Lifie
Hallo Herr Dr. Busse, wir versuchen seit ein paar Tagen, unsere knapp 7 Monate alte Tochter ohne Brust zum Einschlafen zu bringen, da es vor allem mich sehr belastet, dass sie zum Schlafen so abhängig von mir ist und ich auch tagsüber immer total im Stress bin, dann bei ihr zu sein, wenn sie müde ist, obwohl Papa oder Oma sie genauso liebevoll ins Bett bringen würden... Nun ist es aber so, dass sie regelmäßig mehr als eine halbe Stunde schreit, obwohl mein Mann oder ich sie im Bett im Arm halten. Mir zerreißt es fast das Herz...Wird sie sich noch um gewöhnen oder ist sie einfach noch nicht soweit?
Liebe L., der Protest ist doch sehr verständlich und wenn Sie etwas ändern wollen, was ich gut finde, dann müssen Sie den gemeinsam mit Ihrer Tochter aushalten und ihr zutrauen, dass sie wie viele andere Dinge auch lernen kann, alleine in den Schlaf zu finden. Dazu gehört dann lein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit. Und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem bleiben Sie so lange nur leise redend oder singend am Bett sitzen bis Ihre Tochter zur Ruhe findet. Sonst nichts. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi es ist doch ganz normal das sie schreit. Sie ist es ja gewohnt an der Brust einzuschlafen und plötzlich soll sie es alleine schaffen. Wir haben es von Anfang an so praktiziert und werden das auch weiter tun. Unsere Maus ist 9 monate. Aber die kleinen brauchen die nähe um vertrauen zu bekommen. Unsere schläft mit bei uns im Bett von Anfang an. Wir haben uns dafür entschieden und werden es nicht ändern. Auch wenn man selbst öfter zurück stecken muss. Mir ist es das wert wenn mich meine Maus anstrahlt. Lg
Sunshine1993
Wenn man mir was entreißen würde obwohl ich dafür noch nicht bereit bin würde ich auch Protest einlegen. Ein baby kann sich doch gar nicht andes äußern
Lifie
Unsere Tochter schläft auch mit im Familienbett, sie war ein Schreibaby und es war nicht anders möglich sie zu beruhigen als an der Brust. Nun hat sie sich aber in allen Bereichen weiter entwickelt und ich denke, dass das Nuckeln an der Brust nur eine Gewohnheit ist, da wir ihr Nähe auch geben können ohne Brust... Oder wie machen das Mütter, die nicht stillen können oder wollen? Deren Kinder schlafen ja auch anders begleitet ein. Mir ist schon klar, dass man mit Kind zurück stecken muss, darum geht es nicht. Aber muss es soweit gehen, dass man mehrmals am Tag mehrere Stunden im Bett verbringt, weil das Baby nur mit Brust in Mund schläft? Oder verzweifelt weint, wenn Mama auf dem Rückweg vom Rückbildungskurs im Stau steht, es hundemüde und satt ist ( sie nimmt auch die Flasche) und nur nicht einschlafen kann, weil die Brust fehlt? Das kann doch auf Dauer auch nicht gut sein...Zumal ich bald wieder arbeiten muss und sie zur Tagesmutter gehen soll. Soll diese ihr dann auch die Brust geben? Für euch mag dieser Weg funktionieren, für mich fühlt er sich an wie eine Sackgasse und ich denke nicht, dass ich deswegen eine schlechtere Mutter bin oder mein Kind weniger liebe.
Mitglied inaktiv
Liebe Lifie, Leider kann ich dir nur sagen du musst deinen eigenen Weg finden. Ich Stille meine Tochter auch noch in den Schlaf. Aber wenn ich auf Arbeit bin schläft sie beim Papa super ein und in der Krippe klappt es auch so. Du musst entscheiden was du möchtest und dann liebevoll und Konsequent sein. Ansonsten kannst du deine Frage auch nochmal bei Biggi und Kristina im Stillforum stellen. Lg
Mitglied inaktiv
Ach und das wichtigste habe ich vergessen. Es wird besser ganz von allein. In dem alter wo deine Tochter ist war es bei uns genau das gleiche. Sie ist doch noch so jung und braucht die Nähe. Ich kann dir versichern wenn sie älter wird und sich weiter entwickelt wird es besser. Lg
Lifie
Liebe Orchidee 1986, vielen Dank für deine lieben Worte:) endlich mal nicht so eine moralinsaure Belehrung, als ob ich ein Monster wäre, nur weil ich mit der Situation unzufrieden bin. Wie alt ist eure Maus denn jetzt und wann wurde es bei euch besser? Wie begleitet sie Papa oder jemand anderes in den Schlaf? Und wie habt ihr das bei der Krippe Eingewöhnung gemacht? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. LG, Lifie
Mitglied inaktiv
Also bei uns war es besser als sie ungefähr elf Monate / ein Jahr alt war. Wir haben sie beide einschlaf begleitet der Papa und ich. Jetzt ist meine Maus 19 Monate alt und ich Stille sie nachts noch und wir legen uns abends kurz mit hin. Wobei es jetzt aber von allein kam das sie in ihr Bett möchte und alleine einschläft ganz von selbst. In der Krippe war sie mit 14 Monaten. Wir haben vier Wochen Eingewöhnung gemacht und uns nach dem Kind gerichtet. War aber überhaupt kein Problem. Dann war Sie vier Wochen Mittagskind. Dann musste sie das erste mal in der Krippe schlafen. Ich hatte da auch sorge. Aber auch hier kein Problem. Du musst nur deinem Kind vertrauen. Wenn du noch fragen hast frag ruhig. Ich weiss das es anstrengend ist. Da gibt's nur durchhalten oder einen anderen Weg finden. Ich habe mich für ersteres entschieden.
