SEE46
Guten Tag, meine Tochter, 7 Monate, hat seit gestern Abend eine leicht verstopfte Nase, heute 2x gebrochen, was aber nach dem stillen war (macht sie aber sonst selten und es war auch von der Menge viel) und jetzt steigt die Temperatur. Aktuell ist sie bei 38 Grad. Sollte sie im laufe des Abends richtig Fieber entwickeln, reicht es dann aus morgen zum Kinderarzt zu gehen oder muss man bei einem kleinen Baby sofort zum Arzt (also in dem Fall ins KH). Sonst ist sie aktuell noch ganz gut drauf. Ein bisschen quengeliger aber verhält sich sonst normal. Am Freitag hätten wir auch die U5 und ich hoffe wir können die Zeit bis dahin noch überbrücken. Ist so ein spucken bzw erbrechen bei einem Virusinfekt normal bzw kann normal sein? Außerdem hatten wir vorhin leider noch die Situation, dass sie auf dem Bauch lag und ich sie zurückdrehen wollte auf den Rücken. Dabei hat sich ihr Arm aber nicht mitgedreht und es hat ihr wohl sehr weh getan. Sie hat gleich richtig fest geschrien für circa maximal 5 Minuten. Hatte wirklich Angst dass ihr die Schulter ausgekugelt ist oder so. Als sie sich beruhigt hat konnte sie aber sofort alles ganz normal bewegen, sich drehen, den Arm hochnehmen, alles greifen usw und es ist auch nichts dick oder blau. Sie hat auch offensichtlich keine Schmerzen mehr. Da sie jetzt alles normal bewegt, kann ich den Vorfall dann abhaken, oder könnte trotzdem was verletzt sein? Fieber kann dann davon nicht kommen oder? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Liebe S., bitte machen Sie sich nicht solche massiven Sorgen. Nach dem Umdrehen ging es Ihrem Baby doch wieder gut und Sie können es so auch nicht ernsthaft verletzen. Und das Spuckeln nach dem Stillen passiert doch sicher immer wieder mal und ist kein Zeichen von Krankheit, wenn es nicht damit so weitergeht und es Ihrem Baby insgesamt gut geht. So lange ist auch eine minimal erhöhte Temperatur von 38,0 kein Grund zur Sorge. Wenn es Ihrem Baby akut wirklich schlecht gehen sollte, es plötzlich hohes Fieber hat, apathisch wird, nicht mehr trinken mag,........dann sollten Sie natürlich umgehend kinderärztliche Hilfe suchen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...