Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, mein Sohn 4 Wochen, hat arg zu kämpfen mit seiner verstopften nase, so dass er nicht richtig trinken und schlafen kann. wie kann ich ihm bissl helfen ausser den nasentropfen die er schon bekommt? er kommt gar nicht zur ruhe :-( Danke vorab gruss Muckelita
Liebe M.,
wenn das so schlimm ist, dann müssen SIe bitte zum Kinderarzt gehen, besonders in so jungem Alter!!
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mitglied inaktiv
hallo, schneide eine zwiebel in kleine würfel und steck sie in eine mullwindel. diese legst du dann ins kinderbett am besten auf einem kleinen teller damit das bett nicht stinkt. das befreit die nase ohne irgendwelche medikamente und hilft echt super. mach ich bei meinen kindern auch immer und es hat immer geholfen!!!! liebe grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Sohn hatte das mit 8 Wochen und ich bin gleich zum Kinderarzt. Was Du auf jeden Fall geben kannst, sind Kochsalz-/Meersalztropfen (von Emser die sind gut, weil die einzelne Tröpfchen abgeben). Otriven oder Olynth wollte ich nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einsetzen (und falls Du die gibst, drück die Pipette nicht zu doll, denn es soll nur ein Tropfen in jedes Nasenloch und aus der Pipette kommt mehr, wenn man sehr drückt). Du kannst auch regelmäßig den Nasensauger nehmen (gibts in den meisten Drogerien oder in der Apotheke, wobei der Sauger aus der Drogerie oft kleiner ist und bei einem ganz kleinen Baby daher besser ins Nasenloch paßt). Am besten einige Minuten nach Gabe der Meersalztropfen (über Kopf geben) den Sauger einsetzen. Viel mehr kann man nicht machen, wenn es sich nur um Schnupfen handelt. Beobachte aber gut, ob ein Husten dazukommt oder Fieber. Wenn das der Fall ist, dann solltest Du auf jeden Fall zum Kinderarzt. Ansonsten ist Schnupfen aber ganz normal. Nur beim ersten Mal war ich auch ziemlich ratlos, denn ich wollte nichts geben ohne dass ihn ein Arzt gesehen hat. Vielleicht etwas übertrieben, aber das muss jeder selbst wissen. Und beim 2. Schnupfen war ich dann schon voll routiniert ;-). LG
Mitglied inaktiv
Hallo, Olynth Nasentropfen gibt es auch ohne Wirkstoff und mit "Dosierhilfe" für Säuglinge. Gruß, Katja
Mitglied inaktiv
Ohne Wirkstoff? Aber den braucht es doch, damit alles abschwillt?! Ich kenne nur die Meersalzlösung von Olynth, die ist ohne Wirkstoff. Aber das ist, glaube ich, ein Spray und das soll man ja Babys nicht geben. Dosierhilfe klingt gut. Das lass ich mir das nächste Mal in der Apotheke zeigen. Danke für den Tipp. Ich kannte bisher nur Otriven Baby - da kommt auch nur ein Tropfen raus. Weil das aber ein anderer Wirkstoff ist als Olynth 0,025 und Otriven 0,025 habe ich das nie probiert. Ist schon unglaublich, mit welcher Tiefgründigkeit man sich plötzlich mit Medikamenten beschäftigt, was?! ;-)...vorher wußte ich nix darüber und fand es immer interessant, wenn die Mütter untereinander mit Arzneimittel-Namen um sich geworfen haben, die ich noch nie gehört hatte. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe die Olynth Nasentropfen ohne Wirkstoff gemeint. Die gibt es sehr wohl mit einer Pipette, auf der 2 Markierungen sind und je nach Alter de Kindes saugt man die Kochsalzlösung bis zur 1. oder bis zur 2. Markierung (steht in der Gebrauchsinformation). Wir geben die Nasentropfen ohne Wirkstoff immer parallel zu den Nasentropfen mit Wikstoff, d. h wir geben die mit Wirkstoff 3 mal am Tag und die ohne Wirkstoff je nach Bedarf zwischendurch. Gruß, Katja
Mitglied inaktiv
--
Mitglied inaktiv
Ah okay, jetzt weiß ich, was gemeint ist. Einfach nur die normalen Meersalztropfen - die gibt es ja von vielen Firmen und wir haben uns irgendwie auf Emser "eingeschossen", weil ich es mag, dass pro Stoß nur ein Tropfen rauskommt. Aber mit Dosierhilfe geht das bestimmt auch gut. Die Dosierhilfe wäre bei Tropfen mit Wirkstoff super. Funktioniert die da auch? Denn das ist ja immer das, was mich genervt hat: dass man nie so genau einen Tropfen dosieren konnte bei den Sachen mit Wirkstoff, denn die sind ja in der Üverdosierung gefährlich. Bei der Meersalzlösung darf es auch mal ein Tropfen mehr sein. Von der Handhabung machen wir das genau wie ihr: 3 Mal die mit Wirkstoff und nach Bedarf die Meersalzlösung.
Ähnliche Fragen
Hallo meine Tochter 3 Monate alt hat eine Erkaeltung war auch schon am montag beim arzt und hat antibiotika bekommen, was sie auch zu sich nicht...aber sie hat heute seit gestern nacht 3 uhr NICHTS mehr getrunken..keine Flasche, kein Tee, nicht..ich habe wirklich angst jetzt...jedesmal wenn ich ihr die flasche anbiete faengt sie an zu schreien, ih ...
Guten abend dr busse, mein 14 Monate alter Sohn hat seit 1 1/2 Wochen schnupfen läuft permanent die Nase seit Dienstag geben wir olynth 3× täglich erst u seit Sonntag auch noch husten jetzt vor allem morgens u abends stört ihn beim schlafen :( Haben zwiebel sack aufgehangen u feuchte Tücher durch die Zwiebel hat er ein husten anfall nach dem nächs ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Guten Tag schönen Ostermontag☺️ unsere Tochter ist seit 17 Tag erkältet d.H die Nase die leicht verstopft ist und der Rachen. wir waren schon bei der KiA letzten vor 14 Tagen und vor 7 Tagen dort war alles gut sauerstoffsättigung bronchie und Ohren. ich weiss nicht mehr weiter, der Schleim löst sich einfach nicht trotz nasendusche ( me ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (8) bekommt seit 5 Tagen Mometason 2 x täglich, um bis zu seiner Operation (Mandeln & Polypen) in 8 Wochen seine Schlafapnoe hoffentlich etwas zu reduzieren. Nun habe ich das Gefühl, dass er vielleicht eine Erkältung bekommen könnte, da er seit gestern Abend etwas schnupft. Oder kann dies evtl. auch dur ...
Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn, 9 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Fußballer im Leistungsbereich. Morgen steht ein sehr großes, internationales Turnier an und ausgerechnet heute ist er verschnupft aufgewacht. Jetzt ist natürlich die Frage im Raum, darf er morgen zum Turnier wenn es ihm gut geht und es nur beim Schnupfen bleibt? Wie ...