Madeleine Wiese
Guten Abend Herr Busse, Ich mache mir seit gestern Nachmittag Sorgen um meine Tochter (13 Monate alt). Wir sind im Urlaub in der Bretagne und sie hat am Strand mit einem größeren Stein gespielt und ihn auch zwischenzeitlich in den Mund genommen (so groß, dass keine Verschluckungsgefahr vorlag). Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht, bis mir ein strenger, ekliger Geruch aufgefallen ist. Ich habe dein Stein sofort weggeworfen. Ihre Hand hat sehr stark nach dem Stein gerochen und der Geruch ließ sich nur durch mehrmaliges Waschen entfernen. Ich kann den Geruch nur schwer beschreiben. Durch eine Internetrecherche habe ich gelesen, dass die Strände in der Bretagne manchmal mit Schwefel (Grünalgen) oder Gülle (hiesige Felder) belastet sind. Beide Gerüche würden passen. Nun mache ich mir große Sorge, dass meine Tochter durch den Stein mit Gift, Keimen, o.ä. in Kontakt gekommen sein könnte. Aktuell geht es ihr sehr gut & der Vorfall ist etwa 30 Stunden her. Was würden Sie als weiteres Vorgehen empfehlen? Viele Grüße von einer besorgten Mama.
Liebe M., ich würde Ihnen einfach empfehlen, sich bei solchen für ein Kleinkind (nicht mehr Baby!) normalen "Vorfällen" zu entspannen und den Urlaub zu genießen. Passieren wird gar nichts. Alles Gute!
Madeleine Wiese
*sie spielte mit dem Stein für wenige Minuten.