Esmeralda
Guten Tag Herr Dr. Busse. Unser Baby ist 12 Wochen alt. Schon seit ein paar Wochen verlangt es immer stärker danach, aufrecht getragen zu werden. Wehrt sich teilweise vehement gegen die Wiegehaltung. (Und leider auch gegen die Babytrage.) Sie möchte wohl immer viel sehen. Aber sogar vor dem Einschlafen möchte sie so gehalten werden. Sie schläft manchmal auch so an uns ein, toleriert es dann, wenn wir mit ihr so sitzen, aber nicht, wenn sie abgelegt wird. Wir haben dem jetzt oft entsprochen. Tragen sie mit ihrem Kopf nach oben, entweder über unsere Schulter, ihr Kopf vor unserer Brust oder manchmal sogar ihren Blick in unserer Gehrichtung. Aber jetzt ist mir eingefallen, dass Hebammen oft sagen, kleine Babys sollen nicht sitzen! Die Wirbelsäule würde zu stark belastet. Wir haben fast gar nicht die Babywippe benutzt deswegen, haben sogar einen Autositz, in dem das Baby liegen kann. Aber beim Tragen hab ich nicht daran gedacht. Sie hält den Kopf auch noch oft selbst dabei. (Wenn sie über die Schulter schaut.) Wir stützen sie nicht immer unter der Achsel, nur im Rücken / Nacken, damit sie nicht kippt. Ihr Gewicht lastet also schon auf ihrer Wirbelsäule und dann auf dem Po in unserem Arm. Sie ist nicht ganz senkrecht, da sie an uns lehnt, aber da ich sehr schlank bin, bei mir schon fast. Haben wir ihr geschadet und müssen wir jetzt ihrem Rücken zuliebe den "Kampf" aufnehmen, ihr das abzugewöhnen und sie wieder in die Wiegehaltung zu zwingen? Ich kann das wirklich überhaupt nicht einschätzen, aber möchte natürlich ihrem Rücken nicht für ihr Leben schaden. :( Danke!! Esmeralda
Liebe E., für kürzere Zeiten ist es egal, wie Sie ihr Baby halten oder tragen. Grundsätzlich sollten Babys aber viel Zeit wach im Liegen abwechselnd in Bauch- und Rückenlage z.B. auf einer Krabbeldecke verbringen, wo sie sich frei entfalten können. Und wo Sie mit Ihrem Kind spielen und turnen können. Alles Gute!
Schniesenase
Baby ins Tragetuch stecken. Da kann es abschalten oder schauen, ist dabei, kann teilnehmen, aber mit Blick zum Tragenden = keine Überforderung. Tuch stützt den Rücken/ganzen Körper optimal, gute Hüftentwicklung durch Anhock-Spreizhaltung. Mama hat Hände und Kopf auch mal für andere Sachen frei. ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo. Unser 10 Monate altes Baby lässt sich manchmal gar nicht mehr ablegen und drückt dabei den Rücken durch, macht sich steif und überstreckt ihren Kopf nach hinten. Dies macht sie auch im Hochstuhl beim Füttern nach einer gewissen Zeit und im Maxi cosi. Sie kann noch nicht selbstständig sitzen, Robben geht. Seit zwei Tagen kann man sie dann au ...
Guten Abend Dr. Busse Besten Dank für Ihre heutige Antwort auf meine Frage. Entschuldigen Sie, ich hätte noch kurz eine andere Frage.. Heute lag mein 5-Monate alter Sohn auf der Spieldecke und hat sich von der Rücken- in die Bauchlage gedreht. Meine 6-jährige Tochter ist dann direkt zu ihm und wollte ihn zurück auf den Rücken drehen. Dabei hatte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre 3 Monate alt) ist eben ganz ungünstig gefallen und hat sich dabei sehr verdreht. Meine Mutter lag auf dem Rücken auf dem Boden und hatte angewinkelte Beine und Knie zusammen. Mein Sohn ist dann mit Anlauf darauf gesprungen und hat sozusagen einen Überschlag über ihre Beine auf ihren Bauch gemacht ...
Guten Tag, mir ist gerade der Wischer aus dem Putzschrank entgegen gefallen. Leider konnte ich ihn nicht mehr auffangen und et hat meinen davon krabbelnden Sohn (gerade 1 Jahr) quer über den Rücken getroffen. Er hat nur ganz kurz geweint, sich auf dem Arm direkt beruhigt. Habe direkt geschaut ob etwas rot oder so ist am Rücken. Es war nichts zu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, es geht um meine Tochter (22 Monate), bei der wir vor einigen Monaten einen kleinen Loch am Rücken (ende vom popo, Anfang Rücken) bemerkt haben. Wir gingen zu unserem Kinderarzt und dieser bestätigte die Vermutung vom "offenen Rücken" aber meinte, dass ihr nichts auffiel bei dem Ultraschall vom Becken (als Neug ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse Ich schreibe wegen der Bitte meiner Freundin. Sie ist in der 5SWW und hat ein Kleinkind von 2.5 Sie hat Angst das Kind hochzuheben oder aus dem Bettchen zu nehmen (Gitterbett), weil sie Angst hat, dass irgendwas passieren könnte. Darf man in der Schwangerschaft wirklich nichts trag ...
Hallo :) Meine Tochter - 3 Jahre - klagt seit ca. einer Woche immer mal wieder beim einschlafen über Bein- und Rückenschmerzen. Ich hatte an Wachstum gedacht. Wenn ich Google finde ich allerdings nie den Zusammenhang zwischen Wachstum und Rückenschmerzen. Sollte ich diesbezüglich also lieber einen Kinderarzt aufsuchen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinen Sohn (3,5 Monate) heute Morgen in seine Wippe gesetzt und wollte ihn anschnallen. Ich habe an einem kleinen Stück vom Gurt gezogen, welcher seitlich an seinem Bauch. Leider musste ich etwas fester ziehen da ich die Steckschnalle nicht zu greifen bekam. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass er wohl auf ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Hallo meine Tochter 3 Jahre ist vorhin von der Rutsche ganz oben gefallen ca 2 m. Ihr Vater hatte gewartet sie wollte rutschen ist dann sofort zu ihr sie lag weinend auf dem Boden auf dem Rücken. Nach ca 10 min hat sie weiter gespielt. Ihr geht es soweit gut , ab und zu sagt sie aua und zeigt auf Bauch und Brust , hat ein Eis gegessen und tobt mit ...