Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schläft nur auf dem Arm/KiWa/Auto

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby schläft nur auf dem Arm/KiWa/Auto

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und schläft seit dem ersten Tag nur mit Körperkontakt zu mir oder meinem Mann. Anfangs lag er auf unserem Bauch dann nur noch in Wiegehaltung auf dem Arm. Nachts schläft er mit in meinem Bett, wir liegen meist Bauch an Bauch, wobei er sich mittlerweile immer öfter auch mal von mir weg rollt und auf dem Bauch oder Rücken schläft. Tagsüber schläft er auf meinem Arm, im Kinderwagen oder im Auto. Wenn ich ihn weglege, wird er nach kurzer Zeit wieder wach und weint fürchterlich. Auf dem Arm wird er auch des öfteren wieder wach, aber dadurch, dass wir sofort reagieren können, schläft er fast sofort wieder ein. Abends sitzen wir alle zusammen auf der Couch, der Kleine schläft in meinen Armen und dann gehen wir alle zusammen ins Bett. Mich stört es eigentlich nicht, aber ich würde doch gerne mal abends wieder alleine sitzen und mich frei bewegen können. Mein Mann hat Angst, dass er sich ohne unser Zutun "nie" daran gewöhnen wird, alleine im Bett zu schlafen. Wie kann ich ihn auf sanfte Weise dazu bringen im Bett zu schlafen? Von der Ferber Methode halte ich nichts, ich kann mein Baby nicht weinen hören. Wäre es sinnvoll ihn erst tagsüber ans alleine schlafen zu gewöhnen? Oder gibt sich sowas von ganz allein? Momentan fremdelt er ein wenig und klammert sehr. Wäre es sinnvoll, diese Phase erst abzuwarten, bevor wir das Schlafverhalten ändern? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., da ist eine Abhängigkeit entstanden, die keinem von Ihnen gut tut und auch die Entwicklung Ihres Sohnes hin zur Eigenständigkeit behindert. Sie werden das nicht ohne Protest ändern können, sollten das aber meines Erachtens auch Ihrem Sohn zuliebe tun. Das bedeutet, ein sinnvolles neues Zubettgehritual einzuführen mit Körperhygiene etc. und ihn dann wach in sein Bett zu legen, eine Geschichte oder ein Gutenachtlied und dann nichts mehr außer leise redend neben seinem Bett sitzen zu bleiben bis er zur Ruhe findet. Am besten lassen Sie sich unterstützen in einer speziellen Beratungsstelle für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen. ALles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Ich weiß ich bin kein Arzt aber ich möchte einfach mal von meiner Erfahrung berichten, vielleicht hilft es ja trotzdem.. ;) Mein Sohn ist per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und war anfangs auch sehr anhänglich.. Er hat die ersten 6 Wochen nur auf meinem Bauch geschlafen. Tagsüber habe ich ihn versucht an den Stubenwagen zu gewöhnen.. Ich habe ihn immer im Arm gehabt, bis er geschlafen hat und nach paar Minuten habe ich ihn ganz vorsichtig in den Stubenwagen gelegt. Es hat einige Tage gedauert aber es hat geklappt.. Für Nachts hatten wir uns ein Beistellbett gekauft, weil er einfach nicht im Stubenwagen schlafen wollte. Danach habe ich dann sein Kinderbett genommen (als er ca. 8 Monate war), die eine seite der Gitter weg gemacht, sein Bett auf die Höhe von meinem gemacht und mit Kabelbinder an meinem befästigt. So hatte er viel Platz. In die Kule zwischen unseren Betten, habe ich dann ein Stillkissen gelegt.. So hatte er meine Nähe, konnte mich sehen aber hat in seinem Bett geschlafen. Das haben wir gelassen bis er ca. 10 Monate war. Danach haben wir die Gitter wieder darn gemacht und ihn neben mir stehen lassen. Tagsüber kam er natürlich dann auch immer in sein Bett.. Als er dann ca. 11 Monate war, sind wir umgezogen. Unser Schlafzimmer war jetzt kleiner aber er war ca. 1 Woche noch mit bei uns. Dann mußten wir das Zimmer streichen und mein Mann und ich mußten 2 Tage auf der Couch schlafen, also kam unser Sohn mit Bett in sein Zimmer und siehe da, er hat es ohne wenn und aber toll gefunden und sogar noch besser geschlafen.. :D Ich denke das es daran lag, das er ja an sein Bett gewöhnt war... :) So das war meine Erfahrung.. ich weiß das Ihr Sohn schon bissel älter ist aber vielleicht klappt es ja trotzdem.. Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen?! Liebe Grüße und schöne Ostern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten! Ich glaube, es kommt eine harte Zeit auf uns zu, aber wir werden es bestimmt schaffen, dass der kleine Mann alleine schläft. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, mittlerweile sind wir sehr verzweifelt. Haben Sie einen Rat für uns? Unsere Tochter (in 4 Tagen 17 Mon. alt) war nie eine gute Einschläferin, seit ihrem ersten Tag begleite ich sie in den Schlaf, aber momentan ist es der blanke Horror. Sie ist am Tage ein sehr aufgewecktes, freundliches, liebes Kind, ist den ganzen Tag ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...

Hallo Frau Althoff, Ich habe eben mit meiner 14 Monate alten Tochter meinen Sohn zu seinem Freund gebracht. Ich habe dort das Auto aus gemacht, bin ausgestiegen, habe kurz mit der Mutter gesprochen,  habe mich wieder ins Auto gesetzt mit geöffneter Tür und dann kam mein Sohn nochmal weinend angelaufen. Ich habe ihn kurz getröstet und bin dann g ...

Hallo ,  ich hab eine Frage meine Tochter 5 Jahre  und ich sind heute bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad gefahren . Als wir fuhren , fuhr ein Auto an uns vorbei und spritzte mit dem Scheibenwischer Wasser ... wir haben alles ins Gesicht bekommen . Vorallem meine Tochter sie war im Gesicht nass von diesem spritz Wasser vom Auto .  Sie hat d ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...

Hallo, wir wohnen neben einer Ladestation. Gestern hat mein Kind lange davor gespielt und ich habe leider erst zu spät gemerkt, dass ein Auto, dass dort geladen wurde, ein permanentes hohes "Stromgeräusch" von sich gab. Kann elektromagnetische Strahlung bei der Stärke auch im Umfeld abgegeben werden (falls mit dem Laden irgendetwas nicht richti ...

Lieber Herr Dr. Busse Meine Tochter (19 Mt.) und ich waren vorhin mit den Auto unterwegs. Dabei bin ich wohl beim rückwärts Einparken in der Garage zu schnell zu nahe rückwärts an die Wand gekommen und das Auto hat eine automatische Vollbremsung gemacht. Dabei kam es lediglich zu einer Bremsung und zu keiner Kollision.  Meine Tochter sass hinte ...

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...

Hallo HerR Dr. Busse  Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie.  Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...