stralsunderin1992
Hallo Herr Doktor Busse Meine kleine Tochter ( 8 monate alt) verbringt ihre Schläfchen in ihrem Zimmer also auch den Nachtschlaf der von halb sieben abends bis nächsten tag um sieben geht. In der Zeit überwachen wir sie mit einem babyphone mit integrierter Kamera. Das babyphone steht mehr als ein Meter auf einem wandregal von ihrem Bett weg. Es ist immer an wenn sie ihre Schläfchen im zimmer macht (mittagschlaf votmittagsschlaf und der Nachtschlaf = insgesamt 15 Stunden ) . Nun wurde ich leider verunsichert denn ich hörte das die babyphones mit kamera schädlicher wegen der strahlen sind. Wir haben das sanitas sby 98 babyphone mit einem eco + Modus . Wie denken sie darüber und schade ich meinem Kind damit wirklich? Vielen Dank für ihre Bemühungen.
Liebe S., irgendwelche "Strahlen" sind nicht das Problem. Ich frage mich aber, ob wir wirklich wollen, dass wir unsere Kinder ständig so überwachen, ohne uns zu fragen, wozu das wirklich gut sein soll. Das erzeugt nämlich keineswegs echte Sicherheit sondern nur allgemeine Verunsicherung. Alles GUte!
heliundmama
Hallo, ich würde mir da keine Gedanken machen. Es sind so viele Strahlen um uns herum. Durch Handys, andere Funkgeräte (schon ein Babyfon ohne Kamera) und noch ganz vieles mehr.... Genieße das Babyfon mit Kamera, ich hätte gern eins gehabt. Das stelle ich mir super bequem und praktisch vor...
Ninu
Hallo, Ich weiss nicht, ob es wirklich schädlich ist, aber wozu ist es notwendig? Ist das Haus so riesig bzw. über mehrere Stockwerke verteilt, dass Ihr Euer Baby nicht weinen hören würdet oder schnell gucken gehen könnt? Und schlaft Ihr nachts nicht selbst, so dass die Kamera da gar nix bringt?! Sorry, ich bin einfach nur wirklich irritiert, dass man so etwas im Dauerbetrieb braucht ;-)
mallex
Also ich würde mir um die Strahlung auch keine Sorgen machen, viel eher darum, was der Nutzen sein soll einer kameraüberwachung... schlaft ihr nachts nicht selber?? Hört ihr euer Kind bei einem normalen babyfon nicht? Also unsere Tochter hat in dem Alter auch tagsüber alleine in ihrem Zimmer geschlafen.. wir haben halt die Tür angelehnt gelassen und ab und an mal leise rein geschaut. Seit sie 1 ist schläft sie auch nachts allein im Zimmer und sie lebt noch...ohne Videoüberwachung ;)
stralsunderin1992
Hallo Ja wahrscheinlich habt ihr recht. Ich hatte bloß immer angst wegen auf dem bauch drehen aber sie ist ja auch alt genug langsam. Danke für eure antworten.
anja-celine
Mein Sohn ist 14 Monate alt. hat von Anfang an im eigenen Zimmer übernachtet. wir nutzen das babyfon mit Kamera immer noch. und ich würde es auch auch nicht missen wollen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, leider ist es letzte Nacht zum wiederholten Male passiert, dass der Empfänger des Babyphones im Wohnzimmer ausgeschaltet wurde, der Sender oben im Schlafzimmer bei unserem Sohn am Bett angeschaltet geblieben ist. In Zukunft werden wir jede Nacht bzw Abend viel mehr darauf achten. Kann dies geschadet haben? Viele Grüße und ...
Hallo Dr. Busse, Wie benutzen seit der Geburt des Kindes ein Babyphone das am Bett befestigt wurde mit Kamera. Wie hoch schätzen Sie die Gefahr durch die Stahlung ein? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Busse, da ich im vorigen Beitrag gerade was von Strahlung gelesen habe... Das Babyphone steht bei uns seit über 1 Jahr nur ungefähr 70 cm statt den erforderlichen 1m vom Kopf unseres Babys entfernt. Ist das bedenklich bezüglich der Strahlung? Ich weiß, rückwirkend kann ich es eh nicht ändern. Dennoch mache ich mir Gedanken ...
Guten Tag, ich versuche natürlich wie jede Mama alles richtig zu machen, doch vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit Freundinnen, bei dem es um Strahlung von Babyphones ging und mir ist ein großer Fehler passiert, von dem ich erst jetzt erfahren habe: Unser namenhaftes, teures Babyphone mit Kamera hat bei Ökotest ein “ausreichend“ erhalten, das ...
Hallo, ich habe seit ca 3 Wochen das Babyphone avent SCD506 neben unseren jetzt 14 Wochen alten Baby im Einsatz. Da es ein Mond als Licht mit Musik hat, habe ich es direkt neben meinen Sohn seinen Kopf ca 30cm stehen damit er beruhigt wird. Nun habe ich gelesen das es niemals neben den Kopf stehen darf und mindestens ein Meter Abstand haben muss. H ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Wir haben ein ganz normales gutes Babyphone von Philipps ohne Kamera. Wir haben uns jetzt noch einmal damit beschäftigt, weil wir uns nun eins mit Kamera kaufen möchten. Dabei haben wir gelesen, dass das Babyphone wegen der vermeintlichen ungesunden Strahlung mi ...
Guten Tag Herr Busse, gestern beim ins Bett bringen meines Sohnes (3,5 Monate alt) hat das Babyphone für ca. 5sek einen furchtbar hohen Piepton auf Grund der Rückkopplung von sich gegeben & das natürlich direkt neben den Ohren meines Sohnes. Kann das seinem Gehör geschadet haben ? Vielen Dank & beste Grüße Sarah
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir schrecklich Gedanken. Wir haben seit dem unser Kind 3 Monate alt (mittl. 18 monate) ist ein Babyphone, welches wir geschenkt bekommen haben in Benutzung. Wir haben es natürlich Anfangs im Schlafzimmer aufgestellt, mit dem empfohlenen mindestens Abstand zum Kind. Weiter weg ist es aufgrund der Größe unseres Sc ...
Guten Abend, nachdem wir unser Schlafzimmer umgestellt haben, hat unser Sohn mit seinem Bettchen ca. ein halbes Jahr direkt an einem DECT Babyphone geschlafen. Der Abstand zwischen seinem Köpfchen und dem Babyphone betrug nur etwa ca. 30 cm. Wir machen uns nach einem zufällig entdeckten Artikel grösste Sorgen um seine Gesundheit. Müssen wir m ...
Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...