Elucia93
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei uns haben sich meine Kinder mit Mykoplasmen infiziert. Mein Baby (8 Monate) hustet sehr verschleimt und will am liebsten nur gestillt werden. Bis gestern hatte es Fieber, welches nun aber weg ist. Mein Kinderarzt verschrieb uns o.g. Antibiotika 1 x 2.5ml tägl. für 3 Tage. Er meinte aber auch, dass man das Ganze auch so abwarten könnte. Nach Studium des Beipackzettels bin ich nun völlig verunsichert und weiß nicht, ob ich mit der Gabe nicht vielleicht größeren Schaden anrichten würde. Wie sehen Sie sowas? Dankeschön, Elucia
Liebe E., für ein unter 5 Jahre altes Kind ist eine durch Mykoplasmen verursachte Lungenentzündung äußerst ungewöhnlich. Und die Symtome sowie dei eingetretene Besserung ohne antibiotische Behandlung sprechen zudem gegen eine bakterielle Infektion. Außerdem wird bei einer Mykoplasmeninfektion zwar die Behandlung mit einem Makrolid-Antibiotikum empfohlen, generell aber dann nicht das Azythromycin, das wegen seiner langen Halbwertszeit zwar den Vorteil hat, dass es nur 3 Tage lang gegeben werden muss, die Entwicklung von Resistenzen bei den Bakterien aber dadurch gefördert werden kann. Schlussendlich ist "Abwarten" die richtige Strategie. Und wenn es Ihrem Baby wieder schlechter gehen sollte, dann bitte erneut zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!