hope-and-victory88
Hallo, ich bin etwas besorgt da mein 6 Monate altes baby das Kabel welches an dem Laptop im USB Anschluss befestigt war zum Handy aufladen, in den Mund genommen. d.h. das Kabel war zum einen Ende im Laptop am USB Anschluss zum anderen aber offen da das Handy nicht aufgeladen worden ist. Der Laptop war zugeklappt aber ich denke da war Energie drauf, den ich habe das eine Ende auch in den Mund genommen um zu überprüfen ob der zugeklappte Laptop den überhaupt Energie an das Kabel gibt, und ja es hat sich angefühlt wie eine Baterie an der Zunge, ich kenne das als Kind früher habe ich diese diken Baterien mit diesen zwei runden andockstellen oben auf die Zunge gelegt und ein kribbeln gespürt. Ich habe mein Baby das Kabel sofort weggelegt und mich selber bisschen erschrocken, ich habe dann in den Mund geschaut, ich muss sagen mein Baby hat geweint und mit den Händen in den Mund gefasst. Ich weiss nicht ob das von der Energie bzw den Gefühl auf der Zunge, meinem schnellen Verhalten da ich mich erschreckt habe oder einfach weil bisschen quengelig. Habe danach die Brust gegeben und auch weiterhin nichts unnauffälliges gewesen. Im Internet habe ich etwas über Herzrythmusstörung oder verbrennung oder Muskelverspannung oder sonstiges gelesen. Ich kann nicht sagen wie viel Volt Amper oder wie das auch immer heisst auf so einem nomalen Ladekabel von USB zum Euroanschluss also zb Handy drauf ist. Daher meine sorge. Können Sie mich beruhigen, worauf muss ich achten, ist es ratsam zum Arzt bzw Krankenhaus zu fahren ein EKG machen zu lassen?! Ich möhte noch dazu erwähnen das als mein Baby noch kleiner war Zukungen aufgefallen sind die durch Ultraschall und EEG und untersuchungen als Schlafmyoklonien bezeicchnet worden sind, also nicht schlimmes, und es ist fast bis ganz weg. Meine Frage ist ob das in den zusammenhand wichtig ist bezüglich irgendwelchen Muskelkrämpfen die bei googel erwähnt worden sind wenn zu viel Strom an den Körper kommen kann. Ah ich weiss schon gar nich was und wie. Mache mir vorwürfe und sorgen. PS: auch mein Mann hat das Kabel in den Mund genommen und beschrieb das wie mit der Baterie die man als Kind mal auf die Zunge getippt hat. LG
Liebe H., da liegen nur 5 Volt an und die sind ungefährlich. Trotzdem sollte Ihnen das eine Lehre sein, dass Sie in Zukunft alles "elektrische" von Ihrem Kind fernhalten. Alles Gute!
Maria_L.
Wir hatten dieses Problem auch. Unser Kleiner fand die Ladekabel alle (Handy, Tablet und Co.) interessant. Wir haben dann ein bisschen Recherchiert und weil mittlerweile so viele "schlechte" Ladekabel auf dem Markt sind (Prüfsiegel o. ä. werden oft gefälscht und man kann kaum noch erkennen welches "gut" ist und welches nicht), können wichtige Sicherheitsfunktionen nicht gegeben sein (sogar Apple warnt davor!). Dadurch kann das Ladekabel eine potentielle Gefahrenquelle sein (Fälle halten sich zwar in Grenzen aber ich wollte das Risiko echt nicht eingehen ...). Hab dann tatsächlich eine Kindersicherung gefunden (ohne hier Werbung zu machen) die das Ladekabel vorm einsabbern schützt - die Firma heißt GADGETTO Products.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., wir haben 2 Kinder darunter unser Sohn mit 3 und unsere 14 Wochen alte Tochter. Unser Sohn und nun auch mein Mann kämpfen seit einigen Tagen angesichts des Wetters mit Husten und Schnupfen. Der Husten ist bei beiden sehr hartnäckig. Bei meinem Sohn klingt er mittlerweile sehr schleimig, Fieber hat er keines. Nun hustet auch ab ...
Hallo Frau Dr.. unsere Tochter ist gestern vier Monate alt geworden. Sie nimmt keinen Schnuller. Mir fällt auf, dass sie des Öfteren beim schlafen einen offenen Mund hat und dabei die Zunge leicht sichtbar ist. In der vergangenen Woche hatte sie einen leichten Schnupfen. Wir waren beim Kinderarzt er meinte, es wäre alles in Ordnung und er würde ...
Guten Tag, vor paar Tagen hatte meine Tochter 2 Tage lang mal erhöhte Temperatur und einmal Fieber und nach 2 Tagen war alles wieder gut. Trotzdem war ich beim Arzt mit ihr weil sie auf der Lippe was weißes hatte. Und wurde eine Creme verschrieben Nystatin acis Mundgel 100.000l.E./g Gel. Seid gestern benutze ich das. Heute aber als wir aufg ...
Hallo Dr. Busse, Bei meiner kleinsten Tochter wurde letzten Sonntag beim Bereitschaftsarzt die Mund Hand Fuß krankheit festgestellt. Sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch Schmerzen. Meine großen Kinder kamen am Dienstag von ihrem Papa zurück und jetzt habe ich gestern bei meinen 8 Jährigen im Mund einen kleinen ausschlag festgestellt, er ...
Hallo Herr Busse. Meine Tochter 5 hatte vor circa 4 -5 Wochen Hand Mund Fuß nach einer Woche hatte sich die Haut an den Füßen geschält. Nun hat sie einen komischen zehnagel (Weis gräulich) der sich scheinbar ablöst ist das normal oder sollte ich damit zum Arzt? Lg
Hallo Frau Althoff, mich beschäftigt diese Krankheit im Moment, da ich und mein Partner diesen Samstag heiraten. Kurz zur Geschichte: Bei meiner kleinsten Tochter wurde vor 2 Wochen beim bereitschaftsarzt diese Mund hand fuß krankheit festgestellt, sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch wohl Halsschmerzen, das ihre Appetitlosigke ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn (knapp 7 Monate) hatte vor 4 Wochen schon einmal Mundsoor, welchen wir mit Mykoderm Mundgel behandelt haben. Nun sind die weissen Beläge im Mund zurück, zudem hat er einen Ausschlag um den Mund im Bereich des Schnullers und am Po. Er hatte die letzten zwei Tage Fieber und hatte deshalb den Schnuller länger als son ...
Guten Morgen, mein Kind 2 Jahre, 3 Monate äußert seit gestern Mittag Brennen der Zunge und Schmerzen beim Trinken oder Essen, nachts war er quengelig, hat aber kein Fieber. Die letzten zwei Wochen hat er auch mal sehr sporadisch gesagt seine Zunge würde brennen. Tagsüber bis auf die Schmerzen gelegntlich ist er fit und spielt. Seine Lippen und ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...