Mitglied inaktiv
hallo doc, durch röntgenaufnahmen wurde gestern bei unserer kleinen (2-1/2 J.) eine atypische pneumonie diagnostiziert mit verdacht auf mykoplasmen; diese erreger waren im blut jedoch noch nicht nachweisbar. sie bekommt seit gestern abend Klacid-Saft-Antibiotikum. fragen: 1. ich bin im 7. monat schwanger, habe angst vor ansteckung (wg. tröpfcheninfektion?); ich bin auch viel und eng mit ihr zusammen. ab wann ist sie mit dem anitbiotikum nicht mehr ansteckend und kann ich mich nicht bereits auch vorher (wg. langer inkubationszeit) angesteckt haben? 2. was kann ich ausser dem saft noch tun, um ihre beschwerden (insb. trockener quälender husten) zu lindern? sie bekommt noch abschwellende nasentropfen und wird beim schlafen hochgelagert. sollte sie auch weiterinhalieren (vor der pneumonie-diagnose bekam sie kochsalzlösung+ salbutamol - absetzen oder weitergeben??? ) 3. die erreger waren noch nicht im blut nachweisbar(blutabnahme do. 23.12.), die lunge war aber komplett befallen (röntgenaufnahme: 29.12.) -> widerspruch? ist die pneumonie nun im anfangsstadium oder nicht bereits weit fortgeschritten? 4. heilt die pneumonie i. d. r. nach gabe des antibiotikums vollständig aus, oder muss man auch später vorsichtig sein? 5. konnte man die diagnose wirklich nicht früher stellen (hört man wirklich nichts beim lungen-abhören?): ich bin nämlich in den letzten 6 wochen rd. 5 x beim arzt gewesen wg. diverser diffuser beschwerden aber insb. wg. dem hartnäckigen husten + geschwollenem lymphknoten ... sie bekam zuerst homöopathische kügelchen, dann andere kügelchen, dann fragte ich nach dem inhalationsgerät, dann nach einer verlängerung des gerätes (alles immer ungefähr im wochenrhythmus), erst dann kam es zur blutuntersuchung und wieder eine woche später erst zur röntgenaufnahme ... (über weihnachten bekam sie noch eine bindehaut- u. mittelohrentzündung! -> hierzu auch antibiotische augentropfen + abschwellende nasentropfen). jetzt aber erst das klacid-antibiotikum - ist das nicht sehr spät??? vielen dank im voraus für ihre bemühungen und mithilfe
Liebe J., Mykoplasmen sind ein typischer Erreger von Lungenentzündungen vor allem bei älteren Kindern. Das kann aber auch mal in diesem Alter vorkommen. Atypisch heißt die Pneumonie auch deshalb, weil man oft keine Geräusche auf der Lunge hört. Grund zur Sorge sehe ich weder für Sie als Schwangere, selbst wenn Sie das bekommen würden, noch für ihre Tochter. Die Pneumonie wird unter der Behandlung sicher ausheilen und es gibt keine Spätfolgen. Was Sie sonst noch tun können, kann man nur vor Ort anhand des Befunds entscheiden. Ein starker reiner Reizhusten lässt sich am besten mit einem Codeinpräparat lindern. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hall Dr. Brügel, bei meiner 9jährigen Tochter wurde eine Pneumonie links festgestellt. Sie hatte vor ca. 6 Tagen starken Husten, auch erst mit Fieber, der aber dann besser wurde. Da das Fieber nach ein paar Tagen wiederkam und sie sehr schlapp war, bin ich zum Arzt gegangen, der dann die Pneumonie durchs Abhören festgestellt hat. Sie soll Clari ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich frage auch nochmal in der Stillberatung, aber das Risiko für meinen Sohn können Sie vllt noch besser einschätzen. Ich habe eine Lungenentzündung und soll Amoxicillin nehmen, habe eben die erste genommen. Ich stille noch so 6x in 24 Std weil er Flasche leider partout ablehnt und auch noch nicht so gut isst. au ...
Sehr geehret Herr Busse, meine Tochter (8) hat nach Influenza A im Februar ( nach 2 Wochen Fieber , schlechter AZ , insgesamt 4 Wochen zu Hause geblieben, dann eine Woche in die Schule gegangen und in den Ferien wieder einen neuen Infekt mit Husten und Fieber gezogen) - jetzt aber erst nach 2-3 Wochen vom Infekt und Husten, am 10. 4 . 24 wurde ...
Sehr geehret Herr Busse, meine Tochter (8) hat nach Influenza A im Februar ( nach 2 Wochen Fieber , schlechter AZ , insgesamt 4 Wochen zu Hause geblieben, dann eine Woche in die Schule gegangen und in den Ferien wieder einen neuen Infekt mit Husten und Fieber gezogen) - jetzt aber erst nach 2-3 Wochen vom Infekt und Husten, am 10. 4 . 24 wurde ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde Sonntag eine pneumonie festgestellt. Sie bekam ab Montag Amoxicillin 3x tgl. Da keine Besserung eingetreten ist, sind wir Mittwoch erneut zum Kinderarzt. Der hat ein CRP abgenommen. Dieser war bei 20. die Ärztin sagte es währe anscheinend eine virale pneumonie. Kann es sein, dass der crp nach fast 3 Tagen Antibiotik ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin Mutter von 2 Kindern. Mein Großer ist 8 Jahre alt und hat seit mehr als einer Woche eine Lungenentzündung, die mittlerweile im Krankenhaus zur Beobachtung behandelt wird. Nach div. Tests kam raus, dass er eine Mykoplasmen-Pneumonie hat. Nun ist es so, das ich zu Hause auch einen 12 Wochen alten Säugling habe. Wi ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, können sie mir eventuell sagen, wie man eine Mykoplasmen Pneumonie erkennt? Mein Sohn war mit mit letzten Montag beim Kinderarzt der meinte er hustet obstruktiv. Die Lungen waren aber frei. Husten besteht jetzt aber noch immer. Es gab nie Atemgeräusche etc.. auch der kleine Bruder 16 Monate hustet jetzt sehr o ...
Hallo, bei meiner Tochter 8 Jahre alt, wurde am Dienstag eine mykoplasmen pneumonie festgestellt. Sie erhält seit Dienstag infektomycin. Das Fieber ist runter seit Mittwoch und es scheint angeschlagen zu haben. Donnerstag waren wir zur Kontrolle, der Arzt sagt, dass die Lunge noch ordentlich knistert. Sie inhaliert zusätzlich 3x tgl. Mit 4 Trop ...
Hallo, meine Tochter (5 Jahre alt) hatte vergangene Woche eine leichte Pneumonie verursacht durch Mycroplasmen. Sie hat Antibiotika bekommen und ist Gott sei Dank wieder fit. Ich habe allerdings noch ein kleines Baby (8 Monate alt) und bin nun besorgt, welche Auswirkungen eine Infektion bei ihr hätte und auf welche Symptome ich achten soll, da ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage. Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...