Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auffälliges EEG - MRT

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Auffälliges EEG - MRT

User-1724674668

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Bei einem "auffälligen Wach-EEG" wurde uns jetzt ein neuer Termin für ein "Schlafentzugs-EEG" gegeben. Zudem wurde empfohlen ein MRT machen zu lassen. Der Bericht liegt mir leider noch nicht vor. Allerdings steht zudem eine Entwicklungsstörung im Raum. Könnten Sie mir Bitte kurz erläutern wofür ein solches Schädel-MRT (ganz allgemein) gut ist, bzw. was man sich (ganz allgemein) damit erhofft auszuschließen, zu erhellen oder herauszufinden? Mir ist klar das Sie keine Fendiagnosen/Beratung erstellen/leisten können, mir geht es aber ja tatsächlich rein um allgemeine mögliche Gründe für eine solche Indikation mit diesem Hintergrund. Ich habe nämlich im Archiv gelesen das sie selbst einer Userin vor einigen Jahren mit ähnlichem Hintergrund damals den Wink gegeben hatten, das ein solches MRT - eventuell - sinnvoll wäre. --------------------------------------- Liebe F., an einen Tumor würde man sicher nicht denken bei einem solchen Befund, die Frage ist aber trotzdem, ob nicht ein Kernspintomogramm von Schädel sinnvoll wäre zur weitere Abklärung auch der Entwicklungsstörung. Das kann aber nur Ihre Ärztin vor Ort beurteilen. Alles Gute! Antwort von Dr. Andreas Busse am 25.05.2011 --------------------------------------------------------------------- Daher hatte ich gehofft Sie könnten mir grob die Hintergründe für eine solche Indikation erläutern. Leider war es mir nicht möglich Vorort diesbzgl. Fragen zu stellen, da der zuständige Arzt nicht anwesend war. Ich warte nun erstmal auf den angeforderten Bericht und habe dann erst viel später ein Planungsgespräch in unserer Kinderarztpraxis bzgl des weiteren Vorgehens. Mit freundlichen Grüßen EB


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., all die Untersuchungen dienen dazu, eine mögliche Ursache zu finden für die Probleme bei Ihrem Kind. Ein MRT dient dazu, Auffälligkeiten in der Hirnstruktur zu finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter (5)hatte vor kurzem 2 EEGs wo auffällig waren. Nun sind MRT und Schlafentzugs EEG geplant. der Befund ist: mäßig aktiver Sharp wave fokus links temporal altersentsprechende Grundaktivität.  Meine Neurologin meinte es deutet auf eine epilepsie Form hin. Könnten sie mir sagen, auf welche und ob der Befund schlimm ist. mfg Sie h ...

Sehr geehrte Mediziner, ich sollte zwei MRT Termine für mein kind vereinbaren, zeitlicher Abstand von zwei Wochen. Wenn jeweils Kontrastmittel gegeben wird, ist es erlaubt, in diesem Abstand Mrts durchführen zu lassen oder müsste man länger warten? Ist es sehr schädlich für die Nieren so schnell wieder Kontrastmittel zu geben? Vielen Dank für ihre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 17 Monate alt und wir hatten heute ein 20 minütiges wach- und ein 20 minütiges schlaf-EEG, um Krämpfe auszuschließen (war nur vorsorglich, aber kein wirklicher Verdacht und es ist Gott sei Dank auch alles gut 🙏🏻). Er hat für das EEG etwas Melatonin in einer kleinen Spritze aufgezogen bekommen, welc ...

Hallo Herr Dr. Busse,   ich stille, muss aber zum MRT. Das Kontrastmittel ist Primovist. Jeder Arzt sagt erwas anderes, ob man die Milch verwerfen muss oder nicht. Und wenn, wie lange. Embryotox antwortet den Ärzten nicht. Wissen Sie vielleicht mehr?   Danke!

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hat vermutlich seit Geburt eine Anisokorie und auf dem selben Auge auch manchmal - nur morgens - auch ein im Gesamten kleiner wirkendes Auge. Zwar wurde der Thorax geröntgt und Urinkatecholamine angeschaut, jedoch hat die Augenärztin Horner vermutet und mir ein MRT nahegelegt um ein Neuroblastom auszuschließen ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat desöfteren mit Übelkeit zu tun. Im August hatte er (wohl) einen Magen-Darm-Virus bei dem er sich viel übergeben musst, unter anderem auch nüchtern. Daraufhin habe ich um eine Überweisung zum Kopf-MRT gebeten, da ich große Angst vor einem Gehirntumir hatte (bin Angstpatientin). Es wurde dann eins g ...

Sehr geehrte Frau Althoff! Wir haben uns freiwillig und unentgeltlich als potentielle Studienteilnehmer für Kinderstudien gemeldet, um die Forschung zu unterstützen (wobei wir uns auf komplett anonymisierte Studien beschränken, da unser Kleinkind noch nicht selbst entscheiden kann und wir nicht möchten, dass Daten von ihm gegen seinen Willen ir ...

Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute leider samt Kind die Treppe gestürzt. Hatte ihn um Glück auf mir und es konnte im KH keine Verletzung festgestellt werden.    Ich habe mich hingegen leider am Rücken verletzt. Es wurde heute ein Röntgen gemacht. Hätte ich danach Abstand zum Kind halten müssen? Ich habe das im Internet gelesen. Ich hatte ...