Mitglied inaktiv
Hallo! Ist der BabyBjörn wirklich so gefährlich für die Kleinen, wie in letzter Zeit überall gesagt wird? Können Jungs wirklich zeugungsunfähig o. impotent werden, wenn das ganze Gewicht auf dem Hoden sitzt? Welche Tragevariante ist besser? Danke
Liebe N., hier wird sicher etwas unnötig aufgebauscht. Bei vernünftigem Gebrauch jeder Tragehilfe nur für kürzere Gänge und nicht den ganzen Tag, sehe ich kein Problem. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo! wir haben unseren kleinen auch im babybjörn getragen und bisher keine nachteiligen auswirkungen bzw. auch nicht der kia festgestellt. ins tragetuch wollte er nicht und kinderwagen zum teil auch nicht. wir haben versucht das richtige mittelmass zu finden. also nicht zu lange am tag. vielleicht beruhigt dich das ein wenig. lg hannah
Mitglied inaktiv
zusatz: wir haben auch immer sehr darauf geachtet, dass der kleine viel auf der kuscheldecke liegt wg. der bewegungsfreiheit und motorischen entwicklung. sicherlich für kurze besorgungen wie einkaufen kann man den babybjörn nehmen.
Mitglied inaktiv
Hallo, der Baby Björn hat einen zu schmalen Steg und spreizt die Hüfte nicht. Alternative ist z.B. der Glückskäfersack, hiermit können Kinder später auch auf dem Rücken getrage werden. Ökotest hat den Baby-Björn mit ungenügend und den Glückskäfersack mit gut bewertet, in die Bewertung geht neben orthopädischen Eigenschaften auch der Stoff ein. Gruß, Katja