steffilottchen
Guten Tag, meine Kleine wird nächste Woche 10 Monate alt. Geboren mit 49 cm und 3075 Gramm, 3 Wochen zu früh. Bis zum 6. Monat sehr gut zugenommen, immer über der 50. Perzentile. Nun aber stagniert das Gewicht. Bei der U5 Anfang Juli waren es 7680 Gramm, seit Wochen (denke, so ca. 2 Monaten) steht sie immer so bei 8300-8400 Gramm. Die Kinderärztin meinte dazu nur, das sei eben manchmal so. Nun sieht man es so langsam aber auch, denn wachsen tut sie ja. Und sie rutscht immer weiter von der 50. Perzentile. Sie isst 3 Breie, mittags 210-250 Gramm Gemüsegetreidefleischbrei, nachmittags 200 Gramm Obstgetreide und abends ca. 150 Gramm Milchbrei mit Obst, mehr geht da nicht rein. Morgens gegen 6 einmal gestillt, gegen 9 nochmal oder ca. 130-150 ml Pre, je nachdem, wieviel Geduld sie noch hat zum Saugen an der Brust. Ich habe schon begonnen, auch ins Gläschen etwas Öl zu machen (koche aber meist selbst) und in den Milchbrei (beim Getreideobst selbstgemacht sowieso) ein Stückchen Butter. Sicherlich bewegt sie sich sehr viel, sie krabbelt wie eine Verrückte und steht den halben Tag an Möbeln, aber sie muss doch zunehmen. Ab 21.11. ist Eingewöhnung in der Kita, ab Januar geht sie ganz, da guckt doch auch keiner, wieviel sie isst... Was könnte ich machen? Die Milch morgens gegen Brot mit Frischkäse und Butter austauschen? 1er oder 2er Milch? Mama und Papa sind eher normal, nicht schlank. Vielen Dank
Liebe S., hören Sie einfach mit dem Versuch auf, Ihr KInd "mästen" zu müssen und akzeptieren, dass das so völlig normal ist!!! Auch wenn der Bodymassindex auf die 10.Perzentile rutscht, ist er normal! Alles Gute!