Kenya84
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir starke Sorgen um meine Tochter. Sie ist 12 Wochen alt und findet tagsüber nur im Tragetuch in den Schlaf + muss ich auf einem Pezziball wippen. Ohne Pezziball bekommen wir im Tragetuch ein Schreikonzert zu hören. Am Liebsten würde sie den ganzen Tag nur schauen, was natürlich nicht geht, zwecks Reizüberflutung. Bei meinem Mann bleibt sie jedoch nur ruhig am Arm, wenn er sie in "Fahrtrichtung" umherträgt. Schon im Krankenhaus hatte sie die Augen sperrangelweit offen - anders als die meisten anderen Babys. Abends stille ich sie in den Schlaf - das klappt sehr gut, jedoch muss ich mit ihr liegen bleiben und darf nicht mehr aufstehen. Für uns ist das eine sehr belastende Situation und ich glaube es ist auch nicht sehr gesund für unser Baby. Ist dieses Verhalten für ein Baby in diesem Alter normal oder muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank schonmal!! Beste Grüße Kenya
Liebe K., Babys müssen viele Reize verarbeiten, besonders wenn sie so erfreulich wach und interessiert sind. Und dann fällt es ihnen schwer, "herunterzukommen" und zur Ruhe zu finden und sie reagieren sich mit Schreien ab. Das ist völlig normal. Starke Bewegungsreize wie Hüpfen, etc, lenken zwar kurzzeitig ab, heizen aber das Nervenkostüm noch mehr auf und das ist natürlich nicht sinnvoll. Trauen Sie Ihrem Kind einfach zu, dass es mit Ihrer sinnvollen Unterstützung lernen kann, ohne solche "Hilfen" abzuschalten und in den Schlaf zu finden. Am besten legen Sie sie immer dann, wenn Sie merken, dass sie müde und quenglig wird, umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett. Und setzen sich leise redend oder singend daneben und halten ruhig Ihre Hand darauf. Mehr nicht, und haben Geduld bis sie zur Ruhe findet. Sie können sich dazu auch individuellen Rat in einer Sprechstunde für "Schreibabys" holen. Alles Gute!
BenLaraMax
Vom doc wird leider wieder nir diese standartantwort kommen ohne auf bedürfnisse oder hirnreife des babys einzugehen. Wichtig ist auf das einzugehen was das baby möchte. Schläft es mittags nur im tuch auf dem pezziball? Ja dann macht das so und bindet das so in den tagesablauf ein. Abends einschlafstillen? Ja supi. Erledige alles am tag so das du abends dann dabei bleiben kannst. Wichtig ist nur ein festes ritual und feste zeiten.
Rotkehlchen
Hallo, Also erstmal: Dein Baby ist erst 12 Tage raus aus dem Bauch, da ist alles noch total neu und ungewohnt und sie sehnt sich, gerade wenn sie müde ist und die Kontrolle abgeben muss, nach dem, was sie aus dem Bauch kennt - Enge, Dunkelheit, Wärme, Bewegung. Insofern: Ja, es ist völlig normal, dass sie nur oder am liebsten im Tuch beim Wippen auf dem Pezziball bzw. nah bei Mama beim Stillen einschläft. Sie muss noch lange nicht alleine einschlafen. Dennoch wäre es natürlich gut, wenn ihr mittelfristig möglichst eine oder mehrere „Schlafmethoden“ findet, die nicht nur für eure Tochter funktionieren, sondern auch für euch Eltern in Ordnung sind. Wenn du nur noch gestresst bist davon, deine Tochter zum schlafen zu bringen, wird das eurer Beziehung auf die Dauer auch nicht gut tun. Welche Methoden für euch als Familie passen, werdet ihr nur durch Ausprobieren herausfinden. Ich bin zB bei meinen beiden Kindern gut damit gefahren, sie in den ersten Wochen/Monaten vor allem abends einfach beim stillen einschlafen zu lassen, sie im Wohnzimmer zu behalten auf meinem oder Papas Arm und sie erst mit ins Bett zu nehmen, wenn ich auch schlafen ging. So mit drei, vier Monaten bin ich dann dazu übergegangen, sie im (Eltern-)Schlafzimmer im Liegen in den Schlaf zu stillen. Kleiner Tipp, der das sich entfernen aus dem Schlafzimmer erleichtern kann (aber nicht muss): Ein großes Stillkissen oder eine aufgerollte Decke neben das Kind legen als Begrenzung/Ersatz für den warmen Körper der Mama.
