lolainberlin
Guten Tag, meine Tochter ist neun Monate alt und schläft abends super allein ein und auch die Nacht durch. Allerdings wacht sie sehr häufig morgens um 5 Uhr auf, obwohl sie noch überhaupt nicht ausgeschlafen ist. Ich stille sie noch abends vor dem Zubettgehen und morgens nach dem Aufwachen. Wenn ich sie nun um ca. 5 Uhr aber stille, schläft sie anschließend nicht etwa noch ein wenig weiter, sondern ist wach, aber total quengelig. Wir müssen sie dann nach spätestens einer Stunde wieder hinlegen. Früher geht meistens auch nicht, da sie sich so kurz nach "dem Aufstehen" gegen ein Nickerchen wehrt. Gibt es eine Möglichkeit, ihren Nachtschlaf etwas zu verlängern, damit sie erst wach wird, wenn sie ausgeschlafen ist? Bzw. haben sie eine Idee, warum sie "zu früh" aufwacht? Die Müdigkeit zieht sich dann über den ganzen Morgen. Beim nächsten Nickerchen ist sie meist so müde, dass sie sich in den Schlaf weint. Außerdem frage ich mich, woran es liegt, dass meine Tochter, wenn sie tagsüber übermüdet ist, oft nur einschläft, wenn ich sie weinen/schreien lasse. Egal, was ich mache: einfach nur dasitzen, singen, reden, streicheln… Sie schreit sich in Rage. Gehe ich aus dem Zimmer, geht das noch eine Weile weiter, dann schläft sie ein. Gehe ich aber zwischendurch wieder rein ins Zimmer, verlängert sich das Drama nur. Ganz zu schweigen von auf den Arm nehmen, das beruhigt sie höchstens kurzfristig, aber einschlafen würde sie so nie und sobald ich sie wieder hinlege, geht es weiter. Insofern habe ich inzwischen den Eindruck, es hilft ihr meistens am ehesten, wenn ich sie einfach lasse. Kann das sein?
Liebe L., von abends bis um 5 Uhr morgens "durchschlafen" mit 9 Monaten, darum würden Sie viele Eltern beneiden. Es ist ganz normal, dass Ihre Tochter dann wach wird, und dass sie auch eine Weile braucht, um noch einmal ein Nickerchen zu machen. Um 5 Uhr sollte es so wenig wie möglich "Action" geben, alles leise und ohne Licht ablaufen. Dass sich ein Kind erst mal mit Schreien abreagieren muss, um in den Schlaf zu finden, muss Ihnen auch keine Sorgen machen. Bleiben Sie geduldig, das mit dem Schlafen wird sich immer wieder ändern. Alles Gute!
Surematu
Das Schlafen hat etwas mit der Hirnreife zutun, dementsprechend auch kannst du bzw wirst du sie mixt dazu bekommen, dass sie länger schläft zumal sich die Schlafgewohnheiten immer wieder ändern.