Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby ins Schwimmbad mitnehmen (aber nicht ins Wasser)

Frage: Baby ins Schwimmbad mitnehmen (aber nicht ins Wasser)

pflaume79

Beitrag melden

Hallo, wir möchten im Urlaub mit unserer großen Tochter gerne ins Freizeitbad gehen. Können wir unsere kleine Tochter (10 Wochen) mitnehmen, allerdings möchte ich nicht mit ihr ins Wasser. Ich würde ihr dann vielleicht im Schwimmbad etwas leichteres anziehen, da es dort ja ziemlich warm ist oder sind die Chlordämpfe gefährlich? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., dagegen spricht nichts. Sie sollten aber darauf achten, dass Ihre Jüngste schon mit 9 Wochen ihre ersten Impfungen bekommt, denn alle vermehrten Kontakte zu anderen bedeuten ja immer auch Ansteckungsgefahr. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


0stefanie3

Beitrag melden

Natürlich sind Chlordämpfe ungesund, da Chlor ein giftiges Gas ist. Die Dosis ist jedoch nicht einschätzbar, da jeder Organismus anders reagiert. Bakterien jedenfalls sterben davon sofort, beim Menschen dauert es logischerweise etwas länger; schwächere Organe werden zuerst teilweise versagen, können sich jedoch meist erholen, aber nicht ganz. Mein Rat: Besser an einen See gehen und sich entspannen, da Chlor anscheinend Stress verursacht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist vor einem Monat 3 Jahre alt geworden und liebt den Besuch im Schwimmbad. Seit 2-3 Monaten begnügt er sich nicht mehr damit, mit seiner Schwimmnudel durch die Gegend zu paddeln, sondern er springt vom Beckenrand und taucht so lange neben meiner Hand, bis ihm die Luft ausgeht - und das in einem fort. Augen und Mund stehen dabei ...

Hallo Dr. Busse, so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Meine ständigen Ermahnungen, beim Tauchen doch den Mund zu schließen, fruchten ja scheinbar nicht. Und ich kann meinem Sohn ja schlecht den Mund zuhalten... Ihm vorbeugend z. B. Kohletabletten zu verabreichen erscheint mir etwas drastisch, oder? Gibt es vielleicht irgendetwas "harmloses", das ...

Hallo. Wir waren gestern im Schwimmbad und meine Tochter ist viel getaucht und gerutscht.als wir Zuhause waren sagte Sie mir sie hat wasser im ohr.irgendwie bekommen wir das nicht mehr raus.sie hat auch empfindliche Ohren.letztes jahr kamen die Polypen raus und seitdem war es besser. Meinen Sie das geht von alleine wieder raus oder soll ich einen ...

Lieber Herr Dr. Busse, genügt es, meiner 5-jährigen Tochter nach dem Schwimmbadbesuch das Chlorwasser gründlich mit klarem Wasser aus den Haaren zu waschen oder ist tatsächlich jedes Mal Shampoo notwendig? Vielen Dank!

Guten Morgen, wir waren gestern mit unserem 2 Jährigen im Schwimmbad. Dortmunder gab es eine kleine Babyrutsche die unser Kleiner runtergerutscht ist. Dabei kam er dann kurz unter Wasser. Er war zwar etwas verdutzt Bein Auftauchen, gehustet hat er allerdings nicht. Ca. 2 Stunden nach denen Baden hatte er eine Temperatur von 38,9 °C. Müssen wir uns ...

Hallo Dr. Busse, wir waren heute in einem kleinen Erlebnisbad und unsere Kids (5 u. 8) haben beim Spielen im sehr warmen Kinder-Bereich trotz Ermahnungen öfter Wasser in den Mund genommen, ausgespuckt, aber eben auch mal geschluckt. Es waren sehr viele Menschen in dem kleinen Bad, auch bei den Kids. Ich habe jetzt ein mulmiges Gefühl, weil ja z.B ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...