Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ausschlag am Kinn

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ausschlag am Kinn

Susi129

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn 11 Monate hat am Kinn ordentlichen Ausschlag. Die Kä sagte uns bei der U6 das kommt vom sabbern. Die Stelle ist mal richtig extrem gerötet mit kleinen Pickelchen und in nächsten Tag, sieht es so aus als würde es verschwinden. Nur "leider" kommt die Stelle immer wieder durch. Wir cremen die trockene gerötete Stelle mit Penaten Gesicht und Körper mehrmals am Tag ein und auch ab und zu mit Eubos "Hautruhe" aber wirklich besser wird es nicht. Unsere Kä hat uns keine Salbe empfohlen für die Stelle. Sollen wir weiterhin mehrmals täglich die Stelle eincremen mit Penaten und Eubos? Oder sollen wir es lieber lassen und es verschwindet von alleine? Die Stelle juckt ihn jedenfalls nicht und er ist auch sonst top fit. Für Ihre Antwort bedanke ich mich herzlichst. Lg Susi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Hautpflege speziell an so einer beanspruchten Stelle ist wichtig. Eventuell kann Ihnen Ihr Kinderarzt für kurze Zeit eine entzündungshemmende Creme verordnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susi! Zwei meiner Kinder hatten/haben auch ständig diese Lippenleckekzeme/Perioralekzeme. Erst hieß es vom Schnuller, dann war es immer im Winter/bei Infekten. Dann stellte ich auch einen direkten Zusammenhang zu Tomaten im Essen fest... die betroffenen Kids sind nun 12 und 9 und immer noch tritt dieses Ekzem immer wieder auf. Dementsprechend habe ich so ziemlich jede Creme/jeden Tipp ausprobiert. Die bisher einzige Creme, die wirklich hilft ist die Neuroderm akut. Allerdings muss man diese wirklich konsequent drei/viermal täglich auftragen und auch wenn es besser ist zumindest mit der normalen Neuroderm noch nachpflegen. Die Kinder machen das mittlerweile selber freiwillig, da sie merken, dass es hilft. (Sicher gibt es auch noch andere Cremes, die für neurodermitische Haut geeignet sind, soll keine Werbung sein. Aber gerade Penaten, Kaufmanns & Co hatten es eher verschlimmert. Auch Eubos, Linola oder Eucerin ...so richtig half es nicht, oder ich war nicht konsequent genug. Unser KiA empfahl uns Neuroderm akut, meinte aber auch, dass das konsequente Schmieren das A und O sei )


Susi129

Beitrag melden

Liebe Anna3Mama, Dankeschön für die ausführliche Antwort. Werde es natürlich testen. Das sieht jedenfalls nicht schön aus am Kinn dieser Ausschlag. Vorallem wenn man unterwegs ist, viele schauen ja nun mal und sagen gleich, Creme das Kind nur mal ein. Das ist nervig wir tun das ja nun mehrmals aber das wird nicht die richtige Creme dafür sein, die wir die ganze Zeit anwenden. Lieben Dank nochmal. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susi! Hab gerade nochmal nachgeschaut... es ist die Neuroderm “Repair“. Sorry!! Neuroderm akut gibts auch, hatten wir für andere Stellen auch mal. Aber die ist mit kleinem Kortisonanteil und vermutlich nicht optimal für's Gesicht, vor allem wenn sie abgeschleckt wird.


Susi129

Beitrag melden

Kein Problem. Dankeschön :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. med. Busse, meine Tochter ist nun 5 Monate und 2 Wochen alt. Sie hatte die übliche Babyakne mit ein paar Wochen, die aber recht harmlos verlief. Nun hat sie sie seit ein paar Wochen Pickelchen unterm Kinn (am Doppelkinn) und am Hals. Beide Hautpartien berühren sich fast ausschließlich, da sie noch keinen Hals in dem Sinne hat. ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine 20 Monate alte Tochter hat seit 3 Wochen einen schlimmen Ausschlag im Gesicht, der mit einem kleinen Fleck am Kinn begann. Nach und nach hat sich der Fleck (rot, rauh und kline rote Pickelchen) dann um den Mund herum ausgebreitet und ist nun bis über die Nase gewandert. Wir waren beim Arzt, der sonst nichts feststelle ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn (1,5 J.) hat schon seit ca. 4 Wochen rote Pünktchen unterhalb des Mundes. Ich vermute dass es von einem erhöhten Speichelfluss kommt (evtl. kommen bald wieder Zähne). Wir waren vor zwei Wochen beim Impfen und da hab ich auch den Kinderarzt gefragt was ich machen soll. Er meinte ich solle eine desinfizieren ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn (knapp 7 Monate) hatte vor 4 Wochen schon einmal Mundsoor, welchen wir mit Mykoderm Mundgel behandelt haben. Nun sind die weissen Beläge im Mund zurück, zudem hat er einen Ausschlag um den Mund im Bereich des Schnullers und am Po. Er hatte die letzten zwei Tage Fieber und hatte deshalb den Schnuller länger als son ...

Hallo! Ich hätte eine frage zu  meinem 10 monate alten Mädchen!  Seit gestern hat sie an beiden beinen rote grössere "dippl"oder knoten. Die fühlen sich leicht warm und erhaben an. Sie jucken oder brennen aber nicht.  Seit heute hat sie auch erhöhte Temperatur [38.2°) ist aber gut drauf ansonsten.  Isst und trinkt normal.  Sie ist auch mitten in d ...

Hallo,   mein Sohn (13 Jahre) hat an beiden Füßen einen juckenden, nässenden, aber auch schuppigen Ausschlag. Auf dem Foto sieht man es ganz gut. Wissen Sie evtl. was das sein könnte? Vielen Dank und liebe Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, unsere 2 3/4 Jahre alte Tochter hatte 3 Tage eine moderate Erkältung mit Schnupfen aber ohne Husten, niefiwber oder Temperaturen über 37,6. nun hat Sie 4 Tag später gestern Früh erst kleine rote Pickelchwn am Oberschenkel und Oberarm bekommen, die sich nun vergrößert haben und auf Unterschenkel und Unterarme ausgeweitet ha ...

Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...

Guten Tag,  mein Kind hat einen Ausschlag und der Kinderarzt kann diesen nicht zuordnen. Er meinte, es sei keine der Kinderkrankheiten und er DENKT es sei eher Neurodermitis. Der Ausschlag hat am Hals begonnen, dann in den Achseln, dann auf dem Bauch, dann im Windelbereich, zuletzt im Gesicht. Es sah zunächst aus wie Pickelchen, dann wie Quadde ...

Meine Tochter hat inzwischen seit 11 Tagen einen Ausschlag/Pickel. Es fing an am Bauch, Brust, Rücken, Hals und Nacken. Kleine rote Pickel. Sie hatte keinen Infekt, keim Fieber, kein Juckreiz. Nach 9 Tagen kamen ein paar Pickel am Arm/Schulter und Gesicht hinzu. Ein Pickel nach 10 Tagen nun auch am Po und am Arm. Der Kinderarzt sagte am Donnerstag ...