Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Anzahl u. Art Milchmahlzeiten - Baby 5 Monate

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Anzahl u. Art Milchmahlzeiten - Baby 5 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist genau 5 Monate alt und wird bisher voll gestillt. Da mein Mann und ich beide diverse Allergien haben, moechte ich noch 1 Monat voll weiterstillen und dann langsam mit Beikost beginnen. Dazu gfs. HA-Milch geben (im Milchbrei) bzw. bis zum 1. Geburstag milchfrei ernaehren. Die ersten 2 Monate habe ich bis zu 14x in 24 Std gestillt, danach wurden die Mahlzeiten weniger und wir sind jetzt bei 7 Mahlzeiten angelangt - sehr regelmaessig, alle 3-4 Std. Auch nachts!! Die Kleine war bei Geburt 50cm und 3200g und ist jetzt 65cm und 7100g - also sehr gut ernaehrt und voellig gesund und fit. Allerdings halte ich die andauernden naechtlichen Fuetterungen nicht mehr durch! (Sie trinkt abends gegen 11, nachts gegen 2.30, morgens gegen 6, dann 10, 14, 17, 19.30 Uhr. Sie hat auch wirklich Hunger, trinkt jedesmal und wachts nachts vor Hunger auf!) Kann ich bzw. mein Mann ihr nachts HA-Milch in der Flasche anbieten? Und welche (Pre, 1er, 2er)? Oder wie koennen wir sonst die 2.30 Uhr-Fuetterung abloesen? Herzlichen Dank fuer Ihre Meinung, mfG Hilke Riemer


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., die 2.30 Uhr Mahlzeit dürfen Sie jetzt guten Gewissens ausfallen lassen und am besten den Papa bitten, seine Tochter nur mit leisem Reden und dem Schnuller zu trösten. Ansonsten dürfen Sie jettz wie auf unserer Ernährugnsseite angegeben, 1 Mahlzeit nach der anderen durch Beikost ersetzen, so im Monatsrhythmus. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.