Svetlana8777
Hallo Herr Busse, meine Tochter ist 9 Monate und eine extrem (!) schlecht schläferin. Teilweise brauche ich 2-3 Stunden sie in Ein tagesschläfcjen zu bringen. Ohne Wippen und doll auf dem Arm schaukeln geht übrigens gar nichts. Gerade eben habe ich sie 1,5 std auf dem Arm geschaukelt. Kopf in meiner armbeuge, Bauch an Bauch . Sie hat nicht zur Ruhe gefunden und sich ständig weggedrückt und gejammert sobald ich etwas langsamer gewippt habe. Ich habe dann irgendwann einmal kräftig auf und ab geschaukelt so 3-4 Sekunden. Nach vorne gebeugt und wieder hoch. Kopf dabei festgehalten. Sie ist nicht eingeschlafen aber war danach sehr ruhig. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Sie hat gespielt gelacht und schläft jetzt erst. Das ist jetzt 2 Stunden her. Kann von sowas ein Schütteltrauma entstehen? Ich habe totale Panik und bin nur am weinen
Liebe S., mit einem "Schütteltrauma" hat das nichts zu tun!!! Weitere Informationen zum Thema Schütteltrauma finden Sie unter: Muss ich mir Sorgen machen wegen eines Schütteltraumas? . Aber bitte verabschieden Sie sich von der Idee, dass Sie Ihrer Tochter mit solchen Aktionen zum Einschlafen verhelfen müssen. Da haben Sie leider eine sehr ungute Gewohnheit eingeführt, die Sie bitte ändern sollten. Ihre Tochter kann alleine in den Schlaf finden, wenn Sie das mit Geduld und Gelasssenheit zulassen. Wichtig sind feste Rituale, sprich eine feste Zeit, in der Sie mittags und abends Ihre Tochter nach Ausziehen, Waschen, Zähne putzen..... im abgedunkelten Zimmer in ihr Bett legen. Und dann gibt es noch eine Gutenachtgeschichte oder ein -lied, sie verabschieden sich,..... und das war's. Notfalls kommen Sie in 3-minütigen Abständen erneut ins Zimmer, reden nur kurz beruhigend und gehen wieder. Alles Gute!
Svetlana8777
Hinzuzufügen ist, ist war in dem Moment überfordert. Ganz klar. Da brauche ich mir nichts schön reden. Ich habe das starke auf und ab Wippen aus Überforderung getan. Ich habe es danach direkt bereut und heule die ganze Zeit. Bin auch schon bei den frühen Hilfen deswegen. Ich hatte sie im arm festgehalten und doll nach vorne gebeugt und wieder hoch. Ich weine die ganze Zeit .
E.M.M.A
SchüttelTRAUMA entsteht durch starke Gewalt... diese hast du sicher nicht angewendet. Allgemein ist es manchmal ratsam sich Hilfe zu holen. Omas einspannen, die mal mit dem Kind spazieren gehen etc. Und auch wenn es oft so gehandhabt wird: Babys kommen nicht zur Ruhe wenn wir die Action im wahrsten Sinne hoch schaukeln. Irgendwann sind die dann einfach erschöpft 😩 ich würde also versuchen dass weinen vor Müdigkeit als normal anzusehen und nicht als etwas dass weg muss. Die größte Möglichkeit den kleinen zu helfen ist Ruhe! Wenn du wegen dem weinen gestresst dein Baby hältst, ist dein Baby halt auch gestresst...und ein Teufelskreis beginnt
Svetlana8777
Es war aber kräftig! Und ich habe es aus Frustration getan! Ist das nicht das selbe? Ich bin alleine und überfordert. Klar ich habe sie nicht geschüttelt aber wackelt das Gehirn bei kräftigem auf und ab Wippen nicht auch.?
Kickmaus81
Hey... Das ist kein Schütteln. Beim Schütteln peitscht das Köpfchen unkontrolliert hin und her. Wenn du Hilfe brauchst, bei KoKi (Frühe Hilfen) kannst du dich beraten lassen. Beim Kinderschutzbund gibt es auch Familienpaten, die helfen können. Ansonsten hat die Caritas auch Hilfsangebote. Wichtig ist, dass du dir Hilfe holst. Überforderung kann jedem passieren, aber es gibt eben auch Unterstützungsangebote. Ganz liebe Grüße
Svetlana8777
Ich danke dir für die Antwort. Aber wenn man das Kind kräftig schaukelt dann schüttelt das Gehirn doch auch oder nicht. ?