Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antikörper Masern

Frage: Antikörper Masern

Rebekka786

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe noch eine kurze Frage zur besten Vorgehensweise bzgl. des Schutzes vor Masern im Zusammenhang mit dem stillen: ich bin glücklicherweise 2x gegen Masern geimpft worden und stille noch (6 Monate altes Baby). Hat es die Antikörper von mir sowieso nur zur Zeit des Nestschutzes gehabt? Oder spielt stillen da eine große Rolle, sodass es sinnvoll ist, ihn bis zur Impfung mit ca 11 Monaten weiterzustillen? Eigentlich wollte ich sehr bald aufhören zu stillen. Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., der Nestschutz beruht auf Antikörpern, die während der letzten Wochen vor der Geburt von der Mutter auf das Ungeborene übertragen werden. Stillen hat damit nichts zu tun. Alles Gute!


Sonnenblume_270715

Beitrag melden

Hallo Rebekka. Das Stillen spielt beim Masernschutz keine Rolle. Der Nestschutz gegen Masern wird vor der Geburt übertragen. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (heute 8J.) bekam mit knapp 1,5 Jahren seine erste MMR-Impfung. Weil er danach auch über die Haut reagiert (Ansätze zur Neurodermitis), wurde bei ihm im Alter von 4 Jahren nach Rücksprache mit dem Kinderarzt vom Kinderarzt Blut angenommen und eine Antikörperbestimmung für Masern und Mumps gemacht, um eine zw ...

Hallo Herr Dr Busse, Ich habe bei meinem Frauenarzt die Antikörper gegen Masern bestimmen lassen weil ich die masern im alter von ca 6 Jahren hatte .......ob ich selbst geimpft wurde weiß ich nicht ... Der Wert beträgt 300 Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter ...hat sie einen Nestschutz? Liebe Grüsse Melanie

Sehr geehrter Dr. Busse, die Masern Impfung wird ja erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, da eventuell noch vorhandene Antikörper der Mutter die Impfviren abwehren könnten oder? Jetzt frage ich mich ( mein Sohn hat mit 12 Monaten die erste MMRV Impfung bekommen, die zweite folgt nächsten Monat) ob in der Muttermilch auch Antikörper s ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!

Sehr geehrte Frau Althoff, man liest derzeit,dass die Masern einen Höchststand seit 1997 erreicht haben. Was mich beunruhigt, da ich ein 5 Mon. altes Baby habe. Unser Kinderarzt sagte, dass man generell jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen meiden soll, worum ich bemüht bin. Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten würden nun die ...

Hallo, meine Tochter hatte am Montag 38,9 Fieber, am Dienstag 39,4 und am Mittwoch nur noch 38,3 Fieber. Am Donnerstag war keine erhöhte Temperatur messbar, aber ein Ausschlag sichtbar und zwar in ihrem Gesicht, auf der Stirn, am Hals  und vorallem hinter den Ohren und leichte pickelchen auf den Bauch.  Während des Fiebers hatte sie immer ein p ...

Hallo, ich hatte heute Morgen schon geschrieben, weil meine Tochter 3 Tage Fieber hatte und nun seit 2 Tagen einen Ausschlag am ganzen Körper, beginnend hinterm Ohr und auf der Stirn. Die Kinderärztin meinte gestern es sei das Dreitagefieber, ich hatte heute Morgen darum gebeten dass ein mobiler Arzt mal über meine Tochter schaut. Dieser war ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich wende mich in meiner Verzweiflung an Sie, da Sie mich in der Vergangenheit in vielerlei Hinsicht bereits beruhigen und mir weiterhelfen konnten.  Wie Sie aus meinen vergangenen Fragen bereits wissen, leide ich seit der Geburt meiner Tochter an einer starken Angststörung, welche durch Therapie zwar phasenwei ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,   wir möchten jetzt im Oktober eine Woche in ein Familienhotel nach Garmisch-Partenkirchen. Ein Baby soll mitkommen :-) Nun liest man ab und an, dass vermehrt Masern auftreten. Wie arg ist es denn? Sollten wir mit ungutem Gefühl reisen? Wir fliegen auch noch über Salzburg. Das Baby kann ja noch nicht geimpft werd ...