Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby wecken vor dem Kaiserschnitt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby wecken vor dem Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern in unserer Krabbelgruppe von einer Mutter gehört, deren Tochter mit 13 Monaten noch 3 - 4 Mal nachts wach wird und schreit. Man hat der Mutter gesagt, das läge daran, daß man die Kleine vor dem (geplanten) Kaiserschnitt nicht geweckt hätte. Pia wäre noch im Tiefschlaf gewesen, als man sie aus dem Bauch geholt hätte, und sie hätte sozusagen einen Schock bekommen, als sie wach geworden sei. Dies sei der Grund, warum sie jetzt so schlecht schläft. Sie hat quasi Panik davor, einzuschlafen. Was halten Sie davon? Gibt es so etwas? Was kann meine Bekannte tun? Es ist klar, das man ein Baby trösten möchte, wenn es Angst oder gar Panik hat, daher läßt meine Bekannte die Kleine nicht lange schreien. Andererseits liegen die Nerven blank. Das ist ja wohl ein echter Teufelskreis, oder? Vielen Dank für Ihren Rat. Bea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Bea, das ist nun wirklich weit hergeholt. Empfehlen Sie ihrer Bekannten doch mal das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ohne Konsequenz und das bedeutet auch, das Schreien der Kidner auszuhalten, kann man den Lerneffekt aber leider nicht bewirken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würd das "baby" nicht schreien lassen und das buch ist auch mist! meine hat auch erst mit 14 monaten angefangen durchzuschlafen, davor war es ähnlich meist aber meistens ohne geschrei. vielleicht träumt es ja schlecht. mit viel liebe gehts bestimmt bald besser, aber wenn keiner kommt, dann resigniert das baby ja und hört deshalb auf zu schreien. und warum kann das mit dem vor dem kaiserschnitt wecken denn nicht stimmen? kann denn einer ind die gefühlswelt von so kleinen sehen? meine hat bis zu ihrem ersten geb. im elternzimmer im eigenen bett geschlafen, da gings besser mit schnell zur stelle sein und wieder beruhigen. eltern sein ist nunmal nicht leicht und die schlaflose zeit geht auch rum. meine schläft inzwischen fast durch. jedenfalls wird es immer besser. also nicht verzagen! grüße petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich glaub das auch nicht so recht mit dem kaiserschnitt. Aber das Buch "jedes Kind kann schlafen" finde ich sehr gut, die Tips haben uns von Anfang an geholfen daß unser Kleiner durchschläft. Und dass man das Baby schreien lassen soll steht da ja gar nicht drin, man kann die kleinen ja auch trösten ohne sie aus dem bett herauszunehmen. Bei uns hat das immer geklappt. Er ist 4 Monate und schläft tagsüber 4 mal je 1 Stunde und nachts von halb 8 bis morgends halb 7. Außerdem resigniert das kind nicht wenn es aufhört zu schreien,totaler quatsch, wenn ein kind was hat schreit es auch und hört nicht auf, wenn ich den kleinen in seinem bett tröste und er hört auf zu schreien dann bestimmt nicht weil er resigniert. Also ich kann das buch echt empfehlen, bei meinem neffen, heute 2 Jahre alt, hat das auch wunderbar funktioniert. Im Endeffekt profitieren ja auch die kinder sehr davon, wenn die mama auch schlafen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das mit dem Kaiserschnitt glaube ich nicht! Aber das Buch"Jedes Kind kann schlafen lernen"kann ich nur weiterempfehlen. Liebe Grüße Tatjana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine frage und zwar ist heute der 7. Tag nach der ET ich hatte einen geburtsstillstand sag ich mal am anfang vlt. Hat es damit etwas zutun. Ich bin auch so komisch nach dem KS also vergesslich sag ich mal so ganz kann ich es nicht beschreiben. Ich bin 1 tag nach dem KS aufgestanden also konnte aufstehen -habe mich dazu trainiert- sa ...

Lieber Dr. Busse, unter meiner Kaiserschnittnarbe hat sich Flüssigkeit angesammelt, die auch riecht. Der Gynäkologe sagte, es sei ein Pilz und es wären Bakterien vorhanden, da durch die Fettschürze keine Luft an die Narbe kommt. Ich soll eine Cortisonsalbe verwenden und Mulleinlagen einlegen. Ich habe Angst, dass mein Kleiner etwas von den Bakte ...

Lieber Dr. Busse, Ich habe vom Gynäkologen die Anweisung die Wunde zu trocknen, dir Salbe aufzutragen und Einlagen zwischen Wunde und Bauch zu legen. Insofern hat er es mir erklärt. Meine Frage bezog sich auf eine mögliche Gefährdung für meinen Sohn. Reicht Händewaschen aus? Vielen Dank Annapas

Sehr geehrter Dr. med. Busse, ich habe vor drei Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Während der Schwangerschaft wurden bei mir Chlamydien festgestellt welche in der 35. SSW mit Antibiotika behandelt wurden (eine Nachkontrolle fand nicht mehr statt). Meine Tochter hat nun häufig verklebte Augen und ich frage mich nun ob das nur an d ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, in diesem Forum Fragen zu stellen. Vor einigen Wochen hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt aufgrund einer Vorerkrankung meinerseits. Unmittelbar nach der Geburt hat mir die Hebamme unser Kind auf die Brust gelegt. Ein Kinderarzt war nicht dabei, auch wurde zu keinem Zeitpunkt die Sauerstoffsätt ...

Lieber Herr Dr. Busse Wahrscheinlich steht bei mir (46 Jahre, 40 SSW) ein Kaiserschnitt an. Ich habe gelesen, das durch die sterile Umgebung im OP und der fehlende Kontakt mit dem mütterlichen Microbiom im Geburtskanal das Baby eine andere / schlechtere Bakterienbesiedlung im Darm erfährt, die gegenbenfalls zu Nahrungsmittel Unverträglichkei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde am 4.3.21 eine Woche vor ET per Kaiserschnitt geboren (3280gr). Während der Schwangerschaft hatte ich kurzzeitig in SSW 28 einen Hb von 10,4, der stieg aber dann durch Ferrosanol stetig an und war die letzten Wochen vor Entbindung bei 12,8. Kann ich nun davon ausgehen dass meine Tochter einen gu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter die nächste Woche 3 Monate alt wird, hat seit ihrer Geburt immer Nachts in der Zeit zwischen 22-23 Uhr ein plötzliches krampfhaftes geschreie wo nichts hilft auser sie eng an mir zu drücken und mit ihr im Zimmer herum zu gehen bis sie endlich schläft oder sich beruhigt. Tagsüber ist die kleine Mau ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich komme gerade von meinem Geburtsplanungsgespräch und weiß nicht so ganz wo mir der Kopf steht.. Meine Gerinnungsärztin hat mir (aus meiner gesundheitlichen Sicht) zur Normal-Geburt geraten - hat mir aber selbstverständlich auch für den Kaiserschnitt einen Substitutionsplan erstellt (z.B. auch wegen Notkaiserschnitt) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bügel, stimmt es, dass das Risiko für Krebs bei Babys erhöht ist, wenn Sie durch Kaiserschnitte zur Welt kommen? https://www.coliquio.de/wissen/paediatrie-kompakt-100/krebsrisiko-kaiserschnitt-100 Vielen Dank für die Antowrt! Mit freundlichen Grüßen