Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind 8 Monate schläft nicht alleine ein

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind 8 Monate schläft nicht alleine ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben schwierigkeiten mit unseren 8 Monate alten Sohn. Seid geraumer Zeit schläft er nicht mehr alleine im Bett od auf der Couch ein, allerdings im Buggy ist es kein Problem für ihn -.- Jeden Tag kann man ihn auf dem Am einschuckeln muss gleichzeitig die Hand halten und über de Stirn streicheln das er iwann einschläft. Manchmal schreit er sich dabei auch in den Schlaf oder strampelt mit Füssen und Armen rum. Wir haben bereits vom Kinderarzt ein Schlafmittel bekommen (allerdings wende ich das selten an, auf Grund der Nebenwirkungen) und Beruhigungszäpfchen auch das bringt nicht wirklich was, ich muss ihn trotzdem einschuckeln. Und wenn er mal das Schlafmittel bekam, war er zwar müde aber konnte trotzdem nicht alleine schlafen. Er schläft in seinem eigenen Bett mit im Wohnzimmer, aus dem Grund, weil ich ein wenig Angst habe das iwas passiert.Er war /ist ja auch eine Frühgeburt (35.ssw). Brauche DRINGEND Rat, denn langsam wird´s anstrengend ihn jeden Tag einzuhuscheln -.- Danke Lg Jessy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Ihr Sohn kann und soll alleine einschlafen lernen und es ist nicht gut, wenn Sie ihn davon abhängig machen, dass Sie ihn z.B. auf dem Arm in den Schlaf wiegen. Dazu braucht es aber vor allem Regelmäßigkeit und das heisst auch immer der selbe Platz zum Schlafen - also am sinnvollsten in seinem Bett im Schlafzimmer. Und immer das selbe Ritual beim ins Bett bringen nach der Mahlzeit. Nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem sollten Sie dann nur leise redend oder singend so lange an seinem Bett sitzen bleiben bis er einschläft, auch wenn das länger dauert. Und bitte keine Schlafmittel, das ist wirklích schädlich und verhindert die Ausbildung eines guten Schlafrhythmusses. Alles Gute!


lena_destiny

Beitrag melden

Liebe Jessy, leider muss ich mich hier zum ersten Mal auch mal zu Wort melden... Ich finde es unsagbar traurig, das es schon als Problem angesehen wird, wenn Babys nicht alleine einschlafen können! Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, warum es deinem Sohn nicht möglich ist?? Es ist so gut möglich, das er einfach in der Zeit mehr deine/eure Geborgenheit braucht, Wärme und Verständnis. Warum ist das so unmöglich in der heutigen Zeit, wenn das Baby mal nicht im eigenen Bettchen einschläft oder warum wird ständig überall gesagt, das das Kind alleine schlafen kann und soll und das am besten noch allein?? Dies wird ständig in dieser ´´modernen`` Gesellschaft geprädigt, (leider auch viel von Ärzten). Dabei ist es aber nicht das natürliche Verhalten eines kleinen Menschen einfach so ein,- und durchzuschlafen, sowie allein zu schlafen. Wirklich schade, das du auf Schlafmittel greifst,- wobei ich mich frage welcher KA soetwas verschreibt. Im Sinne deines Kindes, lass es lieber sein.. Es tut mir leid, ich möchte nicht forsch klingen, Ich weiß natürlich nicht, was bei euch jetzt tatsächlich los ist, wie der TAgesablauf ist, was sonst den Schlaf beeinflußt etc. ... Ich bin selbst Mutter einer fast 10 Monate jungen, ausgeglichenen frohen Tochter! Und ich möchte sagen: Sie ist einStillkind, schläft meist auf dem Arm ein, sowohl auch bei Papa.. Wir schlafen auch im sogenannten "Familienbett", also die Kleine schläft bei uns im Bett. Und es geht uns allen prima!! Wir haben da keine Regeln...und sind froh drüber...wir lassen das Kind sich so entwickeln, wie die Natur es vorgesehen hat...Und wir werden jeden TAG AUFS NEUE dafür mit einem zufriedenen und lebensfrohem Kind belohnt, -das nicht ständig aufgefordert wird alleine einschlafen zu müssen und im Gegenteil, sich sanft in den Schlaf zu schlummern zu dürfen!! Sie hat ganz ohne Regeln ihre bestimmten Schlafenszeiten herausgefunden. Ohne Hektik & Stress... Ich weiß das es immer unterschiedlich ist bei Babys/Kindern. Aber ich weiß auch aus vielen ERfahrungen, dass gerade dann wenn schon fast zwanghaft (kein persnl. Angriff,-nicht falsch verstehen!!)versucht wird, Babys zum Schlafen zu bringen, es wenig Erfolg hat oder besser gesagt, die Babys entsprechend reagieren und das in vielen negativen Faktoren. Ich möchte dir nur raten, genieße die Zeit mit deinem kleinen Zwerg! Und versuche auf seine Bedürfnisse einzugehen...lass dich nicht von deiner evtl. Umwelt beinflussen! Dein Kind wird es dir danken!! Und je weniger du/ihr gestresst seid umso harmonischer wird dein/euer Baby reagieren!! Würde mich freuen zu hören, wie es bei euch ergeht... Schöne Grüße