Rotkehlchen
Hallo, Also erstmal: Dein Baby ist erst 12 Tage raus aus dem Bauch, da ist alles noch total neu und ungewohnt und sie sehnt sich, gerade wenn sie müde ist und die Kontrolle abgeben muss, nach dem, was sie aus dem Bauch kennt - Enge, Dunkelheit, Wärme, Bewegung. Insofern: Ja, es ist völlig normal, dass sie nur oder am liebsten im Tuch beim Wippen auf dem Pezziball bzw. nah bei Mama beim Stillen einschläft. Sie muss noch lange nicht alleine einschlafen. Dennoch wäre es natürlich gut, wenn ihr mittelfristig möglichst eine oder mehrere „Schlafmethoden“ findet, die nicht nur für eure Tochter funktionieren, sondern auch für euch Eltern in Ordnung sind. Wenn du nur noch gestresst bist davon, deine Tochter zum schlafen zu bringen, wird das eurer Beziehung auf die Dauer auch nicht gut tun. Welche Methoden für euch als Familie passen, werdet ihr nur durch Ausprobieren herausfinden. Ich bin zB bei meinen beiden Kindern gut damit gefahren, sie in den ersten Wochen/Monaten vor allem abends einfach beim stillen einschlafen zu lassen, sie im Wohnzimmer zu behalten auf meinem oder Papas Arm und sie erst mit ins Bett zu nehmen, wenn ich auch schlafen ging. So mit drei, vier Monaten bin ich dann dazu übergegangen, sie im (Eltern-)Schlafzimmer im Liegen in den Schlaf zu stillen. Kleiner Tipp, der das sich entfernen aus dem Schlafzimmer erleichtern kann (aber nicht muss): Ein großes Stillkissen oder eine aufgerollte Decke neben das Kind legen als Begrenzung/Ersatz für den warmen Körper der Mama.
Miri_7
entweder du gibst deinem Baby die Zeit und Nähe die es braucht oder du ziehst es durch wie der Doktor es immer ratet. meiner ist bald acht Monate alt, er schläft am Tag nur in der Trage oder beim stillen. abends kann ich auch direkt ins Bett gehen. wenn du die Situation nicht akzeptieren kannst wirst es wohl so machen müssen daneben hin sitzen und es muss lernen mit weinen neben dir einzuschlafen. oder du gibst ihm einfach Zeit es ist ein kleines Baby und möchte nicht alleine sein.
Meyla
Meine Tochter ist 8 Monate alt.
Sie schläft bei ihrem Papa mit dem Ball ein und bei mir stillend. Lege nich dann auch mit ihr ins Bett und dann probiere ich jedes mal aus... lässt sie mich hoch oder nicht?
Wenn es kcihr geht bleibe ich eben bei ihr, stelle mir das Tablett auf die andere Seite hin uns, Kopfhörer rein und serie an. Oder lese etwas, habe auch schon meine Arbeit mit hoch genommen (tablet oder Laptop) und neben ihr fertig getippt.
Ich genieße Die Zeit mit ihr, auch wenn ich natürlich manchmal lieber was für mich machen würde... Die Zeit ist viel zu schön und schnell vorbei...
Da nehme ich alles von ihr mit was geht wir schön ist es für die Mäuse bek Mama schlagen zu dürfen?
