Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, wir waren vor 10 Tagen bei meinem Kia, der wegen eines Allergietests Blut abgenommen hat. Gleichzeitig hat er ein Blutbild machen lassen und abends bei uns angerufen und uns mitgeteilt, dass mein Sohn (fast 4 Jahre) eine ausgeprägte Eisenmangelanämie hätte. Wir sollen ihm nun 6 Wochen lang die Ferrum Hausmanntropfen geben. Was mich daran erstaunt: es gab für mich keine Symptome! Er war weder permanent (oder überhaupt häufiger) müde, sondern rannte umher und war voller Energie. Gut, blass war er schon immer. Der einzige Hinweis hätte sein können, dass er ständig einen Husten und Schnupfen (auch Bronchitiden) hatte, aber das ist seitdem es wärmer ist auch nicht mehr so häufig der Fall. Wie kann man nun vorbeugend (ich nehme an, er hat es schon den Winter über) so etwas feststellen? Mein Sohn isst alles! Es gibt kein Gemüse oder Getier, das er nicht isst! Allerdings nascht er auch gerne...aber in Maßen! Hätte die Kinderärztin nicht einfach mal im Winter einen Bluttest machen können? Wir waren bestimmt ein Mal pro Woche dort! Der Kia, der jetzt den Test veranlasst hat, ist weiter weg, weshalb ich ihn im Winter nicht so oft aufgesucht habe (bin dort aber hochzufrieden!). Was gibt es denn für Symptome bei o.g. Diagnose? Nur, damit mein Kleiner (14 Monate) nicht auch einen solchen Mangel über längere Zeit bekommt. Ich dachte immer, sie ernähren sich gesund, da passiert das nicht! Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Martine
Liebe MArtine, Kinder können so etwas gut kompensieren und müssen nicht auffällig sein. Bei normaler Ernährung ist ein "ausgeprägter Mangel" eigentlich eher ungewöhnlich, fragen Sie doch mal bei ihrem Kinderarzt noch einmal deswegen nach. Alles Gute!