Sweetheart85
Hallo, mein Sohn (8 Monate) hat sich bei mir mit einer heftigen Erkältung angesteckt. Heute morgen waren wir auch bereits schon beim Kinderarzt und haben etwas für den Husten bekommen. Seine Temperatur lag heute morgen bei 36,7 Grad. Unsere Ärztin meinte, dass das noch normal wäre. Gegen Abend hatte er dann 38,6 Grad weshalb ich ihm einen Wadenwickel gemacht habe. Ca. eine Stunde später war die Temperatur jetzt bei 38,7 Grad. Ist das normal oder sollte ich besser mit ihm ins Krankenhaus fahren? Oder was könnte ich noch tun um das Fieber zu senken?
Liebe S.,
für so akute Fragen ist dieses Forum nicht geeignet, denn es dauert ja immer einige Zeit bis ich antworten kann. 38,6 oder 38,7 sind ja eher nur leicht erhöhte Temperaturen, die in der Regel keinerlei Maßnahmen zur Senkung erfordern. Je nach Allgemeinzustand sollten Sie aber immer bei Fieber rasch den Kinderarzt nachsehen lassen, was dahinter steckt.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Schnecke3
Hallo, Wadenwickel nützen bei meinen Sohn z.B. gar nichts. Und wenn Arme/Hände und Füße/Beine kalt sind, sollte man Wadenwickel nicht unbedingt machen. Hast du denn keine Fieberzäpfchen/Fiebersaft für Kinder zu Hause? Mit 8 Monaten kannst du neben Paracetamol ja auch schon Nurofen (Ibuprofen) in der entsprechenden Dosis geben. Wobei 38,7 °C ja jetzt aber noch nicht soooo hoch ist, dass man das Fieber unbedingt senken muss Gute Besserung! Gruß, Katja
Sweetheart85
Habe zwar Zäpfchen da, aber diese sind überwiegend für "Unruhezustände". Mein Mann holt jetzt auf dem Rückweg von der Arbeit noch Fieberzäpfchen aus der Apotheke. Habe den kleinen Mann jetzt erstmal in sein Bettchen gelegt und wie es aussieht kann er wohl auch schlafen ;-) Werde mir schnellstens eine kleines Medikamentensortiment für den Kleinen anlegen. Danke für deinen Tip. Dann scheinen Wadenwickel wohl doch nicht sooo super zu sein wie immer alle behaupten.
IngeA
Hallo, unter 39,5 geb ich nie was und auch dann nur, wenn das Kind unter dem Fieber sichtlich leidet. Fieber ist gut und unterstützt die Heilung. LG Inge
Nolle84
hallo.. ich kann viele mamas verstehen wenn sie sagen unter 39,5 geben se nix an medis...ABER ich habe bei meiner tochter die erfahrung gemacht das sie im alter von 2 jahren hoch fieberte man es ihr ansah sie 39,4 hatte es eine stunde später auf 39,6 stieg und einen fieberkrampf erlitt..... seither gebe ich ab 38,5 fiebersaft oder zäpfchen... da dein kind noch klein ist sei vorsichtig mit fieber....steigt es zu schnell hoch gib lieber ein zäpfchen und fahre zum doc oder klinik.... fieber is eigentlich nix schlimmes sondern eine reaktion des körpers...dennoch sollte man bei so kleinen kids vorsichtig sein und es nicht drauf anlegen es höher und höher steigen zu lassen... alles liebe euch...
Sweetheart85
Danke Nolle84, genau wegen diesen Fieberkrämpfen habe ich bedenken... Möchte mich natürlich auch nicht als "überbesorgte Übermutti" darstellen, aber bei mir war diese Erkältung diesmal auch sehr ungewohnt heftig und wünsche meinem Sohn natürlich nicht, dass er auch so lange damit kämpfen muss. Hoffe andere Mütter waren bei ihrem ersten Kind auch so besorgt... Werde mal abwarten wie sich die Temperatur bis morgen entwickelt und ggf. doch in die Klinik oder zur Ärztin fahren...
Lina_100
Haben Sie sich bei 36,7 Grad verschrieben? Bei Babys und Kleinkindern ist alles zwischen 36,4 und 37,9 normale Körpertemperatur. Erst ab 38,0 spricht man von erhöhter Temperatur und ab 38,5 von leichtem Fieber. Fieberzäpfchen sollte man nicht nach Temperatur sondern Allgemeinzustand geben. Einige Kinder leiden schon bei 38,7 stark, andere "springen" mit 39,5 noch rum. Sobald mal ein Fieberkrampf aufgetaucht ist sieht die Sache natürlich anders aus und man gibt sofort etwas. Lösen Sie sich von Zahlen und entscheiden Sie danach wie es Ihrem Kind geht.
Mona010
Huhu! Wadenwickel sind schon sinnvoll, wenn sie denn richtig angewendet werden. Das Fieber hat 3 Phasen. Erst steigt es. Hierbei geht es dem Kind nicht so gut. Ihm ist kalt, es hat evtl. auch Schüttelfrost, kühle-kalte Hände und Füße und verlangt nach Decken und warmen Getränken. Am sinnvollsten ist es hier, wenn man dies unterstützt. Der Körper muss sich dann nicht so anstrengen um auf die Solltemperatur zu kommen und wird nicht so stark entkräftet. Die 2. Phase ist dann bei der Solltemperatur. Je nach Höhe dieser geht es dem Kind evtl. sogar besser als beim Fieberanstieg. Meist sind sie allerdings müde und eher ruhig. Nun sollte man die Decken entfernen und das Kind überhaupt nur leicht bekleiden. Wenn die Hände und Füße warm sind und das Fieber gesenkt werden soll (weil es dem Kind damit nicht mehr wirklich gut geht, bzw. es zu hoch ist), wäre jetzt der richtige und sinnvollste Zeitpunkt. Die 3. Phase ist, wenn das Fieber wieder sinkt. Meist schwitzen die Kinder nun stark und man muss darauf achten, dass sie keine feuchte Kleidung tragen. Wenn nötig also häufiger diese wechseln. Fiebersenkende Mittel verändern die Temperatur meist sehr schnell sehr stark. Dies kann für den Körper auch anstrengend sein. Zudem ist, wie schon oben geschrieben Fieber eine Hilfsmaßnahme des Körpers, damit der Infekt schneller vorbei ist. Senkt man das Fieber unnötig, so zieht sich die Krankheit nur in die Länge. Dem Kind ist hiermit also nicht unbedingt geholfen. Darum muss man immer abwägen was wichtiger ist. Ist der Zustand des Kindes noch ok, dann lieber die Krankheit verkürzen und hierfür das Fieber zulassen. Geht es dem Kind nicht mehr gut, wird es apathisch, will es nichts mehr trinken, steigt das Fieber über 41°, neigt es zu Fieberkrämpfen oder ähnliches, dann wiegt dies natürlich mehr als der Vorteil des Fiebers. Am geschicktesten ist es, wenn man (außer bei Fieberkrämpfen) das Fieber nur soweit senkt, dass es zwischen 38-39° liegt. So kann es noch helfen, ist aber nicht mehr ganz so anstrengend. Liebe Grüße Mona
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte. Sollten wir morgen zum kinderä ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...