Erna1
Hallo Dr. med. Busse, mein Sohn, geboren mit 4700 Gramm im Februar 2012, rauchfrei, voll gestillt wurde mit 18 Wochen zum ersten Mal mit der 5 fach + Pneumokokken geimpft. Er schläft seit der 5 Woche auf einer Angelcare Matte und war mit 6 Wochen auch zur Kontrolle eine Nacht im Schlaflabor ohne Auffälligkeiten. Freitags wurde er geimpft ohne jegliche Nebenwirkungen. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab unser Angelcare seinen ersten Vorarlam ab. Er schien 15 Sek. nicht geatmet zu haben. Zuerst dachte ich es wäre ein Fehlalarm, jedoch bekam ich in dieser Nacht kein Auge mehr zu und legte meine Hand auf seinen Brustkorb. Nach ca. 2 Stunden stockte wieder der Atem, ich zählte langsam mit und der Voralarm ging erneut an (so flach kann er nicht geatmet haben). In der nächten Nacht gab es wieder einen Alarm und drei Tag später auch. Nun meine eigentliche Frage: Können wirklich Apnoen durch Imfungen entstehen? Sind diese gefährlich? Soll ich erneut Impfen lassen? Wieviel Schutz haben die Kinder nach einer Impfung? Welche Alternativen gibt es zur 5fach Impfung?
Liebe E., Sie können weder mit Hilfe dieser Matte noch mit der eigenen Hand wirklich genau prüfen, ob Ihr KInd atmet, wenn es tief schläft und deshalb werden solche einfachen Überwachungsgeräte auch nicht empfohlen. Wenn Sie wirklich meinen, dass Ihr Kind warum auch immer eine Apnoe hatte, dann macht es keinen Sinn, hier irgendwelche Diskussionen zu beginnen sondern dann sollte Ihr KInd umgehend im Schlaf im Krankenhaus überwacht werden. Übrigens ist die Häufigkeit desplötzlichen Kindstods geringer bei zeitgerecht also ab der 9. Woche geimpften Kindern!! Alles Gute!
pichu
Wenn Du Apnoen vermutest, gehört Dein Kind in ein Schlaflabor!
warum7
Ruf doch mal im Kinderkrankenhaus an! LG
Mitglied inaktiv
Hi, kann Deine Sorge gut verstehen und am besten solltest Du es abklären lassen. ABER: Das Angelcare ist leider auch sehr, sehr störanfällig! Wir haben ein ähnliches Problem gehabt und jedes mal hat unser Sohn prima geschlafen und dabei geatmet. Die Lösung lag bei uns darin, dass er am ganz am Rand der Liegefläche lag und nur auf der Seite. Da hatten die Sensoren keinen richtigen Kontakt mehr. Ein Anruf beim Hersteller sorgte dann für Klarheit. Was ich an Deiner Geschichte etwas komisch finde, ist dass das Angelcare Deine Hand nicht registiert hat. Auch wenn Du denkst, Du hälst sie ganz, ganz still, sind doch leichte Bewegungen vorhanden (Muskelzucken). Im Telefonat hatte uns der Hersteller gesagt, dass diese auf jeden Fall von System erkannt werden müssten. Daher müsste das Babybett auch mindestens 60cm vom Elternbett entfernt stehen. Gute Nerven und alles Gute!
ChristinaH93
Liebe Mami, ich empfehle dir von ganzem Herzen - frage in Zukunft nach dem Beipackzettel! Und am besten VOR der Impfung! Je nach dem, welche Impfung es ist, wirst du den Begriff sogar darin finden!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Liebes Extertenteam, meine Kleine Tochter wurde heute gegen Pneumokokken geimpft. Auch ich habe mich gleichzeitig impfen lassen, da ich bereits eine Lungenentzündung hatte. Deswegen habe ich mir den Beipackzettel etwas genauer angesehen - leider erst nach der Impfung. Unser Arzt hat gesagt, dass diese Impfung total gut vertragen wird. Trot ...
Hallo, am kommenden Montag beginnt die Eingewöhnung unseres dreieinhalbjährigen Sohnes in der Kindertagesstätte. Er ist vollständig geimpft. Unsere im Dezember zwei Jahre alt werdende Tochter hat alle Impfungen erhalten, mit Ausnahme der MMR-Impfung, da sie Impfungen in der Vergangenheit nicht gut vertragen hat. Wir beabsichtigen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...