Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zum ersten eine Frage bezüglich Fertigmilch/Allergierisiko. Meine Tochter (7Monate) wurde bis zum 6. Monat voll gestillt - dann gabs Mittags Brei. Nun werde ich in naher Zukunft Abends einmal einen Brei machen den ich dann ev. mal mit Milch anrühren werde bzw. ihr irgendwann auch mal eine Milchflasche geben. Ich selber habe eine starke Allergie gegen Bienengift (sonst keine) und mein Mann hat Heuschnupfen sowie eine Allergie gegen Shrimps (Muscheln, Fisch und Krebs verträgt er). Sollte ich aufgrund dieser 3 Allergien unserer Tochter HA-Milch geben?? Oder ist das nicht nötig? Welche Milch sollte ich dann geben? Die Pre oder die 1er?? Meine 2. Frage dreht sich um das Essverhalten unserer Tochter: meine Tochter (7 Monate) hat ab dem 6. Monat Karotte zum Mittagessen bekommen (davor voll gestillt). Die Karotte hat sie ganz gut angenommen und ziemlich schnell ganz gut vom Löffel gegessen. Ich habe dann nach 1,5 Wochen Karotte-Kartoffel (mit Rapsöl) gegeben und davon hat sie nach einigen Tagen ein 3/4 Gläschen gegessen. Dazu trinkt sie ca. 50-80ml Wasser und damit hatte ich die Mittags-Stillmahlzeit ersetzt. Sei einer Woche verweigert sie nun auf einmal komplett ihren Brei! Sie presst die Lippen aufeinander und dreht den Kopf zur Seite wenn ich ihr den Löffel mit dem Brei geben will! Gebe ich ihr aber die Vigantolette (Vitamin D Tablette) aufgelöst in Wasser auf dem Löffel sperrt sie den Mund weit auf und isst/trinkt ganz gierig die Flüssigkeit auf. Sie nimmt den Löffel danach auch noch ein paar mal in den Mund um auch wirklich alles abzulutschen. Gebe ich ihr in dieser Situation dann vom Brei gleich etwas hinterher in den Mund verzieht sie richtig angewiedert das Gesicht und alle weiteren Versuche ihr den Brei zu füttern scheiter wieder. Ich dachte nun vielleicht, dass ihr das Rapsöl nicht schmeckt und habe es auch schon mit Sonnenblumenöl im Brei versucht. Auch das hat sie nicht gegessen. Ebenso habe ich bereits versucht ihr den milden Babyapfelbrei zu füttern (dachte dass ihr der besser schmeckt) auch den verweigert sie komplett bzw. verzieht angewiedert das Gesicht wenn man es doch mal schafft etwas in ihren Mund zu bekommen. Tja, ich weiß nun auch nicht weiter. Momentan stille ich die Mittagsmahlzeit wieder. Wasser trinkt sie aber weiterhin gerne aus der Flasche - das ist kein Problem. Wie soll ich denn nun weiter machen?? Wollte ihr bald Karotte-Kartoffel-Rind geben wegen dem Eisen. Soll ich das trotzdem mal versuchen, oder ihr Abends mal einen Hirsebrei zu geben versuchen?? Danke schon im Voraus für Ihre Antwort! Viele Grüße Kerstin
Liebe K., nach dem 6.MOnat macht eine hypoallergene Ernährung eher wenig Sinn und ich würde das nur bei wirklich hohem Allergierisiko von Seiten beider Eltern machen, was ich bei ihnen nicht sehe. Mit der Beikost dürfen Sie einfach ein paar TAge Pause machen und dann ohne Drängen erneut anbieten. Am besten am Tisch, wenn Sie auch essen, das macht neugierig. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Med. Busse, Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn mein Baby aber nachts vor Hunger aufwacht - dann soll ich es schreien lassen ? Anders bekomme ich sie nämlich nicht beruhigt. Lg Inga
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wurde bisher noch morgens gestillt und hat nachmittags zu ihren Reiswaffeln aufgetaute Muttermilch aus ihrem Becher getrunken, weil sie nicht mehr an der Brust trinken wollte. Nun verweigert sie auch morgens das Stillen. Auch Formulamilch verweigert sie (gefrorene Milch haben wir nicht m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 10 Monate alt, wird gestillt und isst 3x täglich Brei (jeweils 100-150g). Seit ein paar Tagen verweigert er zunehmend die Brust. Soweit ich weiß, benötigen Babys in seinem Alter noch viel Milch. Allerdings nimmt er seit heute weder Pre- noch Muttermilch an, unabhängig vom Trinkbehältnis (auch ...
Halli hallo, Meine Tochter ist 8 Monate alt und verweigert seit 3 Wochen überwiegend die Flasche. (Pre) Bis zum 5. Monat hatte ich voll gestillt und da hatten wir lange mit der Brustverweigerung zutun, weshalb ich abgestillt habe um meiner kleinen jeglichen Stress zu ersparen. Beikost ist voll eingeführt. Morgens war immer Flasche, mittags, nach ...
Lieber Dr. Busse, Meine kleine (6M.) trinkt immer weniger Milch. Ich weiß nicht, ob dies mit der Beikost zu tun hat 9 Uhr 50-80 ml Milch 12 Uhr Gemüsefleischbrei 170 g ca 15 Uhr 50-100 ml Milch oder ggf noch was obstmus ( wenn sie extrem wenig trinkt) 17-17:30 Uhr Grießbrei 190g Nachts kommt dann eine Flasche 200 ml dazu manchmal noc ...
Guten Abend Herr Doktor Meine Tochter ist jetzt 1 Monat alt Ich habe sie bis zur 3 Woche gestillt aber nach einer Zeit hat sie es verweigert und wurde ziemlich sauer beim stillen da sie wie ich denke nicht satt wurde Nun gebe ich ihr pre Milch und sie hat sie anfangs auch ziemlich gut getrunken aber seit ein paar Tagen trinkt sie immer wenige ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby wird in einer Woche vier Monate alt. Wir haben schon seit ca. 2 Monate das Problem dass es von 6 Mahlzeiten am Tag( sie hat ca. 130 ml pro Mahlzeit Pre- Milch gegessen) 2 -3 Mahlzeiten verweigert hat, wegen viel Blähungen. Dann habe ich sie zum Schlafen gebracht und im Schlaf hat sie dann auch diese 2 Fläsch ...
Hallo, Mein sohn ist 11 monate alt und will plötzlich nicht mehr seine milch trinken was er zuvor liebendgern getan hat. Mit dem Essen haben wir von anfang an probleme, da er immer nur die milch haben wollte. Er kann mittlerweile normales Essen essen, aber immer nur ganz wenig und danach will er die Flasche haben, doch seit 8 tagen verweigert er d ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht. er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig. er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...