Rassel2011

Beitrag melden

Hallo, Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum ein 8 Monate altes Baby alleine in seinem Bettchen einschlafen soll bzw. was daran nicht gut sein soll, wenn es auf dem Arm der Eltern einschläft! Ich finde es weitaus bedenklicher, dass Kind nicht auf den Arm zu nehmen, wenn es das Bedürfnis danach hat. Das "im Bettchen lassen" hat für mich etwas von Schlaftraining. Ich zwinge meinem Kind etwas auf, wozu es eigentlich noch nicht bereit ist. Sicher wird das in absehbarer Zeit funktionieren, aber nur weil das Baby resigniert hat. Mein Sohn ist auch ein "Armkind" und ein fröhliches, ausgeglichenes Kleinkind. Mittlerweile schläft er alleine, Schlafprobleme, wie andere Mütter sie berichten (und meist haben diese ihr Baby nicht in den Schlaf gewiegt, sondern teilweise recht früh "gefärbert"), kennen wir nicht. Der kleine Kerl schläft Nachts 12 Stunden und wacht morgens gut gelaunt auf. Schlechte Phasen gibt es natürlich mal, aber die haben wohl nichts mit dem Einschlafritual zu tun. Ich würde an deiner Stelle auf mein Bauchgefühl hören! Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Melissa,2 Jahre alt, schläft seit einigen Monaten nicht mehr alleine ein. Von einem Tag auf den anderen mußte ich mich vor ihr Bett legen und konnte mich erst rausschleichen, wenn Sie fest eingeschlafen war. Wenn ich das nicht mache,dann schreit sie ohne Ende, knallt ihren Kopf auf die Bettkante, und klettert wieder raus. Ich lege sie dann im ...

Hallo, unser Sohn ist heute 5 Monate alt und wir haben ein großes Schlafproblem. Anfangs haben wir ihn immer in den Schlaf gewiegt und ihn dann in den Stubenwagen gelegt. Doch mit der Zeit wurde er immer schwerer und die Zeit des Wiegens immer länger. Dann haben wir ihn in den Stubenwagen gelegt und geschoben, bis er eingeschlafen ist. Jetzt hab ...

Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 1 Monat alt und sie schläft nicht alleine ein . Ihr Papa und ich bringen sie immer abwechselnd ins Bette. Wir setzen uns dann bei ihr mit ans Bette und warten bis sie einschläft . Wenn wir das Zimmer verlassen fängt sie an zu schreien und weinen sie beruhigt sich erst wieder wenn wir uns wieder bei ihr ans Bette ...

Hallo! Es geht um meinen 8 Monate alten Sohn. Eigentlich schläft er durch seit er ca. 6 Wochen alt ist. Seit dem schläft er auch in seinem eigenen Zimmer. Doch seit 4-5 Wochen haben wir das Problem, dass er jede Nacht wach wird und rummeckert. Er schläft dann nur weiter wenn wir ihn zu uns ins Bett holen. Da dauert es dann nicht lange und er schlä ...

Hallo Herr Dr. Busse. Ich ringe jetzt seit Monaten mit mir ob ich ihnen schreiben soll oder nicht. Meine kleine Tochter ist 18 Monate alt und schläft ausschließlich in unserem Elternbett. Auch versuche sie im Schlaf in ihr Bettchen zu legen schlagen fehl sie wacht auf und schreit sich die Seele aus dem Leib. Wir haben schon versucht sie in ih ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine 4 jährige Tochter schläft in ihrem Zimmer nicht alleine ein. Ich sitze immer an ihr Bett aufen Fußboden und muss warten bis sie eingeschlafen ist eher darf ich nicht raus gehen. Was kann ich da ihrer Meinung nach machen das sie endlich alleine in ihr Zimmer einschläft? Sie hört abends Toniebox mit einem Schl ...

Guten Tag! Ich habe ihre Texte zum sicheren Babyschlaf gelesen. Und versuche alle Punkte zu beachten (nicht rauchen, keine Decken). Stillen klappt leider nicht aus gesundheitlichen Gründen, daher ich gebe daher von Anfang an Pre Nahrung. Nun zu dem eigentlich Problem. Unser Baby ist 5 Wochen alt, er lässt sich nicht ablegen, schreit dann sehr v ...

Hallo Herr Doktor,  Ich habe ein dringendes Anliegen. Mein Kind ist nun 1 Jahr und bald 3 Monate alt. Sie ist sehr gut entwickelt. Sie läuft, babbelt und ist prinzipiell ein sehr ausgeglichen und frögliches Mädchen. Sie spielt gerne mit anderen Kindern und will am liebsten den ganzen Tag draußen sein.  Sie isst bei uns mit und Abend zum Schl ...

Hallo, meine Tochter ist nun 23 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen sehr gut in ihrem eigenen Bett geschlafen. Leider hat sich dies auf einmal geändert. Das Hinlegen zum Mittagsschlaf ist nur noch mit Geschrei. Und das Einschlafen am Abend erfolgt nur noch im Elternbett. Sobald es in ihr eigenes Bett geht, ist Geschrei oder sie wacht in der Na ...

Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...