Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich kann ueberhaupt nicht schlafen. Mein Sohn hat seit Dienstag Fieber um die 39 - 40 Grad herum. Er ist 11,5 Monate alt und weil das Fieber so hoch war, hatte ich mich entschlossen, ihm die Paracetamol-Zaepfchen 250mg zu geben (Packungszettel sagt ab 1 Jahr/10kg Koerpergewicht). Ich war mir ziemlich sicher, dass er schon 10 kg wiegt (laut unserer Hauswaage) und ausserdem ist er doch schon fast 1 Jahr alt. Nun hat sich heute morgen beim Wiegen beim Arzt herausgestellt, dass er aber nur 9,4kg wiegt (er hatte in den letzten beiden Tagen auch nur wenig gegessen). Am Dienstag haben wir, weil das Fieber so hoch war und die Wirkung des ersten Zaepfchens so schnell nachlies, ihm an folgenden Zeiten je ein Zaepchen gegeben: 8:45 Uhr, 13:15 Uhr, 18:30Uhr und um Mitternacht. Das macht insgesamt 1000mg ueber 24 Stunden. Dabei dachte ich mir bis heute nichts, da uns ein anderer Arzt bei einem vorherigen Klinikbesuch gesagt hatte, dass wir ruhig auch mal etwas (nicht viel) mehr geben koennen, als auf dem Packzettel steht, wenn es unbedingt sein muss (wenn die Temperatur vor der naechsten Dosis wieder drastisch steigt). Am Mittwoch (gestern) frueh war es besser. Da haben wir an folgenden Zeiten gegeben: 6:00 Uhr, 18:30 Uhr und 23:00 Uhr (insgesamt 750mg in 24 Stunden. Nun hat unser Arzt aber nach genauigem Messen des Koerpergewichts 180mg (alle 6 Stunden) verordnet. Ich hatte heute morgen dem Doc von der Konzentration (250mg) nichts gesagt und er hatte auch nicht gefragt. Ich habe dann auch erst spaeter nach der Wiegerei den Packzettel nochmal vorgenommen und dann artete das Ganze bei mir jetzt in Panik aus. Haben wir unserem Sohn zuviel Paracetamol gegeben? Wenn ja, wie schlimm wuerde es sich auswirken? Der Packungszettel ist, finde ich nicht sehr eindeutig in den Ausfuehrungen. Er besagt, kann am 3. Tage zu dauerhaften Leberschaeden fuehren, dabei steht aber nicht, um wieviel Ueberdosierung es sich dann handeln muss und ob das bei kontinuierlicher Ueberdosierung (ueber alle 3 Tage hinweg) oder nur als Langfolge von 1 Tag Ueberdosierung (z.Bsp Dienstag?) folgen kann. Koennen Sie mir bitte dringend einen Rat geben? Vielen lieben Dank, Claudia
Lie´be C., mit dieser Dosierung lagen Sie gerade noch auf der sicheren Seite, sollten aber in Zukunft die niedriger dosierten Zäpfchen bevorzugen und auch nicht einfach regelmäßig Fieber senken, denn das hat ja auch seine Funktion als Abwehrwaffe des Körpers. Nur zur Nacht oder bei erheblichem Leiden darf man natürlich auch mal Fieber senken. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, am 12.02. waren wir mit unserem Sohn (2,5Jahre, 12,5kg) wegen Fieber (leicht über 39°C), Kopfschmerzen und einmaligem Erbrechen nach Bauchkrämpfen in der Kindernotfallpraxis. Der diensthabende Kinderarzt stellte einen Virusinfekt fest und verschrieb uns Paracetamolzäpfchen 250mg. Diese könnten wir unserem Sohn nach B ...
Lieber Dr. Busse, ich quäle mich seit Tagen mit einer Frage die Sie mir vielleicht ´beantworten können. Mein Sohn (17 Monate 10 kg) ist krank. Fieber, Husten, Schnupfen. Also habe ich ihm vor einigen Tagen ein Paracetamolzäpfchen 125 mg gegeben - 6 Stunden vorher eine 75 mg Iburon. Blöderweise habe ich an eine Sache nicht gedacht. Ich hatte ...
Hallo, mein 3 1/2 Jähriger (13 kg) hatte heute morgen Fieber! Ich gab ihm 250 mg Paracetamol als Zäpfchen! Nach 10-15 Minuten musste er groß auf die Toilette! Mein Mann hat das mitbekommen und dachte, jetzt ist das Zäpfchen bestimmt raus. Gab ihm daraufhin nochmal ein Zäpfchen, allerdings nur mit 125 mg, falls schon was aufgenommen wurde vom K ...
Hallo Dr. Busse, Ich hätte heute eine theoretische Frage an Sie. Wenn Paracetamol überdosiert wird bei einem Baby oder Kleinkind, ist dies ja leberschädigend. Wie würde sich diese Leberschädigung bemerkbar machen und auf welche Symptome müsste man achten? Wäre schon die einmalige Überdosierung leberschädigend? Ich danke Ihnen vielmal ...
Ich wollte noch ergänzen, Wir waren im Dezember stationär mit unserer damals 8 Monate alten Tochter. Sie hatte damals mehrfach Paracetamol über die Vene als Infusion erhalten(über einen Perfusor). Jedoch frage ich mich rückblickend wie das damals berechnet wurde, also wie viel mg sie erhalten hat mit den jeweiligen Infusionen, da sie nicht gewo ...
Hallo, Mir ist ein Missgeschickt passiert. Ich habe die Flaschen für meine Kinder vertauscht. Ich habe die vorbereitete Flasche für meinen Sohn 1,5Jahre 9Löffel mit 130 ml Wasser aufgefüllt (eig kommt da 210ml rein) meiner Tochter 6 Wochen gegeben.
Hallo liebe Fachärzte, mein Baby (13 Monate) bekommt grade 5 Zähne gleichzeitig. 4 Backenzähne und 1 Eckzahn. bei 3 Backenzähnen sind 2 Spitzen draußen, bei einem Backenzahn 3 Spitzen und der eckzahn noch gar nicht tastbar. meine kleine leidet unwahrscheinlich sehr in der Nacht. Mein Kinderarzt ist 3 Wochen in Urlaub, ich werde sonst zur ...
Lieber Herr Busse, augrund einer Ohrenentzündung sollen wir meiner Tochter (19 Monate) aktuell 3xtäglich je einen Sprühstoß pro Nasenloch des Nasivin Nasensprays für Kleinkinder verabreichen. Nun habe ich ihr aus Versehen in ein Nasenloch doppelt gesprüht, in das andere nur einmal (insgesamt also drei Sprühstöße). Die letzte Nasenspraygabe davo ...
Bei einer Freundin wurde im KH bei der Geburt vergessen ein Antibiotikum bei positivem Streptokokken B bei der Geburt zu verabreichen. Das Baby hat hohe Entzündungsparameter. Jetzt bekam es am ersten Tag die richtige Menge des Antibiotikums und heute die 4-fache Dosis. Was kann jetzt bei dem Baby passieren? Danke
Hallo Herr Dr. Brügel, ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...