Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

baby will keine flasche!

Frage: baby will keine flasche!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Busse mein Sohn ist 5 Monate alt, ich möchte jetzt abstillen. Doch mein Sohn möchte keine Flasche und Gläschenkost mag er auch nicht. Ich würde ja gerne weiter stillen doch ich habe seit ich stille sehr viel abgenommen und muss jetzt leider damit aufhören.Was muss ich tun ? Danke im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Natalie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das kann man nicht erzwingen (außer in Notfällen durch hungern lassen) und Sie sollten weiterhin gelassen Beikost und Flasche anbieten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bin zwar nicht Dr. Busse, aber vielleicht hilft Dir die Info trotzdem: stillende Mütter brauchen gegenüber nichtstillenden für die Milchbildung pro Tag nur etwa 300kcal mehr (dies entspricht etwa 2 Scheiben Butterbrot). Mit anderen Worten: Du nimmst nicht wegen des Stillens ab (2 Butterbrote sind ja schnell gegessen ;-)), sondern wohl eher, weil Muttersein AN SICH ein sehr anstrengender Job ist, der sehr viel Energie verbrauchen kann... Abstillen stellt i.d.R. KEINE Arbeitserleichterung für die Mutter da, im Gegenteil (denk alleine ans nächtliche Füttern, an die zusätzliche Arbeit mit Fläschen zubereiten, Saubermachen...). D.h. es kann sehr gut sein, dass Du - wenn Du nichts änderst außer Abstillen - weiterhin abnimmst, zusätzliche Arbeit wegen des Nichtstillens hast UND zusätzlich mit den Schwierigkeiten umgehen musst, die das vorzeitige Abstillen für Dein Baby mit sich bringen wird :-( (Dein Baby wäre ja jetzt auch noch dicke im Voll-Stillalter - es ist daher völlig normal(!) und verständlich, dass er jetzt mit Beikost oder Fläschchen noch gar nicht zurecht kommt) Wenn Du eigentlich gerne weiterstillen würdest, wäre es sicher sinnvoller (z.B. zusammen mit einer Stillberaterin) zu überlegen, wie Du Deinen Alltag vereinfachen und erleichtern kannst, zu nötigen Pausen kommst UND Deine Ernährung verbesserst. Eine Stillberaterin in Deiner Nähe findest Du hier (ist kostenlos!): www.lalecheliga.de und www.afs-stillen.de Hoffe das hilft Dir weiter! LG und alles Gute; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe selbst nach 5 Monaten langsam abgestillt und der Kleine wollte zunächst auch absolut kein Fläschchen. Wir haben zunächst mit allen möglichen Saugern herumprobiert, uns dann aber auf einen ganz simplen beschränkt und einfach immer wieder angeboten. Irgendwann hat er dann die Flasche genommen. Man muss viel Geduld haben, außerdem würde ich, wie gesagt, nach und nach abstillen, d.h. nach und nach Stillmahlzeiten durch Milchmahlzeiten bzw. ersten Karottenbrei ersetzen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du zu sehr abnimmst, wäre auch eine Überprüfung der Schilddrüse sinnvoll. Die kann nämlich durch eine SS und Geburt durcheinanderkommen. Ist alles in Ordnung, sollte eine "Diät" mit viel Schokolade, Sahne, Chips und ähnlichem Dein Gewicht wieder nach oben bringen. Manche sittelnde Mutter hat mit Mandelmuß (Reformhaus) gute Erfahrunge gemacht. Martina A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Und mag zuhause und unterwegs noch gerne aud der Babyflasche trinken. Ist das noch ok ?

Guten Tag Meine Tochter ist 12 Tage alt Sie kam Termingerecht mit 2500g zur Welt. Heute wiegt sie 2650g. Sie bekommt nur die Flasche. Meine Hebamme sagt alle 3 stunden auch nachts. Nur leider schläft sie nachts so tief dass sie nicht trinken will. Dann nuckelt sie nur etwas und schluckt viel Luft. Aber meine Hebamme besteht trotzdem auf wec ...

Guten Morgen Herr Dr Med Busse, Mein Kind ist seit 7Uhr wach er will nicht schlafen ich hatte ihn die Pampers gewechselt und danach ins Bett und dann fing er an zu schreihen das zweite Problem er röchelt die ganze Zeit und das dritte Problem er hat seit 9Uhr Hunger will die Flasche aber nicht trinken er verweigert sie obwohl er Hunger hat was kann ...

Hallo , vor fast 4 Wochen habe ich meine Zwillinge zur Welt gebracht. Beide kriegen die Flasche. Mein Mann gibt beiden manchmal auch die selbe Flasche also zum Beispiel einer hat gerade getrunken es ist Milch übrig geblieben dann gibt er es den anderen direkt . Ich sage ihm immer wieder er soll es sein lassen , ich weiß das sind Geschwister abe ...

Guten Tag ,  Ich habe eine Frage und zwar hab ich für meine 8 Wochen alten Zwillinge eine Maschine (Wasser Spender ) was das Wasser für die Flasche direkt auf die gewünschte Temperatur macht . ( So eine Art wie Wasserkocher ) . Leider bildet sich sehr schnell Kalk Stücke darinne so das ich es immer mit Spülmittel sauber mache . Leider bringt da ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...

Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :(  muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren? 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, was kann passieren wenn ein fremder Hund die Trinkflasche eines 4 jährigen Kind ggfs. abschleckt (ich meine den Trinkstutzen)?  Beim Sport stand die Flasche ohne Deckel auf dem Boden und ein Hund war in der Nähe. Bin mir nicht sicher ob er daran geschnüffelt hat. Mein Kind hat danach aus der Flasche getrunke ...