SabrinaK84
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich habe folgende Frage. Wir wollten uns einen kleinen Hund anschaffen.Unser Sohn ( 8 Jahre) wünscht sich schon seit langem einen. Wir wollten ihn im Sommer holen zu dem Zeitpunkt ist unsere kleine Tochter 10 Monate alt. Nun sind wir aber sehr verunsichert worden, da unser Kinderarzt sagte das es für die kleine nicht von Vorteil wäre da sie noch kein ausgereiftes Immunsystem hat und Hunde über den Speichel ernste Krankheiten übertragen könnten ( Hirnhautentzündungen, Sepsis usw) da sie Träger von Pasteurellen wären. Was meinen sie dazu? Wir möchten natürlich unsere Kleine nicht gefährden. Haben sie einen Rat? MfG Sabrina K
Liebe S., ich finde es sehr schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, nur der von Ihnen gewählte Zeitpunkt ist ungünstig. Hundebaby und KInd wären quasi im Krabbelalter und erforderten die selbe Aufmerksamkeit...........! Warten Sie doch bitte bis die Kleine 2 Jahre alt ist, dann geht es einfacher. Alles Gute!
Crazygirl84
Also das halte ich für absoluten schwacgsinn,es ist eher ein riesengrosser Vorteil wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Mein Sohn ist 8 Jahre,meine Tochter 8 Monate,wir leben auf einen Bauernhof, unser Hund mit in der Wohnung.Bis auf einer Erkältung und bei den Grossen eine Grippe,waren neine Kinder immer gesund. Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen,das ein Welpe verdammt viel arbeit macht,er muss mehrmals am Tag raus,auch nachts,dann haben welpen noch verdammt viel unsinn im kopf,zerstören evtl schuhe,teppiche ect...Nicht zu vergessen ist auch das grade welpen sehr oft zwicken und die milchzähne können auch schmerzhaft sein.Ich würde evt warten bis deine Tochter sicher stehen kann.
steffi2490
Hallo Sabrina, wir haben selber einen Hund, der war schon vor der Kleinen da und was soll ich sagen eine Erkältung bis jetzt und einen Magen Darm Virus ( den hat sie sich eingefangen beim Kinderarzt) also brauchst du bei dem Thema Hund und Kinder was Krankheiten angeht keine bedenken haben. Meine Tierärztin sagt immer so lange der Hund zeitgemäß geimpft und regelmäßig Entwurmt ist kann gar nichts passieren. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG Steffi S.
mama von Joshua
Über Erkrankungen würde ich mir weniger Gedanken machen. Ich würde mir eher überlegen, ob ich die Zeit mit einem Kind in dem Alter hätte, um den Hund vernünftig zu erziehen, zu beschäftigen und auch bei Mistwetter Gassirunden zu laufen (das kann ein 8-Jähriger definitiv noch nicht alleine).
steffi2490
Ja mit dem Gassi gehen stimmt schon aber auch einem 8 Jährigen kann man bzw. muss man erklären das der hund raus muss und man auch bei mistwetter gehen muss....meine tochter ist zwar erst 9,5 monate alt aber nehm sie einfach in ihre trage und auf geht es mit schirm wenn es ganz schlimm ist dann mit kinderwagen und regenplane. wenn man sich wirklich für einen hund entscheidet muss man sich auch bewusst sein was auf einen zukommt..klar hat man manchmal nicht so die lust aber zum wohle des tieres muss man es machen. und auch gut für Eltern und Kinder man kommt wirklich täglich raus bei jedem wetter
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben einen Hund. Heute beim spazieren gehen hat unser Hund an einer toten Ratte geschnuppert. Ich hab ihn natürlich gleich weggezogen aber ich glaube er hat sie mit der Schnauze berührt. Unser Hund ist gegen Tollwut geimpft aber ich habe keine Ahnung was so eine eklige Ratte alles übertragen kann. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren mit unserer Tochter (16 Monate) auf einem Herbstmarkt. Da es dort sehr trubelig war, hatte ich sie in der Trage. Da sie aber gerade das Laufen erlernt hat, wollte sie immer mal wieder unbedingt runter um selbst zu Laufen. Ich setzte sie also aus der Trage ab und im nächsten Moment war da ein Hund an ihr d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Labradorhündin meiner Eltern hat nachweislich eine Mykoplasmen Infektion mit husten. Bevor der Tierarzt das rausgefunden hat, waren wir natürlich schon ein paar mal bei meinen Eltern und mein Sohn (2 Jahre 2 Monate alt) hat mit ihr gespielt. Ich wasche ihm jedes Mal sofort die Hände, wenn er damit an ihren Mund ...
Hallo. Mein Kind ( 1 Jahr alt ) hat ausgebrochene Hundegalle gegessen. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Ins Krankenhaus? Aber was sollen die machen? ( Magen auspumpen? ) Ist es gefährlich für den kleinen?
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Unsere Töchter (8 und 5 Jahre) wissen, dass der Hund sie nicht ablecken soll. Wir versuchen dies zu unterbinden. Trotzdem ist es gestern passiert. Unsere Töchter saßen auf dem Boden und unser Hund hat unserer kleinen Tochter durch das Gesicht geleckt. Kurz danach ging es ins ...
Guten Tag, der Hund der Großeltern ist gestern mit uns spazieren gegangen und wollte dann einen Stock fangen. Dabei ist er irgendwie zur Seite gehüpft und hat meinen Sohn, 3 1/2, umgestoßen. Der Hund ist mit seiner muskulären Seite (Schulter, Bauch) genau gegen die Vorderseite von meinem Sohn gekommen (Brust, Bauch). Es war denk ich nicht allz ...
Hallo Herr dr. Busse, Ich habe meinen Sohn 3 1/2 Monate ebend die Flasche gemacht. und als ich wieder kam habe ich gesehen, dass unser Hund ihn im Gesicht abgeleckt und warscheinlich auch im Mund geleckt hat während er geweint hat da das ganze Kinn nass war. jetzt habe ich ebend mal im Impfpass geguckt und es sind tatsächlich alle Impfunge ...
Liebe Frau Althoff, zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Unser Hund hat leider Spulwürmer und wird dementsprechend jetzt behandelt. Was müssen wir in Bezug auf unsere Tochter (2 Jahre) beachten? Sie kuschelt viel mit ihm, wird gelegentlich abgeschleckt und teilt sich (ungewollt) manchmal Essen mit ihm. Gibt es für sie ein Ansteckungs ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, nachdem unsere Hündin beim Toben ihr ins Bein gezwickt hat. Es hat nicht sichtbar geblutet, aber zwei blaue Flecken gegeben. Meine Tochter wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren gegen Tetanus grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...