anja_anja
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmal vielen Dank für Ihre Beratung. Ich habe folgende Frage. Unser Baby ist jetzt 10,5 Monate. Mit 9 hat es den Vierfüßlerstand geschafft und eine Woche später angefangen zu krabbeln. Mittlerweile versucht sie sich auch hochzuziehen, aber steht dabei immer auf den Knien. Auf die Füße stellt sie sich nur bei den ziemlich tiefen Höhen (beispielweile wenn ich oder mein Mann liegen, stützt es sich mit den Händen an unserem Körper ab und stellt sich dabei auf die Füßchen). Nur, was mir ein bisschen Sorgen macht, sitzt sie noch nicht frei. Ich habe sie absichtlich nie selber hingesetzt, damit sie es selber lernt. Nun seit 2 Wochen setzt sie sich zwar hin, aber sitzt gar nicht frei, sondern stützt sich mit den Händen vorne ab. Ich wäre Ihnen für Ihre Meinung sehr dankbar, ob hier im Hinblick auf das Sitzen eine normale Entwicklung vorliegt und ob ich eventuell dies üben sollte. Andere manuelle Fähigkeiten sind gut entwickelt (Pinzettengriff seit dem 8. Monat). Vielen Dank schon im Voraus!
Liebe A., ich kann natürlich ein Kind aus der Ferne nicht sicher beurteilen. Vom Alter her ist das aber alles noch im grünen Bereich und wenn sich ihre Tochter bisher normal entwickelt hat, dann spricht alles dafür, dass das auch weiter so sein wird. Jedes Kind hat nun mal seinen eigenen "Fahrplan". Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Epilepsie
- Einschätzung zu möglicher Ticstörung bei meinem Sohn
- Sorge wegen möglicher Herpes-Übertragung
- Gedeihen wenige gut??
- Skabis
- Blaue Flecken an der Wirbelsäule
- 4 m Baby / Mund offen / Zunge sichtbar
- Hinterm Ohr lympe geschwollen
- Babytrage falsch gebunden
- Erfahrungen mit Nabelschnur-pH 7,04 und Diagnose „P21.1“ – Risiko für Spätfolgen?