Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atosil Tropfen für knapp 2 jähriges Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atosil Tropfen für knapp 2 jähriges Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich war heute mit meiner tochter beim Kinderarzt,weil sie schlafprobleme hat,sie schläft tags nicht mehr und geht abends meistens nicht vor 9 halb 10 ins bett und selbst dann ist sie sehr zappelig und es dauert eine ganze weile bis sie eingeschafen ist,dann in der Nacht wacht sie meistens so gegen halb 4 wieder auf und ist erst mal für ca 1 1/2 std topfit. dann schläft sie wieder ein und schläft je nachdem so bis 8 halb 9. Der Kinderarzt meinte das wäre die erste trotzphase und ich sollte geschmeidig darauf eingehen,ich solle ihr abends feste zeiten setzen und sie dann auch nicht mehr aus dem bett holen,höchstens solle ich mich neben sie setzen und wenn nötig zwei std dabeibleiben, hauptsache sie beleibt in ihrem bett. Wenn sie dann nach ca 5 std schlaf,hellwach ist müsse ich halt mal eine std in der Nacht mit ihr spielen?! Ob das so gut ist? Naja aufjedenfall hat er mir Atosil tropfen für die kleine Maus,die im Juli erst 2 jahre alt wird verschrieben.Da ich selbst in einer Psychiatrischen klinik als Krankenschwester arbeite war ich etwas geschockt. Ich solle die tropfen wenn sich die sache etwas beruhigt hat langsam ausschleichen. Ich denke ich werde sie meiner Tochter wohl nicht geben das sie laut packungsbeilage bei unter zweijährigen absolut nicht angewendet werden sollen. Ich habe ihr dann mal Viburcol Zäpchen geholt und hoffe das es damit auch geht. Sorry für den langen text aber ich bin etwas nachdenklich darüber und würde gerne ihre meinung dazu hören. Vielen dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das mit dem konsequenten Zubettgehritual und nachts nur mit leisem Reden trösten und auch wieder gehen, ist sehr sinnvoll. Schlafmittel sind sicher nur in Ausnahmefällen eine kurzfristige Lösung für ein gesundes Kind, wenn z.B. die Familie einfach nicht mehr kann. Das können Sie also nur individuell mit ihrem Kinderarzt besprechen. Medikamente vom Typ Atosil können im Einzelfall hilfreich sein. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also ich bin genauso entsetzt wie du. Meine Kinder bekamen die zwar nicht aber ich als ich knapp 3 war und mein vater starb. Ich bekam nicht wirklich viel davon mit aber da ich schon immer unruhig war verschrieb der Doc mir das Zeug und es hat zwar geholfen aber ich dachte das wäre jetzt eine überholte Meinung das man Kindern so nen Mist gibt. Ich habe heute zum Teil noch schlafprobleme und da ich das Zeug (vom Arzt)über Jahren verschrieben bekommen habe ohne Folgeuntersuchung kann ich heute keine Mittel mehr nehmen da die eh nicht mehr helfen. Bin richtig Immun dagegen daher würde ich ihr das auch nicht geben. Der Körper gewöhnt sich viel zu schnell an Medikamente. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du solltest das Medikament deinem Kind auf keinen Fall geben. Da du selber Krankenschwester bist kennst du ja das "hammer Medikament". Kann mir nicht vorstellen das es für so einen Knirps ohne folgen ist. Vielleicht solltest du auch den Kinderarzt wechseln!? Und vielleicht geht diese Phase auch irgendwann zu Ende. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 8 Monate alter Schatz möchte nun absolut nicht mehr schlafen. Tagsüber macht er zwei kurze Nickerchen, eines von 12-13 Uhr und noch eines von 17-18 Uhr. Um 21 Uhr geht er zu Bett. Er schläft am Abend auch gut ein, jedoch wird er ca. 2 Uhr wach und ist putzmunter, Er möchte dann auch keine Brust mehr oder kein Nuckelchen. Mittlerwe ...