Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babyphone - Strahlung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Babyphone - Strahlung

christl31

Beitrag melden

Sg. Hr. Dr. Busse! Mein Sohn ist aktuell 22 Mo. alt. Seit seiner Geburt benutzen wir f. d. Mittagsschlaf und die Nacht (in Summe ca. 15h) ein Babyphone, was neben dem Kinderbett ist und das andere Element bei uns (über die Steckdose verbunden). Wir hatten damals ein sehr teures, namhaftes gekauft. Nun habe ich zu meinem Erschrecken gesehen, dass genau dieses beim aktuellen Ökotest wegen erhöhter Elektrosmog-Strahlungswerte durchgefallen ist! Ich mache mir jetzt große Sorgen, ob der Einsatz dieses Gerätes in diesem doch langen Zeitraum etwas ausgemacht haben kann (DNA-Schädigung etc...) :-( ich weiß, das nützt im Nachhinein jetzt eh nichts mehr, aber wie würden Sie dieses Risiko bewerten ......ohne Babyphone bzw mit offener KIZI-Türe stattdessen geht leider auch nicht, da er einen sehr leichten Schlaf hat und durch die kleinsten Geräusche schon aufgeweckt wird.... Danke und mfG Christl


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., kein Mensch hat je eine konkrete Schädigung eines Kindes durch solche Geräte nachgewiesen und auch wenn natürlich immer das Bestreben sein muss, mögliche "Belastungen" von uns fern zu halten, bedeuten irgendwelche theoretischen Messungen noch lange nicht, dass auch eine konkrete Gefahr besteht. Wenn man diese "Warnungen" alle erst nehmen würde, dann müssten wir den größten Teil unserer Annehmlichkeiten im Leben einschließlich Auto verbannen und ohne leben. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Mag jetzt blöde klingen ist aber eine ernste Frage: Meinst Du wirklich "über die Steckdose verbunden"? Dann würde es gar nicht "strahlen". Es gibt z.B. Power-Lan-Elemente, die tatsächlich über die Steckdose laufen. Haben wir hier, weil wir kein W-Lan benutzen möchten. Da werden die Dateninformationen per Stromleitung verteilt. Wenn es so etwas ist musst Du Dir NULL Gedanken machen. Ansonsten würde ich erst einmal den Hersteller kontaktieren. Das ist bei den Namhaften immer sehr gut möglich. Dann werden die außerdem für das Problem sensibilisiert und optmieren evtl. ihre Produkte... Oder mal die genauen Testbedingungen durchlesen. Manchmal entsprechen die Messbedingungen gar nicht den realen sondern die Tester geben eine Art "Sicherheitszuschlag". Ich würde die Bedingungen für Euer Kind jetzt (also heute) einfach "optimieren", sprich: Babyphone etwas weiter weg stellen. Mehr kannst Du nicht tun. Es ist vielleicht unbefriedigend und nicht beruhigend, wenn man sich wirlich grad akut Sorgen macht, aber: Bei technischen Geräten gelten Grenzwerte, die einzuhalten sind. Gerade namhafte Hersteller können sich (Reputationsverlust!) nicht leisten, irgendwelchen Schund auf den Markt zu bringen. Sollte ein Risiko bestehen, rufen die i.d.R. ja sehr kulant sofort zurück.Ich bin bestimmt nicht industriegläubig oder so. Aber da würde ich wirklich versuchen, mich im Nachhinein nicht verrückt zu machen.


christl31

Beitrag melden

Beide Elemente stecken jeweils in der Steckdose! Die eine klarerweise im Kinderzimmer neben dem Bett, die andere in dem Raum, wo wir uns aufhalten. Naja so der Strom herkommt, ist ja eine Sache - die Funkverbindung ist ja trotzdem gegeben! Sonst würde das Gerät ja nicht ins Schlafzimmer zB weiterleiten können. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob d Gerät über Akku/Steckdose oder Batterien, was auch immer arbeitet..die Funkverbindung ist ja das ausschlaggebende!


m0nika

Beitrag melden

Ja, WENN es funkt. Wie gesagt, Power-Lan ist Internet "aus der Steckdose" - da funkt im Gegensatz zu W-Lan nichts. Ich kenne mich auf dem Babyphone-Markt jetzt nicht so gut aus. Hätte ja sein können, dass es auch solche Dinger gibt, die über die Stromleitung miteinander kommunizieren...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich versuche natürlich wie jede Mama alles richtig zu machen, doch vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit Freundinnen, bei dem es um Strahlung von Babyphones ging und mir ist ein großer Fehler passiert, von dem ich erst jetzt erfahren habe: Unser namenhaftes, teures Babyphone mit Kamera hat bei Ökotest ein “ausreichend“ erhalten, das ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein großer Sohn im Teenageralter hat sich eine Hülle für sein Handy aus Silikon vor Ort im Fachmarkt gekauft, es handelt sich dabei auch um ein Original Produkt, allerdings riecht dieses meines Erachtens sehr stark. Ich habe bereits versucht die Hülle einige Tage an der frischen Luft auszulüften, es hat sich e ...

Liebes Dr. Team, ich war diese Woche zu einer Untersuchung in einer Radiologie, wo auch Nuklearmediz. Untersuchungen stattfinden. Meine Tochter, 7 Jahre alt, wartete die meiste Zeit im Auto, sie musste jedoch 2 mal ausführlich die Toilette benutzen, die sich an der Rezeption/ direkt anschließend zum Wartebereich befand.  Nun zerbreche ich mir d ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse,  leider ist mir erst jetzt bewusst geworden, dass Handystrahlung potenziell schädlich für Babys sein könnte. Mein 6 Monate altes Baby liegt oft nach dem Stillen sehr lange noch an der Brust und kuschelt im Schlaf oder trinkt immer wieder nach Pausen. In der Vergangenheit habe ich dann oft etwas mit dem Handy ge ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Strahlung im Haushalt. Ich habe mein Baby die ersten beiden Monate tagsüber immer vor mein Fenster gestellt. Leider ist mir sehr spät aufgefallen dass ihr Köpfchen so direkt neben einem wlan Router war. Ist dies im Bezug auf Strahlung gefährlich?   zudem habe ich nachts mein iPhone auf meinen Nachtschränkchen l ...

Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich  Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...

Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...