Maca07
Liebes Experten Team, Mein Sohn hat zu Beginn sehr gut und gerne seine Flasche getrunken. Mit ca. 5 ½ Monaten haben wir mit Beikost angefangen und uns langsam gesteigert. Mit knapp 7 Monaten hatten wir die Mittagsmahlzeit komplett ersetzt. Er hat alles gerne und sehr gut gegessen. Wir wollten gerade beginnen auch die Abendmahlzeit zu ersetzen, als er eine üble Rachenentzündung bekommen hat. Infolgedessen hat er sowohl die Flaschen als auch die Beikost komplett verweigert. Wir waren sogar einen Tag im Klinikum, wo er eine Infusion bekommen hat, weil er über 24 Stunden nichts gegessen hat und Zeichen von Austrocknung hatte. Die Rachenentzündung ist nun weg und laut Kinderarzt gibt es keinen Grund mehr, warum er nicht isst. Seit 1 ½ Monaten kämpfen wir nun mit den Folgen der Rachenentzündung. Die Flasche akzeptiert er nur noch im Halbschlaf. Wenn er wach ist, dann verweigert er sie weiterhin komplett. Die Beikost verweigert er komplett. Er macht den Mund nicht mehr auf. Ich habe schon verschiedene Geschmäcker versucht und auch Obstgläschen probiert. Ihm teils ein bisschen mit dem Finger gegeben, um ihn wieder auf den Geschmack zu bringen, leider alles ohne Erfolg. Er isst seit 6 Wochen einfach keine Beikost mehr (wir haben es jeden Tag versucht). Ich schaffe es mit Mühe ihm am Tag ca. 800-1000ml Flasche zu füttern, aber eben nur im Halbschlaf. Hier habe ich große Angst, dass er sich verschluckt, was leider öfter passiert. Manchmal spuckt er dann auch alles wieder aus oder hustet ganz schrecklich und wird ganz rot im Gesicht. Nachts trinkt er von 21 Uhr bis früh 9-11 Uhr gar nichts. Was mache ich jetzt bloß, damit das Thema wieder normal wird? Hat er eine Fütterungsstörung, wo kann ich Hilfe bekommen? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße
Liebe M., ich verstehe Ihre Sorge, aber angesichts der Tatsache, dass Ihr Sohn wieder gesund ist, verhindert Ihre Sorge auch, dass Ihr Sohn es schafft, wieder zum normalen Essen und Trinken zurückzufinden. Auch wenn es sich komisch anhört: "kein Kind verhungert oder verdurstet vor vollem Teller und Flasche/Becher!" Die Lösung besteht also darin, gelassen Ihrem Sohn wie früher seine Mahlzeiten - die Beikost am besten, wenn Sie auch essen - einfach nur anzubieten. Nicht drängen sondern Geduld haben!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Kind, 4 Jahre, hat sich um 9 Uhr morgens sehr stark an Zwieback verschluckt. Nach Husten, Klopfen und dem Schreck war alles normal. 18 Stunden später hat sie sich nachts übergeben und klagt seit dem über Übelkeit. Kann das mit dem Verschlucken in einem Zusammenhang stehen? Tags zuvor dem Verschlucken hatte sie Durchfall. Ich möc ...
Hallo, ich habe heute auf der spielmatte eine Mütze meiner 9 Monate alten Tochter gefunden. Sie muss von der wickelkommode gefallen sein. Die Mütze ist zum zubinden mit zwei Bändern an den Seiten. Das eine Band war abgerissen, es fehlten gut 11cm und das Band ist 1cm dick. Kann sie so ein langes Band verschluckt haben? Ich konnte es nirgends fi ...
Guten Tag Herr Busse, Vor 4 Tagen hat unser 12 Monate alter Sohn etwas dünne Plastikfolie (ca. 1 mal 1 cm) von einer Plastikflaschenummantelung abgenagt und wahrscheinlich geschluckt. Ich habe nur noch gesehen, wie er mich verwirrt angeschaut hat und Kaubewegungen gemacht hat. Ich habe mich nicht getraut, hinten im Mund rumzugrabschen und ha ...
Hallo, wir haben gestern bei meiner 9 J.a. Tochter Würmer festgestellt und sie gestern Abend mit Helmex behandelt. Sie meinte sie hätte heute Nachmittag wieder ein lebendiger Wurm im Stuhlgang gesehen. Ist es normal oder sollten eigentlich nur tote Würmer ausscheiden (also die sie nicht mehr bewegen). Sollen wir die Behandlung wiederhol ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn 8 Monate hat heute Morgen ein Stück überzogene Pappe von seinem Drückbuch mit Tiergeräuschen abgeknabbert. Nun habe ich irgendwie Angst -durch einen Beitrag den ich gesehen habe-, dass es in der Lunge gelandet ist. Als ich es gesehen habe, habe ich ihm das Buch sofort weggenommen und ihn aus der Bauchlag ...
Liebe Kinderärzt, es besteht die Wahrscheinlichkeit dass mein Sohn (2 Jahre) bein Eis essen mit Opa die vordere Spitze vom Eis-Plastiklöffel mit den Zähnchen abgeknabbert/abgebrochen und eventuell runtergeschluckt hat. Sicher waren sich die Großeltern nicht; das Stück war auch nicht auffindbar sodass die Vermutung da ist, dass der Kurze den vo ...
Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :( muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?
Guten Tag:) Meine Tochter ist nun 9 Monate alt. Sie ist gerade durch die Küche gekrabbelt und hat ein Stück Pappe (Karton von einer Eisverpackung) gefunden. Ich war nebenbei am essen machen und konnte nicht schnell genug reagieren. Ich hab dieses Stück (ca. 2cm lang) in ihrem Mund gesehen und sie musste auch würgen. Als ich dabei war sie auf me ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 1,5 Jahre hat heute Milch getrunken mit einem Glas strohhalm. Mit dem Strohhalm hat er mehrmals ans Glas gehämmert wodurch unbemerkt ein kleiner Glassplitter abgebrochen ist. Diesen hat er dann getrunken, ich habe es erst mein putzen vom Strohhalm gesehen und im Glas mit der Milch war kein Splitter zu finden. Der ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage, meine Tochter 1,5 Jahre hat vor 2 Tagen im Urlaub ein Eis gegessen und ein stück von diesem Einweg Plastiklöffel abgebissen. Mein Mann hat gleich reagiert und ihr die Teile aus dem Munde getan aber nicht alles erwischt wir vermuten dass sie das fehlende teil ca 4x2mm also wirklich nur eine kleine Ecke ( aber tro ...