Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

antwort zu alkohol in MM

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: antwort zu alkohol in MM

beyblade

Beitrag melden

lieber dr. busse, vielen dank für ihre direkten u manchmal sehr amüsanten antworten! dass sie nicht verstehen können warum man mal wieder ein paar Gläschen mehr trinken will nach langer Abstinenz in Schwangerschaft u Stillzeit (bei 2 kleinen kindern, schnell nacheinander) liegt wahrscheinlich daran, dass sie keine frau sind u davon also nicht betroffen sind :) ps.: die kleine ist schon 9 Monate, 6 Monate stillte ich voll ohne folgemilch...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., schön, dass Sie es mit Humor nehmen. Aber im Ernst, ich würde auch als Mann kein Problem darin sehen, wegen meiner Familie nicht mehr als "1 bis 2 Gläschen" zu trinken, auch bei einem runden Geburtstag. Alles Gute!


gwenni

Beitrag melden

Ich trinke jetzt auch seit 2 Jahren keinen tropfen und sehe es auch so wie Dr. Busse. Es gibt so viele tolle alternativen: alkoholfreies Weizen, Bowle, alkoholfreier caipi,..... Wenn du überhaupt nicht drauf verzichten willst, dann pump 2 Tage ab und geb pre.


alexrasselbande

Beitrag melden

Ich denke, dass es jeder Mutter selber überlassen werden sollte. Das ist reine Geschmackssache. Frag mal nach wieviel Menschen alkoholfreies Bier nicht mögen. ..... Die einen mögen Nutella die anderen Nuspli.... usw. Und ja sie ist eine Mutter, die sich ein paar Gläschen gönnen will. Why Not? Weil sie Mama ist? Bitte! In welcher Zeit leben wir den? Demnächst heiß es noch, du darfst das Kind nicht bei Oma lassen, damit du mit deinem Mann mal ein paar schöne Stunden verbringen kannst.... Pump die Mumi vorher ab und frier sie ein. Dann kannst du normal Mumi füttern. P.S. Bevor die Frage aufkommt: Ich trinke von Haus aus äußerst selten Alkohol und mein Kind hat in den 2 Jahren 3 Std. Fremdbetreuung hinter sich (Oma). Ich find es nur schade, dass man Menschen verurteilt oder vorschreiben will was angeblich besser ist....Man sollte sich angewöhnen auch die Taten und Wünsche anderer Menschen mit Verständnis zu begegnen, auch wenn sie anders sind als man es selber handhabt.


m0nika

Beitrag melden

Kein Grund, patzig zu werden. War ja alles nicht "belehrend" formuliert und damit gut, denke ich. Trinke nun auch schon seit fast zwei Jahren nichts mehr, inkl. Schwangerschaft und Stillzeit. Wollte zwischendurch auch mal mit nem Sektchen anstoßen etc. aber hab mir einfach Abstinenz, also Konsequenz, auferlegt. Das sollte jede Mutter so machen, wie sie sich eben fühlt...die eine möchte es so, die andere so. Ich denke, das mit dem Abpumpen ist ein guter und lebenspraktischer Rat. Da hat keiner einen Schaden oder Nachteil. Niemand muss auf irgendwas verzichten oder eine Mühe auf sich nehmen. Ist doch halb so wild. Solange man liebevoll mit dem Kind umgeht kann man auch mal einen Tag abpumpen. Der Rest ist Meinungssache. Und wer hier nach einer Meinung fragt, wird auch eine bekommen. Das ist ja das Schöne dran. Ob man das dann übernimmt oder nicht liegt im eigenen Ermessen. :-) Wichtig ist, dass Du nicht dauerstrulle Dein Kind vernachlässigst. Und das tust Du nicht. Alles gut. :-)


beyblade

Beitrag melden

Hey, ja also 1. ich will ja auch was spüren vom Alkohol! Und bitte denkt jetzt nicht ich würde es BRAUCHEN! Aber ab u zu mal einen kleinen Schwipps (nicht stark angetrunken das würde ich mit 2 kleinen kindern nie machen!!) zu haben is einfach entspannend und lustig finde ich. alkoholfreies Bier mag ich daher schon nicht! interessant ist nur, dass gleich geschrieben wird "du darfst deine kinder halt nicht vernachlässigen". was bitteschön hat das damit zu tun?? versteh ich nicht ganz aber ok. jedenfalls, ich hab bald meinen runden u da werde ich mir ein paar Gläschen sekt genehmigen u ich freu mich schon drauf!!


alexrasselbande

Beitrag melden

Mach das :-)


Sille74

Beitrag melden

Also, im Still-Experten-Forum besteht die Meinung, dass WENIG Alkohol durchaus auch in der Stillzeit ok ist. Ausführliche Erklärung, s. hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=150155&suche=Alkohol&seite=1


gwenni

Beitrag melden

Ähmmm wer hat denn was von vernachlässigen gesagt? Keiner.


beyblade

Beitrag melden

dann hast du offenbar nicht gelesen was monika geschrieben hat...


m0nika

Beitrag melden

Ich habe eben gerade das NICHT geschrieben. Aber als ich Deine Antwort las von wegen "ich will ja auch was merken"...ähm. Ich glaube ich nehme das (Positive), was ich schrieb, grad wieder zurück... Man merkt auch was, wenn man nur zwei Gläser trinkt. Und ich schließe mich Dr. Busse an. Mal etwas kann schon, aber: Nichts MUSS. Wer lesen kann...aber komm, is auch egal.


alexrasselbande

Beitrag melden

Das hat m0nik wirklich nicht geschrieben. ..ihre Antwort war eigentlich nett ;-)


beyblade

Beitrag melden

"Wichtig ist, dass Du nicht dauerstrulle Dein Kind vernachlässigst" das hast doch du geschrieben oder?? das hab ich gemeint. und bitte nicht gleich beleidigt sein, war nicht böse gemeint. hab nur nicht verstanden warum du von Vernachlässigung schreibst... nix für ungut!


