Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Aromadusche

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Aromadusche

-arina21-

Beitrag melden

Guten Abend, uns ist bekannt, dass Eukalyptus und Co. für Babys als Bad usw. tabu sind. Nun benutzt mein Mann, wie uns gerade aufgefallen ist, zum Duschen siet Monaten eine "Aromadusche", die ebenfalls ätherische Öle enthält, wohl vor allem die ätherischen Öle der Litsea Cubeba und der Zitrone. Unser Sohn (Geb. Nov. 2017) ist manchmal beim Duschen im Laufstall im Bad in neben der Dusche, wenn mein Mann mit dem Baby allein ist. 1. Sollte mein Mann das Duschgel in Anwesenheit unseres Sohnen lieber nicht zum Duschen verwenden oder ist das hier unbedenklich? 2. Falls wir es lassen sollten: Bis jetzt ist nichts passiert, Spätfolgen wird es also wohl nicht geben, oder? Falls das interessant ist, sind die genauen Inhaltsstoffe: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, CocamidopropylBetaine, Coco-Glucoside, PEG-40 Sorbitan Peroleate,Glyceryl Oleate, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Litsea CubebaFruit Oil, Citrus Limon Peel Oil, Cymbopogon Nardus (Citronella) Oil,Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Limonene, Citral, Geraniol,Linalool, Citronellol, Parfum (Fragrance), Glycol Distearate,Hydroxypropyl Methylcellulose, PEG-14M, Sodium Hydroxide, Silica,Tocopherol, CI 19140. Vielen Dank und freundliche Grüße A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., der Duft von solchen Duschgels dringt sicher nicht in relevanter Menge bis zu Ihrem Sohn außerhalb der Dusche vor. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.