Mitglied inaktiv
Hallo! Mein kleiner spricht ja noch oft in Baby-Kauderwelsch, wenn er eben spielt oder während sich Erwachsene unterhalten. Er kann ja in 3-4 Wort-Äußerungen reden. Er ist 2J11Mo jetzt bald. Nur das Kauderwelsch das macht mich ab und zu irre und ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum er es macht. Weil er vielleicht mitreden will und nicht kann oder klingt es für ihn so, wenn Erwachsene sich rege unterhalten??? Naja, jedenfalls möcht ich es ihm abgewöhnen versuchen und dachte mir eben, daß ich nun immer - wenn er anfängt in Kauderwelsch zu sprechen - direkt mit ihm rede und ihm was sage oder frage, sodaß er richtig sprechen muß... Oder was gäbs da für Ideen? Danke
Liebe S., wenn Ihr Sohn sonst normale verständliche Sätze sprechen kann, dann sollten Sie sich wohl einfach nicht darüber aufregen. Natürlich macht es Sinn, ihn ins Gespräch mit einzubeziehen, wenn er dabei ist. Mit Abgewöhnen hat das aber nichts zu tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn er 3-4-Wortsätze spricht bzw. kombiniert ist das supi. Ich kenne das. Na klar er will so viel reden wie die Großen und kanns noch nicht. Abgewöhnen geht da schlecht, da es ja kein "Fehler" ist. Falls er wirr redet verbessere ihn nicht sondern sprich einfach nochmal ordendlich nach ohne ihn drauf hin zu weisen, daß was falsch war. So ist es keine Kritik aber er lernt draus. So hab ichs mit meinem Sohn gemacht (Stotterer). lG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Schweissgeruch 6-jähriges Kind
- Gehörschaden bei Baby durch Fernsehen?
- Vitamin D Empfehlung
- 7.5 Monate altes Kind aus 60 cm Höhe gefallen
- Akute Neurodermitis
- Erkältungskrankheiten
- Baby auf Buch und Handy gerollt
- Häufig krankes Kind – Immunsystem & Antibiotika?
- Niederige Atemfrequenz im Schlaf Baby 7 Monate
- Wiederkehrende Bauchschmerzen