Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby hat Koliken und Hebamme hilft nicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby hat Koliken und Hebamme hilft nicht

Fleur85

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie können uns mit einem guten Ratschlag helfen. Unser Baby, 2 Wochen alt, leidet unter Koliken, nach fast jeder Mahlzeit, ich stille voll. Meine Hebamme geht auf dieses Thema leider gar nicht ein. Jetzt habe ich überlegt, die Ernährung dementsprechend zu ändern. Meine Hebamme hat mir geraten, insbesondere rote Früchte, rote Paprika etc. Zu essen, da ich einen signifikanten Eisenmangel habe. Jedoch habe ich bemerkt dass die koliken immer schlimmer werden. Mit ihr darüber reden kann man leider gar nicht. Ich selbst leide an diversen Unverträglichkeiten. Was raten Sie mir? Sollte ich auf bestimmte Lebensmittel verzichten? Vielen Dank MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., was landläufig als "Koliken" bezeichnet wird, hat in den wenigsten Fällen mit der Verdauung zu tun sondern ist einfach Ausdruck des noch unreifen Nervenkostüms, das ja viele Reize verarbeiten muss. Und Schreien ist dann einfach normales sich Abreagieren. Die Ernährung der stillenden Mutter hat sehr viel weniger Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Kindes als es oft befürchtet wird. Und wenn Sie einen relevanten Eisenmangel haben, dann sollten Sie sich natürlich von Ihrem Hausarzt behandeln lassen und regelmäßig Fleisch in ihrer Ernährung haben. Der Tagesablauf sollte möglichst ruhig und gleichmäßig sein, und je ruhiger und gelassener Sie sind, umso besser geht es auch ihrem Kind. Wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden, dann legen Sie es im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Und setzen sich nur leise redend oder singend daneben, halten vielleicht ruhig ihre Hand darauf, tun aber sonst nichts bis es zur Ruhe findet. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Deine Hebamme tut nichts, weil es im Endeffekt nichts zu tun gibt. Die allermeisten Babys haben Koliken, bis sie etwa drei Monate alt sind, und manche noch darüber hinaus. Der Darm ist einfach noch unreif. Dass das, was die Mutter zu sich nimmt, Blähungen beim Kind verursacht, konnte in keiner wissenschaftlichen Studie nachgewiesen werde. Du kannst das natürlich tun, wenn es Dir gefühlsmäßig damit besser geht, aber Dein Baby wird weiter Koliken haben. Was evtl helfen kann, ist der Fliegergriff, auf dem Wickeltisch mit den Beinchen vorsichtig Rad fahren, dass der Unterbauch sanft massiert wird, zu jeder Mahlzeit Lefax oder Sab Simplex und viel im Tuch oder der Trage tragen. Das KANN helfen, muss es aber nicht. Viele Grüße und gute Nerven


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Zwillinge sind jetzt 6 Wochen alt und schlagen sich mit Bauchweh rum. Zudem ist der Stuhl sehr hart, man merkt richtig wie die beiden kämpfen und dabei Schmerzen haben. Was kann ich hier tun? Wir füttern aktuell mit Bebivita Pre. Macht es Sinn auf Hipp Comforzmt (gegen Koliken) zu wechseln? Meine Hebamme hat mir Sab Simplex ( in j ...

Hallo Hr. Dr. Busse, Mein kleiner hat seit der Geburt stark mit Koliken zu kämpfen. Nun hat sich wohl mit dem letzten Schub sein Darm entwickelt und seit dem macht er unregelmäßig groß. Kurz danach haben wir das Zufüttern angefangen, mit Absprache mit der Hebamme. Nun ist es so das er heute schon den 5ten Tag kein groß gemacht hat und davor a ...

Sehr geehrter Dr.Busse, Ich schreibe da sowohl Kinderarzt, Hebamme als auch Orthopäde (Spreizhose seit 2 Wochen) nicht weiter wissen. Unsere 6 Wochen alte Tochter musste seit Beginn Falschenmilch zugefüttert bekommen. Seit der 2. Woche hat sie Koliken entwickelt und hatte kurz danach auch eine Verstopfung die wir mir Geduld und Massagen überstande ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und leidet seit ein paar Tagen an Bauchkrämpfen. Ich würde ihr gerne Fencheltee o.ä. (Wohlfühltee von Hipp) geben. Darf sie mit diesem Alter denn schon Tee trinken? Falls ja, wie viel ist erlaubt und darf ich diesen mit Muttermilch bzw. Pre Nahrung mischen, oder sollte ich ihr dies ...

Hallo und schönen Tag Mein 4 Wochen altes Baby schreit fast jeden Abend und lässt sich durch nichts beruhigen. Tagsüber schläft er zwischen seinen Stillmahlzeiten und Windel wechseln. Aber am späten Nachmittag/Abend geht es los und die Dauer der Schreiphase variiert zwischen 2 und 7 Stunden. Ich habe das Gefühl , dass er evtl Bauchschmerzen ...

Vielen Dank für Ihre Antwort! Leider ist der Name Programm... Ich hab direkt noch eine Frage: Unsere Hebamme hat uns letzte Woche abgesagt, weil sie krank war und ist nun heute zu gekommen. War aber ganze Zeit am Husten und saß jetzt eine halbe Stunde neben uns im Wohnzimmer und ist dem Kleinen (9 Wochen) auch einmal sehr nahe gekommen um si ...

Hallo Dr. Busse, ich schreibe Ihnen aus großer Verzweiflung und Ratlosigkeit. Unsere Tochter wurde vor 9 Wochen unkompliziert zuhause geboren (1,5 Wochen vor dem Termin, 2.950g). Sie hatte direkt nach der Geburt bereits große Saug- und Schluckbeschwerden. Nach einem ursprünglichen Verdacht eines zu kurzen hinteren Zungenbändchens steht nun eine le ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sonhn (5wochen alt) ist nachts nach dem stillen zappelig und sehr unruhig. Sobald ich ihn wieder hinlege (egal wie lange er getragen wirde oder ob er ein bäuerchen gemscht hat). er schläft ein und sobald er abgelegt wird beginnt die unruhe rudert mkt den armen und strampelt. Er schläft nur sehr sehr schwer wieder e ...

Ich hab da eine kleine Frage meine kleine ist 4 Wochen alt wird gestillt außer abends gibt es pre Nahrung bevor sie schlafen geht und nebenbei bekommt sie sab da hab ich jetzt eine Frage meine kleine hat jetzt schon 4 Tage kein Stuhlgang ist es denn normal bäucherchen macht sie und pupsen tut sie auch viel riecht nur streng da wollte ich fragen wa ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt, ist extrem aktiv und liebt auch wildes Spielen. Am liebsten hat sie es, wenn man sie ordentlich in die Luft wirft, im Kreis wirbelt (natürlich nicht an den Händen gehalten, sondern am Bustkorb) oder sogar aus ein paar Zentimeter auf die Couch „wirft“ bzw. fallen lässt. Sie liebt diese ...