Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Avent Dampfgarer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Avent Dampfgarer

LuLu1011

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, wünsche Ihnen frohe Weihnachten! Wollt die Babybreie selber kochen und habe mir einen Damopfgarer /Mixer von Phillips Avent bebstell und heute Pastinakenbrei gemacht. Mein Sohn 13 Wochen alt hat diesen auch gegessen. Nun ist mir aber erst später aufgefallen das genau da wo dass wasser reinkommt nach plastik riecht kann es nicht genau deuten ob es plastikgeruch ist oder etwas anderes...schade...jetzt habe ich einiges gekocht und eingefroren lazt hersteller aber ist alles unbedenklich und BPA FREi. Zerbreche mir jetzt den Kopf ob das jetzt schlimm gewesen sein könnte..?! Würden sie mir eher empfehlen den brei ganz normal in einen Topf zuzubereiten ? frohe weihnachten


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., mit der Beikost sollten Sie noch einmal 3 Wochen warten. Und bis dahin haben Sie ja Gelegenheit den Hersteller des Geräts zu fragen, was es mit dem Geruch und möglichen Schadstoffen auf sich hat. Alles Gute!


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, BPA frei bedeutet nicht, dass keine Weichmacher oder sonstige Stoffe drin sind. Ich persönlich mag Plastiksachen überhaupt nicht. Ich nehme einen Topf und fiere in kleinen Gläschen ein. Lg


LuLu1011

Beitrag melden

Hallo @Hasenbande. Mir wurde empfohlen das ich ein Dampfgarer nehmen sollte damit die Vitamine nicht flöten gehen. Jetzt mal eine ganz blöde Frage meiner Seits^^^ welchen Topf nimmst du dafür? pürierst du dann mit einen Pürierstab das ganze? manchmal geht das ganze ja nicht zu 100 % zu ein gleischmäßigen Brei manchmal sind da stückchen noch drin. und nimmst du dafür die Babygläschen aus Glas um einzufrieren? LG :)


Hasenbande

Beitrag melden

Wenn du nur ganz wenig Wasser nimmst,so,dass man nichts wegschüttet sondern damit püriert, dann ist der Nährstoffverlist nicht relevant. Wichtig ist mit Deckel drauf zu kochen. Das Öl sollte man am Besten erst nach dem auftauen bzw erwärmen zufügen. Ich hab bei Am azon kleine Marmeladengläschen gekauft (ganz billig) und darin friere ich ein. Darfst nur nicht ganz voll machen. Lg


Hasenbande

Beitrag melden

Ja mit einem Pürrierstab,aber da ist dann nichts Stückig


Hasenbande

Beitrag melden

Alle guten Dinge sind 3 ;) ich würde aber jetzt noch nicht mit der Beikost beginnen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.