Abbylicious

Beitrag melden

Sorry, aber Stillen/Schwangerschaft und Alkohol passen absolut nicht zusammen! Wer diese Zeit nicht überwinden kann ohne Alkohol zu trinken, egal in welcher Menge, hat m.M. ein Alkoholproblem. Irgendwann wird's schon wieder Alkohol geben, nur halt nicht in dieser Zeit...wo ist das Problem??? Und falls irgendein "Experte" hier rät, dass dies nicht so schlimm ist in der Zeit in geringen Mengen, so hat dieser hier m.A. nichts verloren und sollte keine Ratschläge erteilen. KEIN ALKOHOL IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT!! Niemand muss schwanger sein und jeder sollte, muss aber nicht Stillen!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag lieber Doktor, uns ist leider innerhalb einer Woche zwei blöde Sachen passiert. Einmal hat mein Sohn (2J) ein kleines Stück von einem schoko Weihnachtsmann mit Marc de Champagne Trüffel Füllung gegessen. Laut Zutatenliste waren da 2,3% drin.    Und heute hat er ein wenig vom Lachs gegessen mit selbstgemachte Teriyaki Soße. Da w ...

Hallo lieber Dr. med. Andreas Busse,   ich bin ein totaler Putzteufel und ich glaube ich übtertreibe es. Aber wenn ich hier so die Forenbeiträge lese, denke ich immer es ist nicht so schlimm.   Und zwar habe ich eben den Boden mit 99% händedesinfektion geputzt und wir haben ein Neugeborenes, 1 Monat alt. Da wir Katzen haben, wollte ich ...

Guten Tag, Leider mache ich mir mal wieder im Nachgang Sorgen um mein Kleinkind (14 Monate). Ich habe eben eine Waffel mit Eierlikör und Amaretto gegessen. Ich habe dem Kleinen ein winziges Stückchen vom absoluten Rand zum Probieren der Waffel gegeben. Nun habe ich Sorge, dass doch Alkohol dran gewesen sein könnte. Den Eierlikör hätte ich wahrs ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Lieber Herr Busse, danke für ihre Antwort zu meiner Frage zwecks Rotwein Schorle und Aperol Spritz und leider 1.15 Stunde später stillen. Jetzt muss ich nochmal was hinterher fragen. 1 Woche vorher am Wochenende also ziemlich genau 7 Tage vorher war ich auf einer Familienfeier und es wurden Lillet wild Berry Cocktails gemixt (17% Alkoholg ...

Hallo Herr Dr. Med. Busse,  meine Tochter hat vorhin beim Essen gehen den Strohhalm der Oma erwischt. Dieser war aus Pappe und vorher in ihrem Aperol Spritz Glas. Ich habe es leider erst bemerkt als sie schon drauf rumkaute. Da der Strohhalm aus Pappe war weiß ich nicht wie viel Alkohol dieser eingezogen hatte.  Ich schätze die Situation nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder 2 und 4 haben vorhin Marmorkuchen von Bahlsen gegessen, der laut Angabe auf der Verpackung Alkohol enthält, was leider zu spät auffiel. Sie haben mehr als den halben Kuchen gegessen, ist dies bei einmaligem Genuss ein Problem? Der größere der beiden inhaliert morgens und abends mit Atmadisc Cortisonspray. Hat der ...

Guten Tag, ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch nach Bedarf zum Einschlafen abends und nachts, tagsüber gar nicht mehr. Ich hatte heute eine Zahnreinigung beim Zahnarzt (bei der ich auch extra erwähnt hatte, dass ich stille) und sollte anschließend mit Mundwasser ausspülen. Erst als ich schon mit einem Schluck davon gespült hat ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir sind aktuell im Urlaub in einem Clubhotel und meine Tochter (17 Monate) hat in einem kurzen unbeobachtetem Moment an einem Becher genippt, den jemand einfach auf einer Mauer stehen lassen hat. Ich habe daran gerochen und es war auf jeden Fall Alkohol in dem Getränk. Wie schädlich ist Alkohol in diesem Alter? Danke u ...

Guten Morgen liebes Ärzte-Team, mein Kind zahnt schon eine Weile und ich habe dentinox (das dunkelblaue) benutzt. Meine Freundin wies mich gestern drauf hin, dass dort Alkohol drin ist.Ethanol 70% (V/V) Sollte ich lieber das hellblaue ohne Alkohol kaufen oder macht das da drin nichts weil es ja auch für Babys hergestellt wurde? Dankeschön das S ...