Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist eineinhalb Jahre alt und mein Mann und ich haben nach einem Fernsehbericht über das Aufmerksamkeitssyndrom Sorge, ob das auch unser Kind haben bzw. bekommen könnte. Die Kleine ist sehr lebhaft, manchmal ziemlich wild und jähzornig und hat meistens große Einschlafschwierigkeiten (sie wälzt sich sehr lange hin und her und weint viel, bevor sie einschläft). Außerdem knabbert sie seit ein paar Wochen an den Fingernägeln, was wir in diesem Alter bedenklich finden. Neuerdings sagt sie bei allen Kleinigkeiten, dass sie Angst hat (laute Geräusche usw.). Ansonsten ist sie aber ein sehr lustiges, fröhliches Mädchen, das in einem sehr intakten Umfeld lebt. Sie geht drei Tage pro Woche in die KInderkrippe, liebt das Zusammensein mit anderen Kindern aber sehr (sie hat am liebsten ganz viel Trubel um sich). Können Sie mir sagen, ob sie Anzeichen von ADS zeigt und ob man das in diesem Alter überhaupt schon beurteilen kann? Wass kann man gegen das Nägelkauen und die Unruhe beim Einschlafen tun? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe S., davon kann man in diesem Alter noch nicht reden. Aber natürlich ist es sinnvoll, wenn man bei einem Temperamentsbündel von Anfang an darauf achtet, dass es Regeln gibt, regelmäßige Abläufe, Rituale und klare Pausen. Das hilft sehr bei der Entwicklung. Alles Gute!