Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter wird in ein paar Tagen 10 Monate alt. Ich habe mich bei der Einführung der Beikost ziemlich strikt an die Empfehlungen für allergiegefährdete Säuglinge gehalten und das Frühstück als Milch-Brot-Mahlzeit mit 9 Monaten eingeführt. Allerdings klappt das Brotessen überhaupt nicht. Wenn ich ihr winzig kleine Würfel schneide, isst sie zwar drei oder vier davon, was natürlich nicht als echte Mahlzeit zählen kann. Wenn ich ihr ein Brötchen, ein Brot oder einen Babykeks in die Hand geben, spielt sie auch nur damit, bis es zerbröselt. Ich versuche jetzt schon vier Wochen, die Brotmenge zu steigern, jedoch ohne Erfolg. Haben Sie einen Tipp für mich? Sollte es weiterhin erst einmal nicht klappen, sollte ich ihr dann morgens zusätzlich zur Flasche einen (milchfreien) Brei geben? Herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort!
Liebe A., das hat einfach Zeit und Sie sollten nicht drängen. Wenn Ihre Tochter mehr Hunger bekommt, dann wird sie auch mehr Brot essen. Es reicht, wenn Sie das einfach anbieten. Und das gilt in Zukunft für alle Mahlzeiten: keine Sorgen machen, wenn sie mal wenig oder gar nichts isst. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde mir das nicht den Kopf zerbrechen, Kinder holen sich nur das was sie wirklich brauchen, meine kleine ist auch nicht soo ein großer esser, aber andscheinend reicht ihr das wohl so. Aber immer mal wieder kleinigkeiten anbieten (viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt). Ich gebe z.B. meiner kleinen morgens einen Grießbrei mit Obst. Klar, warum nicht, man kanns ja probieren, ob sie doch lieber einen Brei möchte! LG Martina
Mitglied inaktiv
Hallo!! Also mein Sohn hat auch nie brot gegessen.Aber immer sehr gerne Müsli.Nun wird er im Juli 3 Jahre alt und seit etwas 2 Monaten isst er Brot.Zum ersten Mal!!!!!! Deine Maus ist noch so Jung.Gib Ihr einfach Zeit. Die Geschmäcker dert Kinder ändern sich auch.Was Sie gestern noch nicht mochten kann morgen schon Ihr Lieblingsessen sein!!!!!
Mitglied inaktiv
Mach dir kein Kopf, Brot und Brötchen haben viel Hefe drin und das ist ungesund. Also je weniger brot desto besser :)
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (17 M.) möchte abends kein Brot essen. Wurst pur findet sie Klasse aber wenn sie das Brot nicht dazu isst, gebe ich ihr auch keine Wurst mehr. Das Problem ist dann, dass sie morgens früh wach wird, weil sie Hunger hat. Wenn ich sie aus dem Bett hole knurrt der Magen. Frühstücken tut sie dann wie ein "König". Mir is ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 14,5 Monate, isst seid ein paar TAgen morgens sein Brot nicht mehr. Eigentlich hat er es immer sehr gerne gegessen. Z.Zt. trinkt er morgen nur noch seine Vollmilch und isst vielleicht 3 Stücke Brot. Auch abends wird die Brotmahlzeit immer weniger. Ansonsten isst er normal viel. Ab wann muss ich mir Sorgen machen bz ...
Meine Tochter von jetzt 25 Monaten hat mit dem Essen eigentlich sehr gut angefangen und zunächst eigentlich fast alles gegessen (immer altersgerecht). Mittlerweile ist sie aber ein sehr schlechter Esser geworden und verweigert auch viele Sachen. Es gibt bei uns wirklich superregelmäßig alle Mahlzeiten vom Frühstück bis zum Abendbrot, zu denen sich ...
hallo und zwar hat meine tochter bis vor ca.drei wochen abends brot mit leberwurst oder mit sahnekäse gegessen. bis vor drei wochen jetzt verweigert sie das brot und will partou kein brot mehr essen und ich wollte ihr kein brei abends mehr geben jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als ihr brei zu geben! warum verweigert sie das brot? Wer weiß ...
Unsere 12 monatige Tochter isst sei ca. 2 Wochen konsequent kein Brot mehr. Vorher wars kein Problem. Geben wir ihr zum Morgen- oder Nachtessen eine Scheibe Brot, egal in welcher Form, spuckt sie es sofort wieder aus. Wir haben schon alles mögliche versucht. Beim Abendbrot sucht sie sich systematisch den Käse aus dem Teller, das Brot lässt sie lieg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine einjährige Tochter isst auf ihrem Brot nur Margarine, ich habe schon so vieles probiert, Leberwurst, Frischkäse, Käse ein bißchen Marmelade aber nichts davon mag sie und spuckt es sofort aus. Ich bin schon ein wenig verzweifelt deswegen, daher meine Frage, muß ich mir deswegen Sorgen machen? Außerdem mag sie ...
Hallo, ich brauche eure/Ihre Hilfe. Unsere Tochter 7 Monate alt verweigert seit 1 Woche abends ihren Milchbrei. Vorher (sie bekommt erst sei 3Wochen Abendbrei) ging es ziemlich gut. Manchmal nimmt sie den Brei wenn ich ganz viel Obst untermische. Jetzt ist aber folgendes passiert, sie hat heute abend beim Abendessen als ich mir mein Brot in ...
Hallo Herr Dr Busse, meine 13 Monate alte Tochter hat noch nie Brei gegessen. Ich hab Sie 10 Monate voll gestillt und danach angefangen ihr feste Nahrung anzubieten, da sie Brei komplett verweigert hat. Sie wollte direkt das haben was ich gegessen habe. Nun hat sie sich aber entschieden nur noch Brot, Wurst und ab und zu Kartoffeln (in Form von ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 12 Monate alt, seitdem wir zufüttern (da war er 5 Monate) haben wir große Probleme mit dem Essen, es bereitet uns sehr viel Stress. Er ist nur kleine Mengen, nur bestimmte Sachen (z.b. Brot, Äpfel, Banane, Maisstangen, gedünstete Paprika). Er wiegt auch dementsprechend wenig: er wurde am Termin mit 3100g geboren, zum ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumindest eine kl ...