Pupplie
Guten Tag Frau Althoff, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und an allem interessiert. Als ich ihn heute bei seiner Oma abholte, fiel mir auf, dass in der Wohnung Batterien in Größe AAA und AA lagen. Diese hätte mein Sohn ohne weiteres erreichen können. Die Oma passt zwar auf, steht aber auch nicht jede Sekunde hinter ihm. Ich habe natürlich geschimpft, dass sie die Batterien so rumliegen lässt. Auf Nachfrage meinte sie, dass diese auch noch neu sind. Da es sich nicht um Knopfzellbatterien handelt und ich auch nicht davon ausgehe, dass er die in der Wohnung befindlichen Batterien in den Mund genommen hat, gehe ich nicht von einem Notfall aus und schreibe Ihnen hier nur für mich zur Absicherung- kann ein Kleinkind überhaupt eine AA- oder AAA-Batterie unbemerkt verschlucken? Ich kriege das Bild der rumliegenden Batterien nicht aus dem Kopf und hoffe durch Ihre Antwort die Sache abhaken zu können. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Pupplie, das halte ich schon für extrem unwahrscheinlich, da diese Batterien ja schon recht groß und starr sind und somit ein Verschlucken sehr unangenehm wäre. Zudem ist er ja auch schon etwas "älter". Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- finger geklemmt
- Herpes Baby 6 Monate
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Desinfektionsmittel eingeatmet
- Keine Gewichtszunahme mehr seit 2 Monaten bei 9 altem Baby
- Herpes aus Intimbereich übertragen
- Mäuse und Mäusekot im Kofferraum
- Baby fast 6 Monate hasst plötzlich kinderwagen
- Baby 6 Monate Kopf bei Autotür gestoßen