Lifie
Wie begleitet der Papa sie denn in den Schlaf, wenn du nicht da bist?
Mitglied inaktiv
Er hat eine Wasserflasche wo sie trinken kann und dann bleibt er mit ihr liegen bis sie eingeschlafen ist. Dann schläft sie in ihrem Bettchen und wenn sie dann mal wach wird Stille ich sie und wir schlafen alle zusammen im Familienbett weiter. Das entwickelt sich alles von selbst. Ich hatte auch bedenken. Lg
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Busse, herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit in diesem Forum. Ich hab eine Frage bzgl. meiner 11 Monaten alten Tochter. Gestern Abend beim einschlafen (auf dem Arm) verkrampfte sie sich plötzlich mehrfach hintereinander und warf dabei auch den Kopf in den Nacken und presste die Hände zu einer Faust, dies wiederholte sich 4-5 ...
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn war immer schon eher ein Hitzkopf beim Schlafen, Stillen, etc. Jetzt ist er 4 und entweder es fällt mir erst in letzter Zeit richtig auf oder es war schon immer so: Nach dem Einschlafen schwitz er auf der Brust und auf den Schulterblättern. Gott sei Dank Nie so, dass man ihn umziehen müsste, eher ein "Flaum an Schwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt und seit letzter Woche kann er leider in Rückenlage schlecht einschlafen. Er ist müde, schläft ein und dann zuckt und strampelt er wild und unkontrolliert wenn er in Rückenlage liegt, hat u.a. auch den Moro-Reflex und weckt sich dadurch wieder selbst auf. Dann beruhigt er sich, däm ...
Werter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 3 1/2 Jahre alt, hat seit gestern Fieber (39 Grad) und klagt auch immer wieder wegen Bauchschmerzen. Wir waren gestern beim Kinderarzt, der nichts besorgniserregendes feststellen konnte (inkl Blutuntersuchung und Harn, und auch Bauch abgefühlt), und uns nur empfohlen hat, wenn es schlechter wird, ins Kranken ...
Lieber Dr Busse Ist das normal das meine Tochter 9 Jahre alt schwitz beim einschlafen??? Wir ihnalieren gerade mit flutide weil letzte Monate ständig Husten hat kann von das kommen??? Liebe Grüße
Hallo, ich habe dies gestern Abend geschrieben. Ich hoffe es ist nicht zu lang. Guten Abend, ich sitze hier und höre meinem 15 Monate alten Baby vom Zimmer nebenan zu wie er in seinem Gitterbett im sitzen hin und her wippt und jedes mal mit dem Kopf ans Gitter haut. Dazu kommen noch schöne rhythmisch Laute. Er weint nicht oder so er summt eher ...
Guten Morgen! Meine Tochter, 7 Jahre alt, klagt seit über mehreren Monaten beim Einschlafen, dass es ihr heiß ist. Ich selbst schlafe in einem warmen Winterpijama und sie zieht sich beim Einschlafen aus und schläft nur in der Unterwäsche. Ich habe meistens eine warme Decke und meine Tochter möchte nur ein Laken. Nachts wird ihr meistens kalt und s ...
Guten Tag, ich war heute mit meinem Sohn 5 Monate mit dem Kinderwagen unterwegs. Er hat ca. 15min geschlafen. Auf dem Spielplatz hatte ich ihn dann für etwa eine halbe Stunde auf dem Arm. Als ich ihn wieder in den Kinderwagen gelegt habe und kurze Zeit später zu ihm runtergeschaut habe, habe ich mich sehr erschrocken. Er lag mit weit geöffneten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen. Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken. Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...