Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Busse, meine 15 Tage alte Tochter hat abends sehr starke Bauchschmerzen/Blähungen. Sie zieht die Beinchen an und läßt sich durch nichts beruhigen. Fenchentee mag sie auch nicht trinken. Meine 1. Tochter hatte das auch. Damals haben wir Lefax, Sab simplex, Windsalbe, Carminativum (od.so ähnlich), Kümmelöl, warm baden, Wärmfläschchen usw. ausprobiert, aber leider hat nichts geholfen. Gibt es vielleicht mittlerweile ein wirksameres/neues Mittelchen? Vielleicht sollte ich die Nahrung umstellen? Es gibt doch mittlerweile Nahrungen für Baby's mit Bauchschmerzen/Blähungen. Ich füttere Beba1. Wäre schön,wenn Sie mir helfen könnten. Denn es ist so schlimm, wenn man sein Baby so leiden sieht :o(( Schon mal vielen Dank und liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne, die abendliche Unruhe von jungen Babys hat weniger mit der Verdauung zu tun sondern serh häufig damit, dass die Kleinen aufgrund der vielen neuen Eindrücke am TAg nicht zur Ruhe finden und sich damit "quälen" in den Schlaf zu finden. Am besten helfen Sie ihrer Tochter, das zu lernen, wenn Sie sie immer dann, wenn sie müde und quengelig wird, sofort in einem abgedunkelten Zimmer in ihr Bett einkuscheln und sich dann nur noch leise redend daneben setzen u´nd sie sanft streicheln. mehr nicht, denn Herumtragen, Schauklen ect. hilft zwar oft kurz, heizt aber das überlastete Nervenkostüm noch mehr auf. Mit etwas Geduld ist das Problem oft sehr rasch vorbei. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben unserer Tochter Comformil gegeben u. die Flasche mit Fencheltee zubereitet u. dann gerührt statt geschüttelt. Hat ihr sehr geholfen!!
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, wir hatten bei unserer Tochter(jetzt 5 Monate) die gleichen Probleme, sie hatte wahnsinnige Bauchschmerzen. Wir haben ihr auf Anraten des KA dann Beba Sensitive gegeben, das ist eine Spezialnahrung für Kinder mit diesen Problemen, dann wurde die Sab Simplex -Dosis erheblich hochgesetzt ( auch vom KA) und sie hat zusätzlich für abends Buscopan Zäpfchen bekommen. Unser erster Kinderarzt meinte, Babys schreien, weil es Babys sind, daraufhin habe ich gewechselt(verständlich oder?) und mit der Behandlung die ich Dir oben geschildert habe, ging es unserer Kleinen in kürzester Zeit wirklich wesentlich besser. Viel Glück Stephanie
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist jetzt 25 Tage alt und hatte das Problem auch vor einer Woche. Wir sind mit ihm zu einem ORthopäden und der hat ihm einen Wirbel an der Schulter und einen am Steißbein eingerengt. Die Blähungen und Krämpfe sind wie weggeblasen. Dadurch das ihm die Wirbelsäule bzw. das Steißbein weh getan hat, drücken die Kleinen nicht mehr vor Schmerzen. Irgendwann staut sich alles auf und sie bekommen die Schmerzen bzw. Koliken. Bei unserem Sohn hat es geholfen. Frag mal deinen Kinderarzt, unser hat uns sofort dahin überwiesen. Es machen aber nicht alle Orthopäden.
Ähnliche Fragen
Hallo Zusammen, mein Sohn (3wochen) hat unheimlich viel Blähungen und somit auch Bauchschmerzen die ihm echt weh tun, kann mir jemand sagen was ich noch machen kann? Geben ihm schon Fencheltee,dann habe ich ihm schon anti-kolik Flaschen gekauft, dann bekommt er Lefax mit in die Flasche und jedesmal beim schlafen legen bekommt er ein Kirschkernkis ...
Hallo Dr. Busse, danke für Ihre Antwort.Ich habe da noch eine Frage. Ob man ein Baby mit 3 Wochen schon verwöhnen kann ? Klar auf dem Arm ist er immer ruhig und fühlt sich wohl, im Kinderwagen ebenfalls (dort schläft er viel über den Tag ), sobald ich ihn aber für's bettchen fertig gemacht habe und er auch müde ist und ich ihn hineinlege, kann m ...
Hallo, ich bin am verzweifeln, meine Tochter 8 Monate ist seid 3 Monaten Dauerkrank! Nach einer ersten leichten Blasenentzündung im August, ist sie ständig wieder krank, wenn es kein Schnupfen ist, ist es Magen-Darm oder einfach nur starke Blähungen oder die Zähne die kommen. Sie ist ein guter Schläfer gewesen und war trotz ,behandeltem Kiss Syndr ...
Hallo, ich habe noch einmal eine Frage. Ist es noch normal, dass mein 5 Monate alter Sohn beim Trinken an der Brust immer noch diese "Bauchwehattacken" hat? Ich dachte dass wäre nach 3-4 Monaten endlich vorbei?! Er hat aber nach wie vor immer beim Trinken nach ca. 5 Minuten Probleme, da er dann Bauchweh bekommt und es gehen auch Winde ab. Dann mus ...
Hallo Dr. Busse, ich habe folgendes Problem, mein kleiner ist jetzt 3 Wochen uns seid ein paar Tagen, schreit er immer wierder plötzlich los, obwohl ich ihn ordentlich gestillt habe (das heißt so wie er es brauchte). Man hat immer das Gefühl er sei müde und möchte schlafen und denn plötzlich weint er. Was ist eine Kolik und wann ist es eine B ...
Hallo Dr.Busse, mein Sohn, 11 Monate alt, hatte gestern zwischen 22-23.30 Uhr Bauchschmerzen und Blähungen. Er hatte kein Fieber, Erbrechen oder Durchfall, nur Bauchkoliken und musste pupsen. So gegen 23 Uhr habe ich ihm dann 1/2 Carum carvi Zäpfchen und 3 Magnesium Globuli gegeben. Innerhalb von 20 min waren Koliken und Blähungen weg und er h ...
Hallo Dr. Busse Meine Tochter ist 7 Wochen alt. Vorher hatte sie täglich und auch tagsüber mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Neuerdings hat sich das tagsüber beruhigt. Stuhlgang hat sie täglich bis alle 3 Tage. Ich füttere BEBA PRE HA. Um ca. Halb 9 bekommt sie ihre Flasche dannach geht sie ins Bett und schläft nach einer halben Stund ...
In der Stuhlprobe wurden mäßig viele Pilze vom geotrium candidum festgestellt. Welches pilzmittel würden Sie verordnen? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter hatte, bis sie knapp 4 Monate alt war, mit starken Kolilken und / oder Bauchschmerzen zu kämpfen. Mittlerweile ist sie 23 Wochen alt und hat alle 4 - 14 Tage Stuhlgang (was bei einem vollgestillten Kind ja völlig normal ist), allerdings in den 2 Tagen nach der Darmentleerung wieder verstärkt mit Bauchschme ...
Guten Morgen lieber Herr Busse, mein Baby ist 1 Jahr alt und hat seit vielen Monaten starke Bauchschmerzen und Blähungen (manchmal auch mit Hyperventilation aus Schmerz) in der Nacht, er und ich schlafen seit Monaten sehr wenig..trotz jedem Versuch alles gegen die Blähungen zutun, hat sich absolut garnichts geändert. Bitte geben sie mir einen ...