Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schläft tagsüber nur bei Körperkontakt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Baby schläft tagsüber nur bei Körperkontakt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine 2 Monate alte Tochter ist ein pflegeleichtes, zufriedenes Kind, jedoch schläft sie tagsüber nie ohne meine direkte Körpernähe, sprich in der Tragehilfe, ein. Ich weiß, dass Babys in dem Alter viel Nähe brauchen und habe genügend darüber gelesen, wie wichtig es ist, ihnen diese auch zu schenken; ich bin grundsätzlich auch gerne dazu bereit und lasse sie nicht schreien. Nun ist es jedoch so, dass ich schon mit Nackenverspannungen und Rückenproblemen zu kämpfen habe, weil sie wirklich fast den ganzen Tag in der Trage ist. Sie schläft darin ausgesprochen gut und auch lange. Aber es wird eben auch langsam anstrengend für mich. Das Kuriose daran ist, dass wenn wir beide abends zu Bett gehen (wir haben allerdings noch unregelmäßige Schlafenszeiten), sie die Augen einfach nach dem Stillen zu macht und in ihrem Bett schläft! Auch nachts, nachdem sie getrunken hat, kann ich sie einfach zurück ins Beistellbett legen. Warum kann sie denn tagsüber nicht so einschlafen? Ich habe bereits versucht -... sie ins abgedunkelte Schlafzimmer zu legen (Reize reduzieren) -... sie in den Schlaf zu wiegen (im Arm) -... sie aus der Trage ins Bett zu legen (wird innerhalb weniger Minuten wieder wach) -... sie zu pucken -... mich neben sie zu setzen und zu streicheln (verständnislose Blicke) -... sie müde zu stillen Was kann ich tun, damit sie wenigstens mal ab und zu liegend schläft (auch wenn das egoistisch gedacht sein mag)? Ach ja, morgens kann sie auch unterwegs im Kinderwagen oder in der Babyschale schlafen; abends nicht, da ist sie zu unruhig. Vielen Dank und viele Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das ist einfach Gewohnheit und auch die kann und darf man ändern. Wie wäre es denn mit längeren Spaziergängen mit dem Kinderwagen, dort schlafen die meisten Kinder dann ganz problemlos irgendwann ein. Und zuhause ist der beste Platz für Babys, wo Sie sich frei bewegen und ihre Motorik üben können, die Krabbeldecke am Boden. Wo Sie abwechselnd mit Ihrer Tochter spielen und turnen können, sie dann wieder eine Weile sich selber überlassen, im selben Raum ihre Arbeit machen und Stimmkontakt halten. Und immer wieder kurz hingehen, eine "Streicheleinheit" und eine Anregung geben und wieder an ihre Arbeit gehen.........Trauen Sie es Ihrem Kind einfach zu, dass es auch eine Zeit lang ohne Körperkontakt mit Ihnen zufrieden sein kann und es ihm auch in seiner Entwicklung hilft. Alles Gute!


MamaBea

Beitrag melden

Ich bin nicht Dr. Busse, aber eine Mama, die genau das gleiche hatte. Saskia schlief tagsüber fast nur im Tuch/in der Trage, nachts ganz entspannt im Bett. Das war tatsächlich anstrengend. Aber für mich wäre es NIE in Frage gekommen, ihr unter Protest "anzugewöhnen", dass sie im Bett zu schlafen hat. Und dabei vielleicht noch schreien lassen, damit sie es "lernt". Tu ihr das bitte nicht an, auch wenn manche sowas empfehlen. Deine Kleine braucht das, dann gib es ihr. Irgendwann geht das von allein weg, wirklich. Bei meiner Maus hat es gelegentlich geklappt, dass sie beim stillen einschlief. Ich habe immer im Liegen gestillt. Vielleicht wäre das noch ne Variante. Ich habe dann meinen Tag immer so gestaltet, dass ich die Wege zu Verabredungen zu Fuß gemacht habe, dann hatte ich immer eine ausgeschlafene Maus. Oder ich hab's für Einkäufe genutzt. Aber ja, ich bin auch viel in der Wohnung/draußen gewandert. Kann der Papa sie auch mal tragen?


Tigerblume

Beitrag melden

Nachdem ich bei meiner Tochter alles, wirklich alles ausprobiert habe und sie sich nicht "umprogrammieren" ließ (klar, mit der Holzhammermethode hätte es vermutlich eines Tages funktioniert, jeder resigniert ja irgendwann wenn er nur oft und lange genug frustriert wurde) würde Dir ja eher dazu raten die Tragehilfe ins Auge zu fassen und ggf. auf eine Tragehilfe zu wechseln die besser zu Dir und Deiner Anatomie passt. Und die Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur zu entspannen und gezielt zu stärken. Ansonsten ist meine Tochter auch auf dem Arm eingeschlafen wenn ich auf dem Sitzball leicht gewippt habe oder in der Schaukel (Zebulhamac) oder Federwiege eingeschlafen. Weisses Rauschen war auch manchmal hilfreich. In den ersten Lebensmonaten hat sie das gebraucht, später schlief sie völlig problemlos und zufrieden alleine in ihrem Bett im Kinderzimmer ein und durch.


Nenilein

Beitrag melden

Leider muss ich Dr. Busse widersprechen. Ein Kind mit 2 Monaten richtet sich nicht nach Gewohnheit. Vielleicht stellst du deine Frage mal hier im Forum bei Frau Höfel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab mal eine etwas ,,speziellere Frage" und zwar mein kleiner Mann ist nun 21 Wochen alt (also in wenigen Tagen 5 Monate) Er war von Beginn an ein sehr guter Schläfer, und hat seit dem er 2 Monate ist, die Nächte durchgeschlafen. Jeder beneidet uns schon fast, weil er soviel schläft. Ich erzähl mal kurz unseren Tag, damit man versteh ...

Guten Morgen,  unser Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit Hunger wach wird und dann auch gierig ihr Fläschchen nimmt, allerdings schläft sie meistens nach ca. 80 ml wieder ein. Dann krieg ich sie vielleicht mit Mühe und Not noch dazu 10 - 20 ml zu trinken, aber dann ist Schluss und heute Nacht hat sie dann d ...

Sehr geehrter Dr. Brügel! Mein Sohn(6 J.), hat sich letzten Freitag mit dem Influenzavirus infiziert bzw. hattw da die ersten Symptome. Am Montag fing es bei meiner Tochter(11 Monate) an. 1/ 12 Tage Fieber, jetzt nur Husten und Schnupfen, Sie schläft immer schon gern und viel. Momentan aber nachts fast 13 Stunden, gestern hat sie einen 3- ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...

Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf.  Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...

Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...

Hallo HerR Dr. Busse  Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie.  Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...