Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte Sie gerne in Sachen Augen befragt. Ich komme gerade mit unserer Tochter (fast 3) vom Augenarzt. Ansich hatte ich keinerlei Sehsschwäche bemerkt. Nur habe ich selbst einen Sehfehler, den man bis zum 3. Lebensjahr wohl hätte erkennen und beheben können. (weiß nicht genau, wie das heißt, jedenfalls schaltet wohl das Gehirn ein Auge vom Sehen ab, nicht ganz, aber ich sehe rechts nur ganz ganz verschwommen, was aber wohl nicht am Auge selbst liegt, sondern eine Anweisung vom Gehirn ist, - naja - so ähnlich hats mir mein Augenarzt mal erklärt) Weil ich nun sicher gehen wollte, dass bei meiner Kleinen nicht auch irgendwas unerkannt bleibt wie bei mir damals, ging ich also vorsorglich zum Augenarzt. In meiner Vorstellung wollte ich hingehen und hören, dass alles bestens ist. Naiv- ich weiß. Naja jedenfalls wurde auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung festgestellt, unterschiedlich auf beiden Augen. Die Augen entwickeln sich also wohl unterschiedlich. Meiner Kleinen wurde eine Brille verschrieben. Ich hätte gleich heulen können, obwohl das ja nun wirklich kein Riesendrama ist. Aber egal, ich hatte nicht damit gerechnet. Nun hätte ich gerne gewusst, was genau das eigentlich heißt. Muss sie dann künftig IMMer eine Brille haben oder können sich die Augen dank der Brille auch wieder normalisieren? Ich weiß noch aus meiner Kindheit, dass es da immer hieß, "hast Du erstmal ne Brille, werden die augen immer schlechter". Das ist wahrscheinlich Unfug, aber es schwirrt mir trotzdem im Kopf rum. Kann also die Brille sozusagen die Augen "heilen"? Auf dem Rezeot für die Brille steht FR +2.00 - 1.00 Prisma 0 FL +2.50 - 2.00 Prisma 0 Was heißt das, ist das stark fehlsichtig? Vergeht das wieder? Was kann die Brille bringen? wie gesagt, wir haben nie bemerkt, dass sie irgendwie "schlecht" sieht und wir haben auch keine dramatischen Augenprobleme in der Familie, deswegen weiß ich irgendwie von gar nichts in der Sache und hätte gerne Ihren Rat. Vielen herzlichen Dank! ivonne
Liebe I., aus der Férne kann ich leider nicht alleine aus den Werten beurteilen, ob eine Brille sein muss, gehe aber davon aus, dass der Augenarzt weiß, was er tut. Schaden kann man mit der Brille nie und auf jeden Fall ein Problem wie bei Ihnen verhindern, dass das schlechtere Auge vom Gehirn ausgeblendet wird und auf Dauer Sehfähigkeit verliert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
..weiß nicht ob das für die Antwort wichtig ist