Mitglied inaktiv
Guten Abend Dr. Busse ! Danke für Ihre Antworten ! Sie schrieben, dass Babys in den ersten Monaten nur die Muttermilch bzw. die Milchnahrung brauchen. Aber wenn unsere Tochter nur die Milchnahrung bekommen würde, würde sie mind. 800 ml trinken. Sie ist jetzt fast 8 Wochen jung. Das ist doch etwas zu viel für ihr Alter, oder ? Darum geben wir nebenher Tee, als Durstlöscher. Die Milchnahrung rühren wir auch mit Tee (Fenchel) an. Andersherum lese ich von anderen Babys, die bei der U3 bereits 5 oder 6 kg wogen. Unsere Kleine hatte ein Startgewicht von 3505 g bei der Geburt. Wurde mit 3200 g entlassen. Meine Muttermilch sättigte sie nicht ausreichend. Bei der U3 wog sie dann auch nur 3400 g. Jetzt bekommt sie seit fast vier Wochen das Fläschchen und wiegt jetzt mind. 4 kg. Sollen wir den Tee wirklich weglassen und nur Milch geben ? Aber was ist wenn es jetzt draussen immer wärmer wird ? Wir würden doch an warmen Tagen auch keine Suppe essen wollen. Ich bin für Ihre Antwort hierzu nun wirklich dankbar ! Will auch nur das Beste für mein Kind, ist verständlich ! MfG Heike :-)
Liebe Heike, von der Muttermilch oder von der Pre-Nahrung dürfen BAbys nach ihrem Bedarf trinken und zusätzliche Flüssigkeit brauchen sie wirklich nicht. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Wir sind zum ersten Mal Eltern geworden. Die Tipps mit Fencheltee das Milchpulver anzurühren haben wir von Bekannten die schon länger Eltern sind. Den Tipp Tee als zusätzlichen Durstlöscher zu geben, bekamen wir auch von denen.
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 4 Monate alt und bekommt neben der Muttermilch abends auch schon ein paar Löffel Milubrei Banane (abends habe ich wenig Milch und Max war sehr hungrig/quengelig). Ich möchte die Breimenge peu a peu steigern und in ca. einem Monat dann mit der Umstellung der nächsten Mahlzeit beginnen, um auch meine Brust behuts ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn (5,5 Monate) trinkt keinen Tee. Er bekommt mittags ein Gläschen und nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Unser Kinderarzt hat uns nun geraten, wir sollten mit dem Abendbrei anfangen. Allerdings möchten wir das nicht tun, weil unser Sohn so gut wie nichts trinkt. Er bekommt morgens und abends jeweils 240ml Milch, aber ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate