Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Asthma oder nur Husten

Frage: Asthma oder nur Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Herr Dr. Busse, mein Sohn (6) hat seit Jahren immer Phasen mit Reizhusten, seine Bronchien sind dabei immer frei (bis auf eine spastische Bronchitis vor 2 Monaten). Vom Kinderarzt bekommt er phasenweise immer wieder Budiair, dann in der Regel für 3 Monate. Sein Husten wird inzwischen als Asthma betitelt, Atemnot hat er jedoch nicht. Da mein Sohn trotz Budiair sehr viel hustet, hat er jetzt Viani Dosieraerosol 25/125 mikrogramm verordnet bekommen. Laut Packungsbeilage sollen 4 - 12-jährige jedoch Viani mite 25/50 inhalieren. Telefonisch habe ich eben die Auskunft bekommen, dass das verordnete Spray korrekt sei. Die Altersangabe verunsichert mich, ausserdem hustet mein Sohn seit 2 Tagen kaum noch, so würed ich am liebsten weiterhin nur das Budiair verabreichen - wenn überhaupt. Wie sehen Sie das? Vielen Dank im voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., die Dosis des Corticoids, das ja die chronische Entzündung an den Bronchien bei Asthma wieder "herunterfahren" soll, muss je nach Schweregrad gewählt werden. Entscheiden muss das der behandelnde Kinderarzt und ideal ist es, wenn dazu ein Lungenfunktionstest gemacht wird, bei dem man den Grad der Beschwerden objektiv messen kann. Und dann das Kind ein kleines Messgerät für zuhause erhält, damit man das auch im Alltag kontrollieren kann (Peakflowmeter). Sollte ihr Kinderarzt diese Messungen nicht machen können, bitten Sie ihn doch, ihren Sohn zu einem Kollegen zu überweisen, der speziell Asthma behandelt und auch Asthmaschulungen macht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe AB73, ich finde es immer wieder schade, daß offensichtlich von den behandelnden Ärzten nicht richtig aufgeklärt wird. Ich bin Asthmatrainerin und Asthma ist sozusagen ein Steckenpferd von mir, darum auch meine Meinung dazu. Herr Dr. Busse möge mir mein "Vordrängeln" vergeben ! Ich kann natürlich von hier nicht sagen, ob die Diagnose tatsächlich paßt. Gehen wir mal davon aus. Im Falle von Asthma: Ein 6 Jahre altes Kind kann durchaus mit 125µg Fluticason inhalieren, wenn es notwendig ist. Soviel Cortison ist das nicht. Je nach Schweregrad bzw. Entzündungsgrad der Bronchien gibt man 50, 125 oder gar 250µg Fluticason. Wobei 50µg eher eine Erhaltungsdosis ist. Die andere Substanz (25µg) ist Salmeterol, die die Bronchien weiter stellt. Nötig bei Engstellung und Luftnot. Hat er das denn? Die Frage ist hier nur, wie oft soll er denn inhalieren? Und die 2. Rückfrage: Haben Sie einen Chamber (Inhalierhilfe)? Hat man Ihnen und dem Kleinen gezeigt, wie das Inhalieren funktioniert? (Denn nur wer richtig inhaliert, hat den Effekt, der gewünscht ist.) Und zuletzt: Hat er einen Peak-Flow-Meter (Ein kleines kindergerechtes Gerät zum Messen der Ausatmung)? Hiermit können Sie nämlich selber super kontrollieren, wie der Kleine lungentechnisch drauf ist.) Herzliche Grüße, SiMo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter (5 1/2 Jahre) hatte vor eineinhalb Wochen eine Streptokokken-A-Infektion. Ziemlich zeitgleich entwickelte sie einen sehr heftigen (Reiz)Husten, welcher sie arg quälte, da die Hustenattacken bis hin zum Brechreiz gingen (tags und nachts). Durch Einnahme von Bronchikum Elixir dachte ich, daß sich Mitte letzter ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (6) hat jetzt seit letztem Dienstag (11.01.) einen Infekt, der mit hohem Fieber begann, sonst aber nach Check beim Kinderarzt keine großartigen weiteren Symptome zeigte - leicht roter Hals, etwas Husten, kleine Schnupfnase. Zum Wochenende sank das Fieber, und es kam ein Husten dazu. Montag war ich dann mit ihr ...

Hallo Dr. Busse Ich hatte vor einiger Zeit schonmal geschrieben, da meine 2 jährige Tochter nach einer Lungenentzündung den Husten einfach nicht los wurde ーtrotz Singulair und Mucosolvan Spasmo. Nun waren wir nochmal bei unserem Kinderarzt. Beim Abhören konnte er nichts feststellen, Bronchien und Lunge klingen normal, trotzdem hat meine Toch ...

Hallo Dr. Busse Nun muss ich Sie nochmal "nerven". :) Nach recht turbulenten Tagen und weiteren Arztbesuchen und einem ersten, mittelschweren Asthmaanfall bekommt meine 2 jährige nun folgende Medikamente : Morgens : 2 Hübe Sultanol, anschließend 2 Hübe Flutide mite Nachmittags : 2 Hübe Sultanol Abends : 2 Hübe Sultanol, anschließend 2 ...

Danke für Ihre schnelle Antwort. Vor zwei Wochen wurde aufgrund des Hustens ja ein Abstrich gemacht. Dort wurden zwei Viren gefunden, die wohl für den Husten verantwortlich sind. Soll ich da trotdzem noch nach Asthma fragen? Danke katha

Hallo Herr Dr. Busse, unsere fünf Monate alte Tochter hat seit Mittwoch einen tränendes Auge. Ich wasche es regelmäßig mit Kochsalzlösung aus und tropfe dreimal täglich EuphratSia Augentropfen. Sie hatte ganz am Anfang auf diesem Auge auch mit einem verstopften trönenkansl zu tun. Zusätzlich hat sie seit Donnerstagnacht schleimigen Husten und S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unsere Tochter, fast 6, hat Asthma und inhaliert seit mittlerweile 1,5 Jahren Atmadisc mite 25/50 2 x 2 Hub täglich. Sie hat unter der Behandlung keine Atemnot, höchstens mal kurzzeitige Obstruktionen, wenn sie einen stärkeren Infekt hat und sich eine Bronchitis entwickelt. Sie ist auch ansonsten recht fit. Nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt und ist laut Kinderarzt ein typisches HNO Kind. Er hatte öfters mit Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen zu kämpfen wenn er erkältet war. 1x hatte er eine leichte Bronchitis. Nun da der Kindergarten wieder losging hat er gleich wieder Schnupfen und Husten. Ich war beim Kin ...

Lieber Herr Dr. ! Mein Sohn 3 Jahre hatte die letzten Tage erhöhte Temp (max 38.1). sonst bis auf einen mild geröteten Hals keine weiteren Symptome. Temp. ist wieder normal. Aber er ist gerade mit bellendem Husten (keine Atembeschwerden) aufgewacht, klingt etwas heißer. Ab wann sollte man Dexta Infecto Krupp Saft geben? Den haben wir zu Hause, ...

Guten Tag Mein Sohn 7 Jahre alt.. hatte letztes Jahr Husten bekommen, der sehr lange anhält. Sagen wir mal von Oktober November bis März, April Daraufhin war ich ein paarmal beim Kinderarzt und noch beim Lungenfacharzt, die Lunge war immer frei.. und der Husten war mehr reizend und nicht schleimig. Erst im Februar wurde es ein bisschen schleimig ...