Meine Maus hängt übrigens grade an meiner Brust, wir liegen auf dem Sofa und haben ein Powernap
Kenya84
Danke für die ganzen Antworten!! Es beruhigt mich, dass es auch anderen so geht! Viele haben mir nämlich schon den Flo ins Ohr gesetzt, dass die Kleine eine Regulationsstörung hätte, was mich natürlich ziemlich verunsichert hat. Es ist mein erstes Baby und man macht sich wegen allem gleich immer tierisch Sorgen! Ich versuche das ganze jetzt einfach lockerer zu sehen!!
Ähnliche Fragen
Meine Melissa,2 Jahre alt, schläft seit einigen Monaten nicht mehr alleine ein. Von einem Tag auf den anderen mußte ich mich vor ihr Bett legen und konnte mich erst rausschleichen, wenn Sie fest eingeschlafen war. Wenn ich das nicht mache,dann schreit sie ohne Ende, knallt ihren Kopf auf die Bettkante, und klettert wieder raus. Ich lege sie dann im ...
Hallo, unser Sohn ist heute 5 Monate alt und wir haben ein großes Schlafproblem. Anfangs haben wir ihn immer in den Schlaf gewiegt und ihn dann in den Stubenwagen gelegt. Doch mit der Zeit wurde er immer schwerer und die Zeit des Wiegens immer länger. Dann haben wir ihn in den Stubenwagen gelegt und geschoben, bis er eingeschlafen ist. Jetzt hab ...
Hallo, wir haben schwierigkeiten mit unseren 8 Monate alten Sohn. Seid geraumer Zeit schläft er nicht mehr alleine im Bett od auf der Couch ein, allerdings im Buggy ist es kein Problem für ihn -.- Jeden Tag kann man ihn auf dem Am einschuckeln muss gleichzeitig die Hand halten und über de Stirn streicheln das er iwann einschläft. Manchm ...
Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 1 Monat alt und sie schläft nicht alleine ein . Ihr Papa und ich bringen sie immer abwechselnd ins Bette. Wir setzen uns dann bei ihr mit ans Bette und warten bis sie einschläft . Wenn wir das Zimmer verlassen fängt sie an zu schreien und weinen sie beruhigt sich erst wieder wenn wir uns wieder bei ihr ans Bette ...
Hallo! Es geht um meinen 8 Monate alten Sohn. Eigentlich schläft er durch seit er ca. 6 Wochen alt ist. Seit dem schläft er auch in seinem eigenen Zimmer. Doch seit 4-5 Wochen haben wir das Problem, dass er jede Nacht wach wird und rummeckert. Er schläft dann nur weiter wenn wir ihn zu uns ins Bett holen. Da dauert es dann nicht lange und er schlä ...
Hallo Herr Dr. Busse. Ich ringe jetzt seit Monaten mit mir ob ich ihnen schreiben soll oder nicht. Meine kleine Tochter ist 18 Monate alt und schläft ausschließlich in unserem Elternbett. Auch versuche sie im Schlaf in ihr Bettchen zu legen schlagen fehl sie wacht auf und schreit sich die Seele aus dem Leib. Wir haben schon versucht sie in ih ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine 4 jährige Tochter schläft in ihrem Zimmer nicht alleine ein. Ich sitze immer an ihr Bett aufen Fußboden und muss warten bis sie eingeschlafen ist eher darf ich nicht raus gehen. Was kann ich da ihrer Meinung nach machen das sie endlich alleine in ihr Zimmer einschläft? Sie hört abends Toniebox mit einem Schl ...
Guten Tag! Ich habe ihre Texte zum sicheren Babyschlaf gelesen. Und versuche alle Punkte zu beachten (nicht rauchen, keine Decken). Stillen klappt leider nicht aus gesundheitlichen Gründen, daher ich gebe daher von Anfang an Pre Nahrung. Nun zu dem eigentlich Problem. Unser Baby ist 5 Wochen alt, er lässt sich nicht ablegen, schreit dann sehr v ...
Hallo HerR Dr. Busse Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie. Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...