Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe eine Frage. Unserer Tochter (3 Wochen) will tagsueber nicht alleine sein, schreit also immer wenn sie in ihrem Bettchen schlafen soll. Sie will alles um sie herum sehen. Daher haben wir einen Transat gekauft (nennt sich glaube ich Schaukel-Liege im Deutschen, die in liegende und in halbsitzend und sitzende position gebracht werden kann), in dem sie tagsueber schlaeft, und bisweilen auch nachts. Wir haben den Transat dann in unserem Bett wenn sie vor lauter Koliken schreit und unsere Naehe spueren will, um zu verhindern, dass der Herr Papa sich umdreht und sich auf das Kind rollt. Andererseits habe ich gelesen, dass der Transat schaedlich fuer Babys Ruecken ist. Das ist mir einleuchtend fuer die halbsitzende position, aber gilt das auch fuer die liegende Position?
Liebe T., es macht ausgesprochen Sinn, ein Baby von Anfang an daran zu gewöhnen, in seinem eigenen Bett im Elternschlafzimmer zu schlafen. Und ihm die Chance zu geben, dass es lernt, sich zu beruhigen und in den Schlaf zu finden. Dazu braucht es keine solchen zweifelhaften Geräte, die mehr schaden als nützen. Legen Sie ihr Kind immer dann, wenn es müde und quengelig wird sofort in sein Bett im abgedunkelten Zimmer und setzen sich dann notfalls nur leise redend daneben und streicheln es sanft. Mehr nicht, auch wenn es anfangs mühsam ist. Alles Schaukeln ec. beruhigt zwar durch den starken Reiz, heizt aber das Nervenkostüm noch mehr auf und die Sache eskaliert auf Dauer. Alles Gute!