Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Asymmetrische Kopfform

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Asymmetrische Kopfform

Kraimi

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, unser Sohn wird nun 10 Wochen alt und hat eine asymmetrische Kopfform entwickelt. Er hatte bis vor kurzem eine Lieblingsseite (leicht rechts), weshalb der Kopf rechts hinten und seitlich flach geworden ist. Mit Blick von oben kann man auch erkennen, dass die Ohren nicht mehr parallel zueinander stehen. Ich habe mich natürlich hier bei Ihnen eingelesen und wir lagern ihn über den Tag während er schläft auf der prominenten Seite, üben fleißig die Bauchlage und tragen ihn viel in einer Trage. Auch auf dem Bauch schläft er nun unter Aufsicht regelmäßig ein. Im Internet habe ich nun folgendes gefunden: "Lagern Sie nun Ihr Baby auf der vorgewölbten Seite. Für eine effektive Korrektur sollte Ihr Baby zu 70 Prozent seiner Liegezeit auf der sog. prominenten Hinterhauptseite liegen. Dann kann sich die Verschiebung zwischen dem 4. und dem 8. Monat pro Woche um bis zu 1 mm zurückbilden." Nun zu meiner Frage: Ist das Tragen in der Trage oder das Schlafen auf dem Bauch (unter Aufsicht) kontraproduktiv, da kein Druck auf die prominente Seite ausgeübt wird? Bedarf es das konstante Liegen und den daraus entstehenden Druck auf der promineten Seite, damit die flache Seite "aufholen" kann? Vielen Dank für Ihre Antwort und ihr großes Engagement.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., entscheidend ist es, dass Sie es genauso machen wie Sie es beschreiben: die ungeliebte Seite fördern und viel - aber nur im Wachzustand - auf den Bauch legen. Ob mehr nötig ist, kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, leider hat meine Tochter (3,5 Monate) einen ziemlich "verbeulten" Kopf und scheinbar auch liebebedingt Verschiebungen. Schon direkt nach der Geburt war der Schädel auf der linken Seite irgendwie höher und vorstehender. Dummerweise schläft sie Nachts immer auf der Seite, so dass sie hier auch der Hinterkopf verformt und das Gesi ...

Guten Tag Herr Dr Busse, unser Sohn hatte bei Geburt (spontan) einen sehr asymmetrischen Kopf. Stark nach oben gezogen und leicht gebogen. Inzwischen (er ist 18 Wochen alt) ist das Gebogene fast weg, jedoch ist der Kopf noch immer hinten recht hoch und fällt zur Stirn stark ab. Leider hat sich dies nicht - wie überall beschrieben - in den ersten ...

Meine Tochter ist nun 9Monate alt. Hinten rechts ist ihr Kopf schmaler, als links. Meine Physiotherapeutin riet mir meine Kleine öfter auf die linke Seite zu legen..was Ich auch tat. Nur hat sich an der Form nichts mehr verändert...tut sich da mit 9Monaten noch was oder muss bzw kann Ich da überhaupt auf anderen Wegen noch was tun? Oder ist es m ...

Hallo Herr Dr Busse, Mein Sohn ist vier Monate alt und er hat eine Lieblingsseite. Wir waren schon bei Osteopathie mit mäßigem Erfolg. Als der Hinterkopf anfing abzuflachen, hab ich beginnen ihn seitlich zu lagern beim Schlaf. Wegen der Lieblingsseite begann die Linke Seite hinter den Ohren abzuflachen, also hab ich ihn rechts gelagert. Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte mich mit drei Fragen an Sie wenden: 1. Ist es normal, dass mein Sohn (3,5 Jahre) über den Stirn mittig, noch in den Haaren, eine Wölbung hat? Dass hat er schon länger, kann sowas von der Schädelnaht kommen? 2. Ich habe vor kurzem gele ...

Sehr geehrter Herr Busse, Unser Sohn, 5 Wochen, hat einen recht ausladenden Hinterkopf (bisschen wie ein Alien), es ist nicht schlimm aber doch auffällig. Der Kinderarzt meinte das könnte noch von der Geburt kommen. Hätte sich das aber nicht nach 5 Wochen schon zurück gebildet? Wären die Kopfmaße bei einem Kahnkopf auffällig, oder könnte das m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 4,5 Monate alt. Seit etwa einem Monat fällt uns immer wieder auf, dass ihre Stirnnaht recht prominent ist. Damit meine ich den Bereich der Schädelnaht ausgehend von der großen Fontanelle bis etwa zum Haaransatz. Der Bereich fühlt sich an wie eine 3-4 cm lange Wulst. An der Stirn selbst ist es ni ...

Hallo, mein Baby ist fast 3 Monate alt und liegt nachts wie empfohlen auf dem Rücken. Ich merke nun, dass sie teilweise eine platte Stelle am Hinterkopf hat. Die Osteopathin sagt mir, ich soll sie ausschließlich auf die Seite legen. Aber auch das ist ja nicht empfohlen. Muss ich mir Sorgen machen oder gibt sich das ganze wieder, sobald das Baby ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 2 Monate alt. Wenn er in Rückenlage liegt bzw schläft dreht er den Kopf immer leicht nach rechts und dadurch hat er am Hinterkopf bereits eine leicht abgeflachte Stelle. Wir waren auch bei der Osteopathin und sie meint ich muss ihn jetzt konsequent nach links drehen oder seitlich hinlegen um eine „unschöne“ Ko ...

Hallo Herr Doktor Busse, Gerade ist uns ausgefallen, dass unser Baby eine seltsame Kopfform hat. Sie kam per Kaiserschnitt aus Beckenendlage auf die Welt. Ihre Stirn ist leicht nach vorne gewölbt, sie hat einen sehr ausgeprägten, länglichen Hinterkopf und an den Seiten (über den Ohren) hat sie kleine Dellen. Oben auf dem Kopf zeichnet sich eine ...