Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babytrage 2 Monate nach Leistenbruch OP

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Babytrage 2 Monate nach Leistenbruch OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor 2 Monaten wurde mein Sohn beidseitig am Leistenbruch operiert, ein Hoden befindet sich auch immer noch in der Leiste. Er ist jetzt 3 Monate alt und ich habe ihn heute ca. 45 min in einer Babytrage an meinem Bauch getragen. Er hat sich nicht beschwert, aber ich habe vergessen die Kinderchirurgen zu fragen wann die innere Naht verheilt ist so dass ich ihn mit gespreizten Beinen in einer Trage tragen darf? Können Sie mir hierzu etwas sagen? Habe jetzt im Nachhinein bedenken dass irgendwie „Zug“ auf die Narbe kommen könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist nach 2 Monaten kein Thema mehr. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, 1 Wie lange nach einer OP wegen großem Leistenbruch mit kleinem Wasserbruch darf man das Baby (jetzt 8 Wochen alt) in einer Trage tragen? 2 Ist es üblich, gesund, dass ein Baby ein paar Stunden am Tag am Pressen ist? Ist das dann eine Art Verstopfung? Was kann man noch machen? Mit freundlichen Grüßen

Unser Sohn ist 12 Wochen alt und wurde vor 6 Wochen am Leistenbruch operiert. Die Narbe war bis vor ein paar Tagen reizlos. Diese Woche ist die Windel auf der operieren Seite 3 mal ausgelaufen. Die Narbe ist jetzt etwas geschwollen und rot. Fieber hat er nicht und sonst ist er auch fit. Was soll ich jetzt tun? Erstmal abwarten und den Bereich trock ...

Sehe geehrter Herr Dr. Busse,   Mein Sohn (gerade 3 geworden) hat am Montag einen Termin zur OP eines Leistenbruchs mit Netzvorfall und zum Festnähen seines Pendelhodens. Heute wurde von der HNO Abteilung eines anderen Krankenhauses auch empfohlen, die Rachen-und Gaumenmandeln zu kürzen (wegen Schnarchen mit Atemaussetzern), sowie Schnitte a ...

Hallo, Die Tochter meiner Freundin soll zeitnah aufgrund eines Leistenbruchs operiert werden. Nun dürfen sie sich die OP Methode selber aussuchen, also ob offen operiert wird oder minimalinvasiv (endoskopisch über den Nabel?). Die Aussage des Chirurgen ist, beides ist gut und beides in ihrem Fall geeignet. Wir haben selber etwas gelesen. Überwi ...

Guten Abend, Gerade hat mein Sohn (4,5 Jahre, 15 Kilo) meine Tochter (1,5 Jahre, 12 Kilo hoch gehoben und einStück getragen, bis er gesagt hat, dass er ein Knacken in der rechten Leiste spürt. Eine Beule in der Leistengegend konnte ich nicht erkennen. Sollte ich es kontrollieren lassen? Oder wie könnte ich es erkennen? Schmerzen hat er keine me ...

Lieber Herr Dr. Busse,  gestern habe ich bei meiner fast achtjährigen Tochter einen symptomlosen Leistenbruch entdeckt. Bereits im Mai hatte ich den Verdacht, habe den Bruch damals aber zurückgeschoben und er hatte sich bis dato nicht mehr gezeigt. Nun meine Fragen: wie dringlich sollte die Op erfolgen? Sollte meine Tochter ab sofort nicht mehr ...

Guten Abend,  ich habe eine etwas spezielle Frage:  Meine Tochter hat ein Leistenbruch-Rezidiv, das demnächst wieder operiert wird. Bis dahin schieben wir den Bruchsack manuell zurück, da sie ein unangenehmes Druckgefühl verspürt, wenn er draußen ist. Jetzt war es einmal so, dass ich beim Zurückschieben eine erbsenförmige härtere berührt/ge ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist 2,5 Jahre alt und wurde gestern an einem angeborenen Leistenbruch operiert (offen, ohne Netz).  Er hat keine Schmerzen und rennt schon heute wieder herum als wäre nichts gewesen. Ich versuche ihm alles Mögliche anzubieten, was ihn für eine Weile still sitzen lässt, aber er ist so lebendig und hat ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich hab zwei Fragen. Ich benutze teilweise eine Babytrage, weil sich mein Sohn (2 Monate) zum Schlafen schwer ablegen lässt, in Wachphasen ist er meist auf der Spieldecke. Nun hat er 3 Stunden in der Trage geschlafen, mir ist aber danach aufgefallen, dass der Steg zu breit eingestellt war und die Beine zu weit auseinander ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein vier Monate altes Baby. Dieses wurde die ersten drei Monaten ausschließlich in der Babytrage von Ergobaby getragen. Meine Hebamme hat zur Trageweise nie etwas gesagt. Jetzt wurde ich in einer Müttergruppe darauf hingewiesen, dass ich die Trage falsch nutze. Mein Baby wurde mehr als drei Monate nicht in ...