Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

baby schmust nicht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: baby schmust nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann. mein sohn ist jetzt acht monate. er ist supergrob. ziht mich an den haaren wie verrückt und beißt. mit "nein "und losheulen hab ichs schon probiert.bei "nein" lacht er sich kaputt und beim heulen heult er auch !? aber am schlimmsten finde ich das er nicht schmusen will. er hasst schmusen. dann windet er sich dreht sich weg ung fängt an zu schreien. ist das normal? und was kann ich gegen seine grobheit tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., ein Kind in diesem Alter ist nicht absichtlich grob oder tut ihnen weh. Er probiert natürlich alles aus, das ist ja auch seine Aufgabe im Rahmen der Entwicklung. Und es gibt nichts schöneres, als mit eigener Handlung möglichst viel "Aufstand" provozieren zu können. Reagieren Sie dann bitte nur mit einem knappen "Nein" und wenn das nicht sofort funktioniert legen Sie ihn ab und beachten ihn kurz nicht. Ihr Kind ist eine eigene Persönlichkeit und kein "Schmusetier" und Sie sollten respektieren, wenn es gerade keinen engen Körperkontakt mag. Warten Sie umgekehrt besser darauf, dass ihr Kind von sich aus ihre Nähe sucht. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir geht es mit meiner Tochter genauso, sie hatte schon in meinen Bauch sehr viel Temperament. Ich würde auch gern mal mit ihr ein bißchen kuscheln, sie stößt ein weg, zieht mit ihrer kleinen Hand kräftig an dem was sie gerade erwischt, das kann auch mal die Nase sein oder das Ohr. Inzwischen ist sie 1 Jahr alt, war jetzt öfter krank durch den Kindergarten und ich glaube sie fängt jetzt an zu bgreifen, das schmusen garnicht so schlecht ist. Jetzt lehnt sie auch mal, wenn auch nur für ein paar Sekunden, ihr köpfchen an. Das genieße ich in vollen Zügen. Vielleicht einfach ein bißchen Geduld haben!!!!!! Das kommt dann von ganz alleine!!! Alles Gute für Sie & den Kleinen!!! zickchen34


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo beppo, kein angst - ich bin mir sicher es kommen auch andere zeiten. mein sohn hatte als baby auch gar keine lust auf schmusen. er war zwar nicht grob, aber bei jedem knuddelversuch, den ich gestartet habe hat er sich auch gewunden und weggedreht und gemeckert, sodaß ich echt schon verweifelt dachte diese wunderbare sache bleibt mir vorenthalten. jetzt ist er knapp vier jahre alt und ein großer schmuser geworden. ich weiss nicht mehr genau wann es anfing, aber das ist ja sowieso von kind zu kind verschieden. er drückt mich und streichelt mich, nennt mich "süße mama" sagt mir das er mich soo lieb hat usw. und ich bin im siebten himmel :-) ! also, nur geduld - es kommen bessere zeiten ;-) ! liebe grüße, eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, naja, also ehrlich gesagt: Loszuheulen als Mutter ist etwas, das ein Kind sehr verunsichert und rein gar nix bringt. Du als Mutter solltest Gelassenheit vermitteln und souverän wirken. Dein Sohn braucht eine starke Mutter, die ihn liebt, aber die auch weiß, was sie will. Wenn Babies nicht schmusen wollen, hat das zwei mögliche Gründe: Der erste ist, dass viele Babies einfach nicht schmusig veranlagt sind. Menschen sind sehr unterschiedlich in ihrem Temperament, das gilt natürlich auch schon für Babies. Dein Sohn hat halt momentan nicht so das Bedürfnis nach Schmusen. Dies kann so bleiben, oder aber auch sich wieder ändern. Viele Babies haben nur phasenweise keine Lust auf Nähe. Der zweite Grund, der auch zutreffen könnte: Babies reagieren abwehrend, wenn ihre Mutter sie zu sehr "beschmust", obwohl sie das gerade gar nicht wollen. Halte Dich zurück und warte lieber auf die Signale Deines Kindes. Wenn Dein Sohn sich anschmiegt und schmusen möchte, dann halte ihn. Aber dränge Deine Umarmungen und Schmusereien nicht auf. Viele Mütter tun das nämlich, weil die Babies natürlich gar zu niedlich sind und man da schwer widerstehen kann, ich weiß. Aber ob geschmust wird oder nicht, sollte das Kind entscheiden dürfen. Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager